Klimakongress in Hamburg: Kritik an der Bundesregierung
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS80YzQ1YmI0Mi03YTlkLTQ1MmYtODlkYi0zMGYzMzg5OGMwNDI
"Deutschland sei zu wenig auf Extremwetter-Ereignisse vorbereitet. Was ist dran an den Vorwürfen? Fragen an Hauptstadt-Korrespondentin Kerstin Dausend.…"
Dauer: 0h 05m
#NDRInfo
NDR Info: Klimakongress in Hamburg: Kritik an der Bundesregierung - hier anschauen

Deutschland sei zu wenig auf Extremwetter-Ereignisse vorbereitet. Was ist dran an den Vorwürfen? Fragen an Hauptstadt-Korrespondentin Kerstin Dausend.

🔌🚘 Susanne Tappe und Nicolas Lieven gehen für NDR Info auf E-Auto-Tour durch Deutschland. Fünf Jahre nach ihrer ersten Reise wollen sie im Praxistest herausfinden, was sich seither getan hat - und wo es bei der Umstellung auf die E-Mobilität immer noch hakt.

📝💬 https://www.ndr.de/nachrichten/info/e-auto-tour-wo-hakt-es-noch-bei-der-elektromobilitaet,emobilitaet-108.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#Elektromobilität #EAuto #NDRinfo

E-Auto-Tour: Wo hakt es noch bei der Elektromobilität?

Susanne Tappe und Nicolas Lieven gehen für NDR Info auf E-Auto-Tour durch Deutschland. Fünf Jahre nach ihrer ersten Reise wollen sie im Praxistest herausfinden, was sich seither getan hat - und wo es bei der Umstellung auf die E-Mobilität immer noch hakt.

ndr.de

»Wer noch einen Gürtel hat, wird ihn enger schnallen müssen.«
Moderationsgold bei #NDRinfo gerade

#sozialabbau #sozialstaat

🚆 An den knapp 16.000 Bahnübergängen im Netz der Deutschen Bahn gibt es immer wieder Tote und Verletzte. Auch im Norden gab es zuletzt schwere Unfälle.

✝️ In diesem Jahr gab es deutschlandweit bereits mehr als 100 Unfälle. Viele davon waren schwer - die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt schon jetzt über den beiden Vorjahren.

🚆 Die Bahn versucht die Zahl zu senken - bislang mit wenig Erfolg.
📝https://www.ndr.de/nachrichten/ndrdata/bahnuebergaenge-zahl-der-unfalltoten-erreicht-hoechststand,bahnuebergang-114.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRInfo #Bahn #Unfälle #Bahnübergänge

Im Mediamarkt den Sony SRS-XB100 Blauzahn Lautsprecher besorgt. Klang im Mediamarkt brauchbar.
Zu Hause läuft darüber jetzt

#Podcast (semi gut geeignet)
#RockLiveRadio (schon besser)
#BallermannRadio (Bombe)
#NDRinfo (wie Podcast)
#NDR1 (schon besser)

Das Ding ist laut genug für auch unter der Dusche hörbares. Allerdings völlig Basslastig überbetont ab Werk.

Das erste mal den Telefon Equalizer genutzt. Bass runter!

Fazit: Für mich 33,99 Euro. Kein Fehlkauf.

Am 7. September findet der Europäische Tag der jüdischen Kultur statt. Der Aktionstag soll die Vielfalt der jüdischen Kultur herausstellen. Auch in Norddeutschland erinnern Jüdinnen und Juden an ihr Erbe und zeigen aktuelle jüdische Kultur.

Neben traditionellen Bräuchen und Festen bieten Museen, Gemeinden und kulturelle Einrichtungen zahlreiche Veranstaltungen, die Einblicke in jüdisches Leben, Geschichte und Gegenwart geben.
📝
https://www.ndr.de/tag-der-juedischen-kultur-in-norddeutschland-grenzen-ueberwinden,juedischekultur-100.html
#TagDerJüdischenKultur #NDRINFO

Demo und Klimacamp gegen Gasbohrung vor Borkum
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9mZTFkNzJlOS0zNGQ2LTQ5YjQtOWQzYS04NGFmZWJhMzg0MDY
"Organisiert werden die Protest-Aktionen von Fridays for Future. Reporter Thees Jagels ordnet die Situation ein.…"
Dauer: 0h 03m
#NDRInfo
NDR Info: Demo und Klimacamp gegen Gasbohrung vor Borkum - hier anschauen

Organisiert werden die Protest-Aktionen von Fridays for Future. Reporter Thees Jagels ordnet die Situation ein.

Gerade auf #ndrinfo ein Einspieler, dass die #stromkosten für #verbraucher und #unternehmen massiv steigen können. Dazu ein Mitschnitt von #reiche, sie teile diese Sorge, weshalb die #bundesregierung den Bau von #gaskraftwerken mit einer 20 Gigawatt-Kapazität bis 2030 plane.
Dass das den #AusbauderErneuerbaren bremst und man wissenschaftlich fern mit #blackouts argumentiert, wird teuer!

20 Gigawatt Gaskraft geplant - Verbraucher und Umwelt zahlen - 3sat-Mediathek https://share.google/Bzy0sUwGoD9ipV7Ni

Milliarden für 20 GW Gaskraft – Comeback der Fossilen: Zahlt der Stromkunde die Rechnung?

NANO vom 9. Juli: Gaskraftwerke mit 20 GW sollen unsere Stromversorgung sichern, doch sie sind teuer und bremsen den Ausbau sauberer Alternativen. Warum dieser Kurs? Was sind die Folgen?

3sat
Es begann als Bericht über die Paypal-Probleme. Es endete als Werbesendung für Wero.
#NDRinfo

In Nord- und Ostsee wächst die Zahl der Windparks. Doch ob und wie schädlich die Windanlagen für die Umwelt sind, ist bislang wenig erforscht. 🔋

Laut Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie mit Sitz in Hamburg wurden 228 chemische Stoffe identifiziert, von denen 62 als besonders gefährlich für die Umwelt gelten. Sie stammen demnach vor allem aus Rostschutzmitteln sowie Ölen und Schmierstoffen. 🔷
📝 https://www.ndr.de/nachrichten/info/schadstoffe-koennten-durch-windparks-ins-meer-gelangen,windparkschadstoffe-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRInfo #Windenergie #Windpark #Umwelt #Hamburg

Schadstoffe könnten durch Windparks ins Meer gelangen

In Nord- und Ostsee wächst die Zahl der Windparks immer weiter. Doch ob und wie schädlich die Windanlagen für die Umwelt sind, ist bislang wenig erforscht. Ein internationales Forschungsteam hat nun 228 chemische Stoffe identifiziert.

ndr.de