Die sog. #sPD hat die Zustände heute mit zu verantworten, #Armut, #Altersarmut, #Mietwahnsinn. #Minijobs, #Rente etc. An Einsicht (bei manchen Mitgliedern) feht es nicht, und doch legen die Spezialdemokraten noch 'ne Schippe drauf, auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Ziel: < 5%

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:zv6b53r6pjqtpspaiylseq3k/post/3lzqyekcies2p
In dieser Kellerwohnung (30m²/530 Euro) gibt es nur 1 mittelgroßes Fenster, davor 1 Mauer. Das Haus liegt auf Höhe der nahegelegenen Lahn. Innen gibt es keinen Abfluss im Boden. Bei Starkregen oder Hochwasser läuft die Wohnung voll. Der Teppich spricht Bände. Warum ist DAS erlaubt? #Mietwahnsinn

»Einfach beschissen hier« – Freiburgs Mieten-Wahnsinn: Verzweiflung, Vorschläge und eine App | chilli:freiburg:stadtmagazin
https://www.chilli-freiburg.de/featured/einfach-beschissen-hier-freiburgs-mieten-wahnsinn-verzweiflung-vorschlaege-und-eine-app/

#Freiburg #Miete #mietwahnsinn #rechtaufstadt

»Einfach beschissen hier« – Freiburgs Mieten-Wahnsinn: Verzweiflung, Vorschläge und eine App | chilli:freiburg:stadtmagazin

Exorbitant hohe Mieten, kaum bezahlbare Wohnungen. Der Freiburger Wohnungsmarkt ist seit Jahren angespannt. Welche Effekte hat das? Was für Lösungsvorschläge gibt es? Was kann eine Mietwucher-App bringen? Das chilli hat mit Mietern, Vermietern, Aktivisten und Verwaltenden gesprochen. Neben Frust und Überlastung gibt es dennoch Gründe zu hoffen. „Einfach mal so“ Jürgen Meier (Name geändert) sitzt […]

chilli:freiburg:stadtmagazin
Wohnen. Mieten. Abzocken | SWR

YouTube
Man fragt sich, warum die Ampel-Politiker das bisher "übersehen" haben: >>Das Problem sei vielmehr, dass es keinerlei staatliche Überprüfung der Mietpreisbremse gebe. Niemand kontrolliere das Ganze. So hätten #Vermieter weitgehend freie Hand: Wo kein Kläger, da kein Richter. "Wir fordern daher die Einrichtung von #Kontrollstellen bei den einzelnen Kommunen, in denen die Mietpreisbremse gilt. Es kann nicht sein, dass die Last, sich für angemessene Mietpreise einzusetzen und gegen zu hohe Preise zu wehren, auf den Schultern der Mieterinnen und #Mieter liegt", so Siebenkotten. << https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/zensus-2022-miete-mietpreisbremse-100.html
Warum gibt es da keine verpflichtenden Kontrollen? Ist es nicht wie bei der Steuer oder bei den Blitzern: Je mehr unangekündigte Kontrollen da sind, desto mehr Menschen halten sich an die Regeln. Und wenn pro Quadratmeter vermietetem Raum ein gewisser Betrag zur Finanzierung solcher Kontroll-Personen eingesetzt wird, könnte vielleicht die
#Mietpreisbremse besser greifen...
@spd #Frankfurt #München #Miete #mietwahnsinn
In vielen Metropolen wird die Mietpreisbremse umgangen

Ein Vergleich von Bestands- und Angebotsmieten zeigt, dass die Mieten gerade in den Städten besonders stark gestiegen sind, in denen die Mietpreisbremse gilt. Woran liegt das? Von K. Bädermann und A. Mühlhausen.

tagesschau.de

@SheDrivesMobility @diebayern aber die Wohnung werden langfristig über die Wohnungsmieten finanziert d.h. das Geld wäre gar nicht weg, sondern könnte noch mal zur vor Finanzierung genutzt werden..

Das ist gar nicht mal zu wenig. Die größten #Wohnungsbaugenossenschaften in Deutschland haben circa 20.000 Wohneinheiten.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wohnungsbaugenossenschaft

#mieten #mietwahnsinn

Wohnungsbaugenossenschaft – Wikipedia

@DoKo So ist es der #Mietwahnsinn ist in #Freiburg
Dr. Andrej Holm: Mietwahnsinn und Wohnungsnot – (K)ein Ende in Sicht? Hintergründe, Widerstand und Alternativen (12.01.24 um 19 Uhr)

Freiburg leidet unter der Kluft zwischen den zu niedrigen Einkommen auf der einen und den horrenden Mieten und Immobilienpreisen auf der anderen Seite. Bezahlbare Wohnungen für Menschen mit durchsc…

aks freiburg
#Mietwahnsinn heißt auch: #Jobcenter bezahlt (zunächst) einem Single Miet- und Heizkosten in Höhe von 1600 EURO plus den Regelsatz von 502 EURO.
Macht 2100 Euro Kosten aus öffentlichen Mitteln, davon 3/4 für Vermieter.
Das reißt auch kein #bge oder #Mindestlohn raus.
The German #SPD want to limit rent increases to 6% every three years... when building and maintenance costs have risen by an order of magnitude more. Germany doesn't want the private sector to invest or build more flats and houses for rent. Understood. FU then. #mietwahnsinn