Kormoran auf Erkundungstour

Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) ist ein geschickter Taucher, der Fische mit seinem scharfen Schnabel unter Wasser jagt. Nach dem Tauchen muss er oft an der Wasseroberfläche verweilen – sein Gefieder ist nicht vollständig wasserabweisend, was ihm beim Tauchen hilft, aber regelmäßiges Trocknen nötig macht.
Die smaragdgrünen Augen sind ein auffälliges Erkennungsmerkmal und stechen besonders im Sonnenlicht hervor.

#Kormoran #PhalacrocoraxCarbo #Wasservogel #Vogelbeobachtung #BirdwatchingGermany #Vogelfotografie #BirdPhotography #Naturfotografie #NatureLovers #Birdstagram #Ornithologie #BirdsOfEurope #VögelEntdecken #FeatherPerfection #BirdLovers #BirdBrilliance #Wasserwelt #Seevogel #Tauchvogel #Naturbeobachtung #TierweltEntdecken #Naturvielfalt #WildlifePerfection #Vogelliebe #fujifilmxt5 #fujiteleconverter14 #dxolabs #fujifilmxde #fujifilmdeutschland
In der funktional ausdifferenzierten #Gesellschaft sind ökologische Ausblendungen unvermeidlich. Der ästhetische Blick auf die #Naturvielfalt ist uns abhanden gekommen. Wir verharren in einer #Transformationsohnmacht wie der Frosch im langsam sich erwärmenden Kochtopf. Tom Hansmann schlägt vor, feste Ruhepole zu schaffen, in denen zunächst eine Kompetenz für den Umgang mit dieser Transformationsohnmacht entstehen kann. #Klimakrise #Biodiversitätskrise #Ökologie
https://hansmann.at/2024/11/17/klimawandel-und-verlust-von-naturvielfalt-anmerkungen-zu-einer-kompetenz-der-transformations-ohnmacht/
Klimawandel und Verlust von Naturvielfalt: Anmerkungen zu einer „Kompetenz der Transformations-Ohnmacht“

Wie kommt es, dass unsere heutige moderne Gesellschaft, obwohl – auch aufgrund der Digitalisierung – so viel Wissen um die Ursachen des Klimawandels sowie den Verlust an Naturvielfalt und die entsp…

Systemische Theorie und Beratungspraxis