Im Hinblick auf die #Spargelsaison widmen wir uns dem Thema des #Mikroplastiks in #Ackerböden. Ich habe mit Prof. Christian #Laforsch von der #Universität #Bayreuth darüber gesprochen, dass #Partikel nicht nur durch #Agrarfolien in unsere #Äcker gelangen, sondern auch darüber, wie viel davon bereits vorhanden ist und ob wir es bereits konsumiert haben.
In Verbindung damit steht das Thema #Kunststoffrecycling im Fokus. Aus #Brüssel erreichen uns schlechte Nachrichten hinsichtlich der europäischen #Plastikrecycling-Ziele, während in deutschen #Gartencentern positive Entwicklungen zu verzeichnen sind.

https://avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swraktuell/radio/global/2229097.m.mp3

#PlastikAudio #Plastikkatastrophe #gbPlastikkatastrophe

Anklam

von N Sein Soloalbum – N(43) – „Anklam“ – mit den drei Titeln „Dämmerung“, „Restlicht“ und „Requiem“. Es ist ein Album, von dem Neidhardt irgendwie wusste, dass es in den dunklen Gefilden des blendenden Irrtums und seiner Folgen angesiedelt ist, so dass alles, was darauf zu finden ist, ein wenig zweideutig sein könnte in seiner Bedeutung. Von zutiefst melancholischen, grobkörnigen Klangwellen, begraben unter Tonnen von Nebengeräuschen bis zum letzten Aufbäumen des Sonnenklangs vor dem Sturz ins Meer.

Und dann bist du immer noch da, die Zeit ist stehen geblieben, alles ist stehen geblieben. – https://n1511.bandcamp.com/album/anklam

https://www.youtube.com/watch?v=pW1qxagoT_A

#Anklam #Dämmerung #HellmuthNeidhardt #MUSIK #N_ #Partikel #Requiem #Restlicht

N

N
Rückblick: Die Überreste der #Falcon9 -Träger- #Rakete von @spacex waren gestern ca. 04:45 MEZ auch in #Sachsen über #Leipzig zu sehen. Danke an unseren Kollegen mit den Adleraugen! / #Weltraumschrott #Leuchtstreifen #Starlink #Atmosphäre #Partikel @ufz #WissenschaftsparkLeipzig

Why?

Seit Beginn des Atomzeitalters wurden weltweit über 2.000 Atomtests durchgeführt.

Jede Explosion setzt große Mengen
#radioaktiver #Partikel in die Atmosphäre frei.

#Radioaktive Stoffe wie #Cäsium-137 und
#Strontium-90 können #jahrzehntelang
im Boden verbleiben.

E-Autos: Spezieller Autolack von Nissan soll Reichweiten erhöhen

Der Stromverbrauch spielt bei Elektroautos eine große Rolle. Kann man die Energie reduzieren, die ein Fahrzeug benötigt, lässt sich die Reichweite steigern. Dabei soll jetzt eine von Autobauer Nissan speziell entwickelte Lackierung helfen.

WinFuture.de
Alarmierende Entdeckung: Kunststoffpartikel im Grundwasser von La Palma – La Palma NEWS

Kunststoffpartikel im Grundwasser. News und aktuelle Informationen zur Insel La Palma und den Kanaren. Hintergründe und Recherchen.

La Palma NEWS
@SonstHarmlos
der sprachliche #Partikel FEI und das rollende R, sind kurz davor in die Liste der immateriellen Kulturgüter der UNO aufgenommen zu werden.
Echt #fraenkisch !😉
Pro Tier 350.000 Partikel am Tag: Rädertierchen produzieren Unmengen an Nanoplastik

Die Natur zersetzt eine weggeworfene Plastikflasche in immer kleinere Teilchen. Gerade solche winzigen Partikel können gefährlich für Lebewesen sein. Einige verwechseln sie mit Nahrung - und erzeugen so selbst unfassbar große Mengen an Nanoplastik, wie ein Forschungsteam herausfindet.

n-tv NACHRICHTEN

#Forschungsfeld #Solar​es #Geoengineering: #Versuch durch #Einbringen von #Partikel​n in die #Stratosphäre die auf der #Erde eintreffende #Sonneneinstrahlung so zu mindern, dass der vom #Klimawandel hervorgerufenen #Erwärmung entgegengewirkt wird;

#FAZ, 29.09.23, S.11, #Feuilleton, Sibylle #Anderl - Eine #Frage der #Zeit. Die #Minderung der #CO2 #Emissionen läuft schleppend. Kann das #Klima gerettet werden, indem wir die #Sonne #verdunkeln?

#Verheißung #Erlösung #Erlösungsfantasie #Affenfalle

Wenn Raketen und Satelliten zurück zur Erde stürzen, verglühen sie in der Atmosphäre. Dabei bleiben unzählige Metallpartikel zurück, die langfristige Auswirkungen haben könnten.#Raketen #Satelliten #Raumfahrt #Stratosphäre #Atmosphäre #Partikel #Metall #Lithium #Aluminium #Kupfer #Weltraumschrott #Astronomie
Die Raumfahrt hinterlässt Spuren in der Stratosphäre
Die Raumfahrt hinterlässt Spuren in der Stratosphäre

Wenn Raketen und Satelliten zurück zur Erde stürzen, verglühen sie in der Atmosphäre. Dabei bleiben unzählige Metallpartikel zurück, die langfristige Auswirkungen haben könnten.

Spektrum.de