eine Bande handelt im großen Stil mit #Kriegswaffen aus der #Nazizeit. In ihrem Verkaufsraum hängt eine riesige Hakenkreuzfahne. Eine #rechtsextrem |e Gesinnung sei nach großangelegter Fahndung nicht zu erkennen? Ich habe Fragen @tagesschau https://ard.social/@tagesschau/115445559679105874
tagesschau (@tagesschau@ard.social)

Nordrhein-Westfalen: Festnahmen nach SEK-Einsatz und Waffenfund Spezialeinsatzkräfte der Polizei haben nach WDR-Recherchen in Remscheid Kriegswaffen wie etwa Panzerminen und Sprengstoff entdeckt. Mehrere Personen sollen bei Durchsuchungen verhaftet worden sein. ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/polizei-kriegswaffen-remscheid-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de #NordrheinWestfalen #Waffenfund

ARD.social

#Rührend, wie #deutsche #Autokäufer ihren Wahn leben, mit ihrer Modellwahl die heimische #Verbrennerindustrie zu retten, widerwärtig hingegen, wie Qualitäts - #Journalisten sie darin bestätigen. 🥴

Nie hätte ich erwartet, daß die #faschistoid|e #Arroganz der #Nazizeit derart fatale #Spätfolgen zeitigen könne: Eine Nation opfert ihr kreatives #Potential aus Jahrhunderten auf dem Altar der überseeischen #Fossilindustrie. 🥵🥶🤑

So geht #Niedergang in #Eigenverwaltung. 😱

Mein 258. Buchtipp: «Unheimliche Gesellschaft» von Tilo Eckardt

Die Affäre Thomas Mann. Kriminalroman. Droemer, 288 Seiten, 31.90 Franken; ISBN 978-3-426-56021-1

#ThomasMann #150Geburtstag #Literatur #Buchtipp #TiloEckardt #HistorischerKrimi #Exil #Nazizeit #Küsnacht #Zürich #Lesetipp #MatthiasZehnder #Geschichte #Exilliteratur #Bücherliebe #Bücherkanal

Text: https://www.matthiaszehnder.ch/video-buchtipp/unheimliche-gesellschaft/
Video: https://youtu.be/1WPKqN0HHH0

#US-Präsident #Trump streicht Diversitätsprogramme in Kultureinrichtungen, nimmt Einfluss auf Programme und setzt Anhänger in Schlüsselpositionen. Kritiker warnen vor Zensur und einer Umkehr der US-#Kulturpolitik. Und Maßnahmen die man hierzulande aus der #Nazizeit von #Goebbels kannte. Von Torben Börgers. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-kultur-kampf-abbau-100.html?at_medium=tagesschau&at_campaign=DeviceSharing&at_content=SiteSharing
Warnung vor Zensur: US-Präsident Trump sagt Kultur den Kampf an

US-Präsident Trump streicht Diversitätsprogramme in Kultureinrichtungen, nimmt Einfluss auf Programme und setzt Anhänger in Schlüsselpositionen. Kritiker warnen vor Zensur und einer Umkehr der US-Kulturpolitik.

tagesschau.de
Sexualaufklärung in den Niederlanden: Frühlingsgefühle unter Druck

Kulturkampf in den Niederlanden: Christliche Fundamentalisten mobilisieren gegen eine Sexualkundeprojektwoche an Grundschulen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
In Münster sorgt der Plan, Straßennamen zu ändern, für hitzige Diskussionen zwischen Anwohnern und der Stadt.#Regio-Beitrag280125 #Straßennamen #Nazi-Zeit #Umbenennung #Kritik #Anwohner #Kontroverse #Streit #Münster
Bezug zur NS-Zeit: Heftige Kontroverse um Straßennamen in Münster
Bezug zur NS-Zeit: Heftige Kontroverse um Straßennamen in Münster

In Münster sorgt der Plan, Straßennamen zu ändern, für hitzige Diskussionen zwischen Anwohnern und der Stadt.

wdr.de
.@OlafScholz bekräftigt Kritik an #Klima-Aktivisten beim #Katholikentag: Der @Bundeskanzler hatte sich mit einem »spöttischen Kommentar« (@zeitonline) gegen die Störung seiner Rede gewehrt. Seine Worte wurden als Vergleich mit der #Nazi-Zeit verstanden: https://bit.ly/3t5GqXm

Katholikentag: Olaf Scholz bek...
Bluesky

Bluesky Social
Kardinal #Koch hatte sich in seiner Kritik an @DerSynodaleWeg auf die »Deutschen Christen« während der #Nazi-Zeit bezogen – und damit einen Eklat verursacht. Hans-Joachim Sander, warum Kreuzverweise auf die Protestanten dem Katholischen schaden: https://bit.ly/3fBuA3k #Ökumene

Warum Kreuzverweise auf die Pr...
Bluesky

Bluesky Social
Einen #LostPlace der anderen Art gibt es im Norden #Bayerns: Dort stehen die Überreste eines #Autobahn-Baus #Strecke46, der bis in die #Nazizeit zurückreicht. https://www.merkur.de/bayern/die-vergessene-autobahn-in-bayern-strecke-46-gilt-heute-als-lost-place-93486261.html
Die vergessene Autobahn in Bayern: „Strecke 46“ gilt heute als Lost Place

Einen Lost Place der anderen Art gibt es im Norden Bayerns: Dort stehen die Überreste eines Autobahn-Baus, der bis in die Nazizeit zurückreicht.

Uff. Korrespondenz vom Januar 1958 aus Vaters Nachlass. Erst dienstlicher Kram. Und dann zum Ende der Krieg, im Osten. Und der Euphemismus "unruhige Zeiten".

Die Schatten der Vergangenheit
Wo ich auch geh', da sind sie nicht weit
(Fehlfarben)

#Vergangenheit #Nazizeit