Rund 50 Menschen haben heute in #Aachen für bezahlbaren Wohnraum demonstriert.

Fotogalerie & kurzer Text (identisch):

▶️ https://kurzlinks.de/xqiy (Facebook)
▶️ https://kurzlinks.de/tzh7 (Instagram)

#HousingActionDay #RechtAufStadt

Klarmann_Michael_Aachen

Rund 50 Menschen haben heute in #Aachen für bezahlbaren Wohnraum demonstriert. Veranstalter war die Gruppe „Recht auf Stadt“. Beteiligt waren unter anderem Gruppen aus dem linken Spektrum, die „Omas...

»Einfach beschissen hier« – Freiburgs Mieten-Wahnsinn: Verzweiflung, Vorschläge und eine App | chilli:freiburg:stadtmagazin
https://www.chilli-freiburg.de/featured/einfach-beschissen-hier-freiburgs-mieten-wahnsinn-verzweiflung-vorschlaege-und-eine-app/

#Freiburg #Miete #mietwahnsinn #rechtaufstadt

»Einfach beschissen hier« – Freiburgs Mieten-Wahnsinn: Verzweiflung, Vorschläge und eine App | chilli:freiburg:stadtmagazin

Exorbitant hohe Mieten, kaum bezahlbare Wohnungen. Der Freiburger Wohnungsmarkt ist seit Jahren angespannt. Welche Effekte hat das? Was für Lösungsvorschläge gibt es? Was kann eine Mietwucher-App bringen? Das chilli hat mit Mietern, Vermietern, Aktivisten und Verwaltenden gesprochen. Neben Frust und Überlastung gibt es dennoch Gründe zu hoffen. „Einfach mal so“ Jürgen Meier (Name geändert) sitzt […]

chilli:freiburg:stadtmagazin
Spricht etwas gegen eine Rückspiegelpflicht für Rückwärtsruderer? Die Menschen in Hamburg aus den teuren Vierteln beschweren sich doch immer darüber, dass die „einfachen“ Leute auch gern auf der #Alster und ihren Kanälen sind….. dabei sind es die Menschen in den teuren Ruderbooten die mit dem Rücken voran über die Alster fahren und kaum sehen können, wer vor ihnen ist…..#Hamburg #Rudern #sup #stadtfüralle #wassersport #rechtaufstadt

Köln: Wohnraum-Protest gegen Immobilien-Spekulation

Mit einer symbolischen Umbenennung in "Straße der Spekulanten" wurde am 04.04. im Stadtteil Mülheim der skandalöse #Leerstand bei gleichzeitigem #Wohnungsmangel angeprangert.

Am KunstWerk/Gebäude9 fand eine Auftakt-Kundgebung statt, danach liefen die rund 100 Teilnehmer*innen die Deutz-Mülheimer-Straße an der Stegerwaldsiedlung entlang.

Unterwegs wurde nicht nur auf Baulücken und die voranschreitende #Gentrifizierung des rechtsrheinischen Stadtteils aufmerksam gemacht. Auch der jahrelange Leerstand des seit 1997 geschlossenen KHD-Werkes und eine "skrupellose Immobilienspekulation" wurde kritisiert.

Die historische Motoren-Fabrik nahe der Deutzer Messehallen wurde bereits von mehreren Investor*innen vermarktet. Doch nach der Übernahme des Immobilien-Entwicklers CG Gruppe durch die Luxemburger Adler Group, wurde das geplante Bauprojekt als luxoriöses Büro-, Wohn- und Gewerbequartier nie fertiggestellt. Seit Jahren steht das"Betongold" leer, während dem skandalumwitterten Konzern Bilanz-Fälschung und Markt-Manipulation vorgeworfen werden.

Neben der Bauruine hat das Wohnraum-Bündnis (u.a. #RechtAufStadt , "Obdachlose mit Zukunft", SSM) nun ein Schild für die "Straße der Spekulanten" angebracht.

https://www.wohnungsnot.koeln/strasse-der-spekulanten/

#WohnraumFürAlle

Straße der Spekulanten - Aktionsbündnis Gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung in Köln

Inhaltsverzeichnis[Aufrufer] – [Baggersee-Eröffnung] – [Hintergrundinformation] – [Grundstücks- und Finanzgeschäfte] – [download flyer] Am 4. April 2025 um 14 Uhr am Kunstwerk Köln e.V. findet eine symbolische Umbenennung-Feier statt. Die [Deutz-Mülheimer Straße] wird umbenannt in [Straße der Spekulanten]. Die Straßenumbenennung ist eine gemeinsame Aktion von Es gibt eine Vorgeschichte zur Umbenennungsfeier: Die Deutz-Mülheimer-Straße wird zur Straße… Straße der Spekulanten weiterlesen

Aktionsbündnis Gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung in Köln

Mieter:innensprechstunde
Recht auf Wohnen
Beratung und Unterstützung in der #Mietenkrise

Die Sprechstunde im Naturfreundehaus #koln Höhenberg bietet eine kostenlose und niedrigschwellige Anlaufstelle für alle, die sich mit Fragen und Problemen rund ums Wohnen konfrontiert sehen.

20.03 von 17-18:30
24.03 von 17-18:30

Natufreundehaus #Koeln #Kalk

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

von Recht auf Stadt Köln und der Mietrecht Law Clinic Cologne

#Mietenwahnsinn #RechtAufStadt

Die Unterhausdebatte des Dresdner Verkehrsmuseums ist ein sehr wirksames Format, um Menschen zu Wort kommen zu lassen, die etwas zu sagen haben. Besser als Podien mit Fragerunden, besser als Straßeninterviews. Hier zum Thema "Mir gehört die Stadt". (1/2)
https://www.youtube.com/watch?v=G9z2xYTGp3k

#verkehrswende #auto #fahrrad #rechtaufstadt #debatte #dialog

Unterhausdebatte: "Mir gehört die Stadt!"

YouTube