Podcast: Wenn das Zuhause zur HĂŒrde wird - Barrierefreies Wohnen in MV

Host: Mirja Freye Autorin: Dominique Cirstea, Haff-MĂŒritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia KrĂŒger, Haff-MĂŒritz-Studio Neubrandenburg Lob, Fragen, Anregungen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an: mvimfokus@ndr.de Liebe MV im Fokus-Fans, die Links werden bei manchen Plattformen leider nicht klickbar ausgespielt. Abonniert uns am besten in der App der ARD Audiothek - da funktionieren die Links auf jeden Fall und ihr verpasst keine Folge :-) NDR Berichte zum Thema: Dominiques Beitrag folgt am 10.10.2025 Neubrandenburg - die Stadt der Senioren ndr.de Weitere MV im Fokus Folgen findet ihr unter diesem Link: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/urn:ard:show:452c3852b1f67ab5/ Podcast-Tipp MDR ThĂŒringen „#26 Barrierefrei sanieren: das kosten Treppenlift und Fahrstuhl“: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:280798ac80212a5c/ Betroffene können sich UnterstĂŒtzung holen bei den folgenden Interessenvertretern: Allgemeiner Behindertenverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V.: https://abimv.de/kontakt/ Lebenshilfe MV: https://www.lebenshilfe-mv.de/de/ Landesfachstelle fĂŒr Wohn- und Digitalisierungsberatung MV: https://alzheimer-mv.de/einrichtung/landesfachstelle-fuer-wohn-und-digitalisierungsberatung-mv/ Verbraucherzentrale MV: https://www.verbraucherzentrale-mv.eu/barrierefrei-wohnen-54982 Landesförderinstitut MV: https://www.lfi-mv.de/meldungen/antragstellung-personenaufzuege/ ErgĂ€nzende unabhĂ€ngige Teilhabeberatung (EUTB): https://www.familieninfo-mv.de/artikel/teilhabeberatung/?utm_source=chatgpt.com Wohnberatung MV: https://www.wohnberatung-mv.de/?utm_source=chatgpt.com Online-Portal fĂŒr rollstuhlgerechte und barrierefreie Wohnungen: https://adira.de/

ARD Audiothek
Zur Zeit gibt es an der Ostsee ein Fischsterben. Da noch nicht klar ist, um was es sich handelt, rÀt das Gesundheitsamt davon ab in der Ostsee zu baden.
👉 https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/tausende-tote-fische-an-ostseestraenden-ursache-unklar,fischsterben-116.html
#Fische #Ostsee #MV #MecklenburgVorpommern #NDR #NDRMV #Gesundheitsamt #Deutschland
Tausende tote Fische an OstseestrÀnden - Ursache unklar

An den StrÀnden bei Rostock wurden tausende tote Fische entdeckt. Die Ursache ist unklar, das Umweltministerium hat Untersuchungen eingeleitet. Ein strafrechtlicher Hintergrund wird ausgeschlossen.

ndr.de

⚖ Ein italienisches Gericht hat die Auslieferung eines Ukrainers nach Deutschland angeordnet. Der Mann steht im Verdacht, im Jahr 2022 die Angriffe auf drei Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee koordiniert zu haben.

⚖ Die Bundesanwaltschaft wirft ihm gemeinschaftliches HerbeifĂŒhren einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindliche Sabotage vor. Falls es zum Prozess kommt, wĂŒrde er wahrscheinlich in Hamburg stattfinden.
📝 https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/italien-liefert-mutmasslichen-nord-stream-saboteur-aus,nordstream-198.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRMV #Hamburg #NordStream2 #Sabotage

🚍🚊 Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin ist seit dem 1. August fĂŒr neun Monate komplett gesperrt. Die Generalsanierung kostet 2,2 Milliarden Euro, erneuert werden Gleise, Weichen, Bahnhöfe und Stellwerke. Doch fĂŒr Reisende bedeutet das lange Umwege, Ersatzbusse und den Wegfall wichtiger Verbindungen.

đŸ“â–¶ïž https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/bahn-sperrung-wie-laeuft-die-hamburg-berlin-umleitung,bahn-930.html

#HamburgBerlin #Bahnstrecke #NDRmv

Jedes Jahr legen Zehntausende Kraniche im FrĂŒhjahr und Herbst auf ihrer Reise in die sĂŒdlichen Überwinterungsgebieten einen Zwischenstopp im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein. 💚

Das Zentrum nahe Stralsund informiert ĂŒber die Zugvögel und unterhĂ€lt mit dem Kranorama eine Beobachtungsplattform am GĂŒnzer See. Jetzt ist es von Groß Mohrdorf dorthin in einen Neubau umgezogen. 👀
📝https://www.ndr.de/ratgeber/reise/vorpommern/kraniche-beobachten-im-nabu-zentrum-in-guenz,kranichzentrum100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRMV #NDRRatgeber #Kraniche #MV

đŸŒŹïžđŸ”Œ Ab 2028 soll ein neuer Offshore-Windpark in der Ostsee genug Energie erzeugen, um eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen. Mit dem Bau der Anlage sollen ĂŒber 1.000 ArbeitsplĂ€tze fĂŒr die nĂ€chsten Jahre sicherstellen werden.

