#rbb #ARD #medienpolitik #örr #medien #berlin #öffentlichrechtliche #Rundfunk #ÖRR #orrbewegen

Das kann doch nicht wahr sein:
Diese Nullnummer kriegt bis an ihr Lebensende 8400 € im Monat zuzüglich ihr Professorinnengehalt (bzw. -pension - für welche wissenschaftliche Qualifikation überhaupt?).

Kann da niemand für haftbar gemacht werden? W.-D. Wolf z. B., der schon seit Januar 2003 Mitglied des rbb-Verwaltungsrates war?

https://www.spiegel.de/wirtschaft/rbb-muss-claudia-nothelle-gut-8400-euro-monatsrente-bezahlen-a-b0365b32-796d-4650-b86e-3c6f617ca632

Urteil im Abfindungsstreit: RBB muss Claudia Nothelle bis an ihr Lebensende gut 8400 Euro Monatsrente bezahlen

Ihren Ausstieg aus dem RBB ließ sich die ehemalige Programm-Direktorin Claudia Nothelle seinerzeit üppig vergolden. Und die Lebensrente stehe ihr auch zu, urteilte nun das Berliner Arbeitsgericht.

DER SPIEGEL
ARD feiert im Joyn-Streit einen Etappen-Sieg vor Gericht - DWDL.de

Die Auseinandersetzung zwischen ARD, ZDF und ProSiebenSat.1 über die Mediatheken-Integration auf Joyn wird auf vielen Ebenen fortgeführt - nicht nur in Podiumsdiskussionen, auch vor Gericht. Ein Urteil des Landgerichts Köln folgt nun der ARD-Sichtweise.

DWDL.de

Obwohl ich mir absolut unsicher bin, ob ich der Aufgabe gewachsen bin, aber ich habe mich hier beworben:

Reinvent Social Platforms - In Kooperation mit dem SWR X Lab und #Mastodon
🌐 https://www.media-lab.de/de/angebote/reinvent-social-platforms/ @swr3

Drücke allen Mitbewerber*innen die Daumen.

Danke @remrow für den spannenden Hinweis!

#SWR #SWRXLab #SocialPlattform #SocialMedia #Fediverse #SozialeMedien #Bluesky #ActivityPub #ÖRRbewegen

Förderung in Kooperation mit dem SWR X LAB und Mastodon

★ 10.000 € Förderung ★ 6 Monate ► Finde neue Lösungsansätze für soziale Plattformen und entwickle mit anderen Expert:innen funktionierende Prototypen.

Media Lab Bayern

- #Medienstaatsvertrag -

Vorschläge für Maßnahmen zur Wiederherstellung von Vielfalt und Wettbewerb in digitalen Medienmärkten

Von:
apl. Prof. Dr. Martin Andree (Universität zu Köln)

Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer (Universität zu Köln)

Dieser Entwurf ist ein Diskussionspapier. Die Verfasser freuen sich über Feedback, Anregungen und Kritik.
https://www.mstv2go.de/

#ÖRRbewegen #ARD #ZDF #Deutschlandradio #ÖRR

Vorschläge für Maßnahmen zur Wiederherstellung von Vielfalt und Wettbewerb in digitalen Medienmärkten

#Fellowship in Kooperation mit dem SWR X Lab und Mastodon

Das #SWR X Lab untersucht die Potenziale des #Fediverse für den öffentlich-rechtlichen Journalismus.

In Kooperation mit dem Media Lab Bayern und der Tech-Plattform #Mastodon wurde dazu ein Fellowship entwickelt.

Ziel ist es, innovative Lösungsansätze für sechs definierte Herausforderungen im Umgang mit ActivityPub zu finden.
https://www.media-lab.de/de/angebote/reinvent-social-platforms/#fellowship-in-kooperation-mit-dem-swr-x-lab-und-mastodon

#ÖRRbewegen #SWRX #MediaLabBayern #ActivityPub #ÖRR #Journalismus

Förderung in Kooperation mit dem SWR X LAB und Mastodon

★ 10.000 € Förderung ★ 6 Monate ► Finde neue Lösungsansätze für soziale Plattformen und entwickle mit anderen Expert:innen funktionierende Prototypen.

Media Lab Bayern

💬 Hallo @millerntorpirat,

hast Du zu Deiner Frage vom 15.02.2025 eventuell aktuelle Updates?

"...drei weitere öffentlich-rechtliche Accounts.."
https://mastodon.social/@millerntorpirat/114009221217688673

#ÖRR #ÖRRbewegen #ARD

Hallo @zdfmagazin @ZDF

Wie wäre es mal mit Kontaktinfo zu Mastodon & BlueSky auf https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale? Das sind doch einfach nur Links, und so ein Logo Button zu basteln sollte doch nicht sehr aufwendig sein, oder?

#ÖRRBewegen #ZDFMagazin #SaveSocial

ZDF Magazin Royale - Late-Night-Satire mit Jan Böhmermann

Jan Böhmermanns Late-Night-Satire im Hauptprogramm

ZDF Magazin Royale

"Wer weiß denn sowas?" entfällt heute

#ARD reagiert kurzfristig auf Hoëckers Wahlwerbung
https://www.dwdl.de/nachrichten/101531/ard_reagiert_kurzfristig_auf_hockers_wahlwerbung/

#ÖRRbewegen #Hoëcker

ARD reagiert kurzfristig auf Hoëckers Wahlwerbung - DWDL.de

Weil Bernhard Hoëcker in einem Social-Media-Spot Wahlwerbung machte, nimmt die ARD kurzfristig ihr Quiz "Wer weiß denn sowas?" aus dem Programm. Der Sender verweist, wie zuletzt schon das ZDF bei Max Uthoff, auf seine Wahlkampf-Regelungen.

DWDL.de

@brnd @ulrichkelber @neuSoM @OeRR_bewegen @synapsenkitzler

Der #Deutschlandfunk diskutiert bereits seit X-Jahren intern darüber und hat bisher auch X-Ausreden gefunden, warum sie nicht im gemeinschaftsbasierten #FEDIVERSE starten wollen

#ÖRRbewegen

Jetzt bewerben: Sebastian Lege kämpft für besseres #Schulessen

Alle, die unzufrieden mit ihrem Schulessen sind, können sich ab sofort für das #ZDF-Format "Besseresser goes #Schule – Lege packt's an" bewerben.

Interessierte Schulen, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Caterer oder Schulköchinnen und -köche können sich bewerben unter: schulessen@storyhousepro.com und 030 – 280931163.

https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/jetzt-bewerben-sebastian-lege-kaempft-im-zdf-fuer-besseres-schulessen

#ÖRRbewegen #SebastianLege #ÖRR #FediLZ

Jetzt bewerben: Sebastian Lege kämpft für besseres Schulessen

ZDF Presseportal