Wem soll ich folgen, um mehr GeoCaching Tröts zu erhalten?
Wem soll ich folgen, um mehr GeoCaching Tröts zu erhalten?
Eine Zwiebel aus dem Garten dient als Inspiration für das #Rätzel auf dem #Weissenstein 😄:
https://opencaching.earth/OC185FE
#OpenCaching #GeoCaching #OConly #Zwiebel #Onion
@geocaching_de
Das gibt viele neue Möglichkeiten für GeoCaching Rätsel 🤯😂󠄸󠅑󠅠󠅠󠅩󠄐󠅓󠅑󠅓󠅘󠅙󠅞󠅗󠄑:
https://paulbutler.org/2025/smuggling-arbitrary-data-through-an-emoji/
Ich bin gerade auf dem #Weissenstein am #GeoCache Verstecke suchen. Zwei Dosen sind mal versteckt. Die mit #Rätsel veröffentliche ich vielleicht schon heute Abend, der Tradi kommt dann zum #OCHQ12 live.
Der #GeoCache in #Basel ist zwar super, doch noch gar kein #Dornröschen. Er wurde letztes Jahr einmal gefunden. Die Verwirrung kam auf da in #cgeo nur 1 Jahr oder länger eingestellt werden kann. Nicht mindestens 2 Jahre wie für das Gewinnspiel notwendig.
Das #Dornröschen #Gewinnspiel 2025 läuft noch bis am 31. diesen Monat. Mal schauen, ob ich es doch noch zu einem lange nicht mehr gefundenen #GeoCache schaffe. Allerdings müsste ich dazu nach #Basel, #Mellingeng oder #Zürich...
Der Käsch in Basel kann ich sehr empfehlen: #OC16294
https://blog.opencaching.de/2025/03/das-dornroeschen-gewinnspiel-2025/
Das #OCHQ12 Event erhält wohl einen eigenen Stempel. 😃
Am Wochenende war ich am Erkunden für das #OCHQ12 Nachevent. Die Parkplätze kenne ich jetzt 🤓.
Da der eine voll war, kam ich noch zu den OC Dosen in der Gegend. Z.B: https://opencaching.earth/OC17109
Ein Feature was ich ja super toll fände zum Einbauen in die #OpenCaching Webseiten wäre eine Verknüpfung der einzelnen Länderknoten per #ActivityPub.
Logen von einem Account aus auf allen Seiten gelisteten GeoCaches. Damit würde wohl ein alter Traum für viele wahr 😃.