📝 https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/millionenauftrag-rostocker-firma-eew-baut-fuer-windpark,mvregiorostock-790.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#Windpark #Windenergie #NDRmv

Millionenauftrag: Rostocker Firma EEW baut fĂŒr Windpark

Ab 2028 soll ein neuer Offshore-Windpark in der Ostsee genug Energie erzeugen, um eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen. Mit dem Bau der Anlage sollen ĂŒber 1.000 ArbeitsplĂ€tze fĂŒr die nĂ€chsten Jahre sicherstellen werden.

ndr.de

Knapp 57.000 Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern hatten 2024 laut Bundesagentur fĂŒr Arbeit Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Das heißt, sie lebten in Familien, die arm oder von Armut bedroht waren. đŸ”¶

Insgesamt leben rund 330.000 Kinder und Jugendliche im Nordosten. Damit hatte jeder sechste von ihnen Anspruch auf diese Hilfe. đŸ”·
📝 https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/mindestens-jedes-sechste-kind-in-mv-lebt-in-armut,kinderarmut-174.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRMV #MV #Kinderarmut

đŸ”¶ Der Krieg im Gaza-Streifen hat alles verĂ€ndert, sagt der Rostocker Arzt Amar Mardini. Er stammt aus Schwaben. Sein Vater ist Syrer, seine Mutter Deutsche.

đŸ”· Mehrfach reiste der Mediziner in das Krisengebiet, um Hilfe zu leisten. Doch viele Probleme - wie der Mangel an Lebensmitteln und Medikamenten - bleiben ungelöst.

📝 https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/gaza-die-leute-haben-es-verdient-dass-wir-da-sind,gaza-1324.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRMV #MecklenburgVorpommern #Gaza #Israel

Gaza: "Die Leute haben es verdient, dass wir da sind"

Der Krieg im Gaza-Streifen hat alles verÀndert, sagt der Rostocker Arzt Amar Mardini. Mehrfach reiste der Mediziner in das Krisengebiet, um Hilfe zu leisten. Doch viele Probleme - wie der Mangel an Lebensmitteln und Medikamenten - bleiben ungelöst.

ndr.de

Der Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 von 12,82 Euro auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. In Norddeutschland dĂŒrften davon mehr als eine Million Menschen profitieren.

Besonders hoch ist der Anteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die kĂŒnftig mehr verdienen, in Mecklenburg-Vorpommern.

đŸ“â–¶ïž https://www.ndr.de/nachrichten/info/wer-im-norden-vom-steigenden-mindestlohn-profitiert,mindestlohn-302.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#mindestlohn #ndr #ndrmv #ndrinfo

Wer im Norden vom steigenden Mindestlohn profitiert

Der Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 von 12,82 Euro auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. In Norddeutschland dĂŒrften davon mehr als eine Million Menschen profitieren. Besonders hoch ist der Anteil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die kĂŒnftig mehr verdienen, in Mecklenburg-Vorpommern.

ndr.de

Vor Sassnitz auf RĂŒgen ist am Dienstag ein U-Boot aufgetaucht. Begleitet wurde es von einem Schiff der KĂŒstenwache. Rene Baier, ein Urlauber aus Sachsen-Anhalt, filmte die Szene und postete das Video auf seinem Facebook-Profil sowie in einer Facebook-Gruppe.

Kurze Zeit spĂ€ter kam die Meldung von Facebook, sein Account sei aus "SicherheitsgrĂŒnden" gesperrt worden.

Nach knapp 24 Stunden wurde sein Profil wieder freigegeben.

đŸ“â–¶ïž https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/u-boot-video-vor-ruegen-facebook-profil-aus-sicherheitsgruenden-gesperrt,aktuellmv-116.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#rĂŒgen #uboot #ndr #ndrmv

U-Boot-Video vor RĂŒgen: Facebook-Profil aus "SicherheitsgrĂŒnden" gesperrt

Ein Urlauber aus Sachsen-Anhalt hat vor RĂŒgen ein U-Boot in Begleitung der KĂŒstenwache gefilmt und das Video auf Facebook veröffentlicht. Daraufhin wurde sein Profil fĂŒr 24 Stunden gesperrt.

ndr.de
×

🚍🚊 Die Bahnstrecke Hamburg-Berlin ist seit dem 1. August fĂŒr neun Monate komplett gesperrt. Die Generalsanierung kostet 2,2 Milliarden Euro, erneuert werden Gleise, Weichen, Bahnhöfe und Stellwerke. Doch fĂŒr Reisende bedeutet das lange Umwege, Ersatzbusse und den Wegfall wichtiger Verbindungen.

đŸ“â–¶ïž https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/bahn-sperrung-wie-laeuft-die-hamburg-berlin-umleitung,bahn-930.html

#HamburgBerlin #Bahnstrecke #NDRmv