#Kabeldiebstähle an #Ladesäulen nehmen zu und legen #Ladepunkte oft für Tage lahm.

Anbieter wie #EnBW und #Ionity melden Hunderte Fälle. Ein Einzelschaden liegt bei 2.500 bis 5.000 Euro. Motive reichen von #Kupferhandel über #Vandalismus bis zu #Sabotage.

Gegenmaßnahmen sind schnittfeste Kabel, Tintentanks, Tracking, bessere Beleuchtung und #Videoüberwachung.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/ladesaeulen-kabel-diebstahl-102.html

#Kabeldiebstahl #EAuto #Ladeinfrastruktur #KRITIS #Elektromobilität

Deutlicher Anstieg bei Kabeldiebstahl an Ladesäulen

Die Kabelstümpfe hängen zwar noch kläglich an der Ladesäule, ein Aufladen des E-Autos ist aber nicht mehr möglich. Mit mehr Ladesäulen wächst auch die Zahl der Kabeldiebstähle. Was die Betreiber dagegen tun.

tagesschau.de

Mit dem Ausbau der #Ladeinfrastruktur steigen auch die Fälle von #Vandalismus und #Kabeldiebstahl.

Allein #EnBW meldet über 900 Vorfälle in 2025. Betroffen sind vor allem weniger frequentierte Standorte. Neue Schutzmaßnahmen wie #Farbpatronen, schnittfeste Kabel, #Videoüberwachung und #KI-gestützte Sicherheitstechnik sollen die Ladepunkte besser sichern.

https://www.heise.de/news/Neue-Technik-soll-Vandalismus-an-Ladesaeulen-stoppen-10751016.html

#Elektromobilität #Ladesäulen #Sicherheitstechnik #EAuto #Infrastruktur #Diebstahlschutz

Neue Technik soll Vandalismus an Ladesäulen stoppen

Sabotage an Ladesäulen legt manchmal ganze Standorte lahm. Wie sich die Zahlen entwickeln und wie clevere Technik kontern soll.

heise online

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A65: Ludwigshafen -> Karlsruhe, zwischen 2.5 km hinter AS Landau-Nord und 0.2 km vor AS Insheim und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos demonstrieren vllt. dagegen, dass Betreiber von #Ladesäulen die #Strompreise von konkurrierenden Anbietern für #Ladestrom per #Ladekarte missbräuchlich zu hoch festsetzen können. (Quelle: #Bundeskartellamt)
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/910-elektromobilitaet-ladeinfrastruktur-ladestationen-und-ladesaeulen.html

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Deutschland: Der Ausbau der Ladesäulen und die Herausforderungen

„Neue Technik soll Vandalismus an #Ladesäulen stoppen
Sabotage an Ladesäulen legt manchmal ganze Standorte lahm. Wie sich die Zahlen entwickeln und wie clevere Technik kontern soll.“
https://www.heise.de/news/Neue-Technik-soll-Vandalismus-an-Ladesaeulen-stoppen-10751016.html
Neue Technik soll Vandalismus an Ladesäulen stoppen

Sabotage an Ladesäulen legt manchmal ganze Standorte lahm. Wie sich die Zahlen entwickeln und wie clevere Technik kontern soll.

heise online

Deutlicher Anstieg bei Kabeldiebstahl an Ladesäulen

Die Kabelstümpfe hängen zwar noch kläglich an der Ladesäule, ein Aufladen des E-Autos ist aber nicht mehr möglich. Mit mehr Ladesäulen wächst auch die Zahl der Kabeldiebstähle. Was die Betreiber dagegen tun.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/ladesaeulen-kabel-diebstahl-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Ladesäulen #Elektroautos #Kabelanschluss #Diebstahl

Deutlicher Anstieg bei Kabeldiebstahl an Ladesäulen

Die Kabelstümpfe hängen zwar noch kläglich an der Ladesäule, ein Aufladen des E-Autos ist aber nicht mehr möglich. Mit mehr Ladesäulen wächst auch die Zahl der Kabeldiebstähle. Was die Betreiber dagegen tun.

tagesschau.de
Neue E-Auto-Förderung: Bloß keine Neuauflage der Kaufprämie

Die Bundesregierung will den Absatz von E-Autos fördern – offenbar mit einer Neuauflage einer Kaufprämie. Das wäre Geldverschwendung, meint unser Autor.

Neue Westfälische

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A6: km 686.57 --> km 686.76 und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos protestieren vllt. gegen den langsamen Ausbau der #Ladesäulen in #RheinlandPfalz, denn dort kommt statistisch eine Ladesäule auf 21,7 Autos.☹️ (Quelle: NDR)
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ladesaeulen-Ranking-Vorpommern-vorne,ladenetzmv100.html

Ladesäulen-Ranking: Vorpommern vorne

In Norddeutschland geht es beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos voran. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Vor allem in Mecklenburg-Vorpommern teilen sich vergleichsweise wenige E-Autos einen öffentlichen Ladepunkt.

ndr.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Oberhausen -> Köln, zwischen 0.2 km hinter AS Oberhausen-Lirich und 2.2 km vor AK Kaiserberg und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos sind vermutlich empört über die wenigen #Ladesäulen im #Saarland. Dort müssen sich 24,3 #EAutos eine #Ladesäule teilen.☹️ (Quelle: NDR)
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ladesaeulen-Ranking-Vorpommern-vorne,ladenetzmv100.html

Ladesäulen-Ranking: Vorpommern vorne

In Norddeutschland geht es beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos voran. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Vor allem in Mecklenburg-Vorpommern teilen sich vergleichsweise wenige E-Autos einen öffentlichen Ladepunkt.

ndr.de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A10: Schönefelder Kreuz -> Dreieck Potsdam, zwischen 0.6 km hinter AS Ludwigsfelde-West und 6.8 km vor AD Nuthetal und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos protestieren vllt. gegen die Praxis vieler #Kommunen, Flächen für #Ladesäulen überwiegend oder ausschließlich an das eigene kommunale #Stadtwerk oder einzelne Anbieter zu vergeben und damit regionale #Monopole zu schafen. (Quelle: Bundeskartellamt)
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/910-elektromobilitaet-ladeinfrastruktur-ladestationen-und-ladesaeulen.html

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Deutschland: Der Ausbau der Ladesäulen und die Herausforderungen

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A1: Bremen -> Lübeck, zwischen 2.4 km hinter Hamburg-Stillhorn und 0.5 km vor AD Hamburg-Südost und blockieren die #Autobahn.

Die #Elektroautos haben vllt. genau wie das #Bundeskartellamt den Verdacht, dass die hohen #Preisunterschiede an den #Ladesäulen auf missbräuchlich überhöhte Preise aufgrund #Monopolstellung hinweisen könnten. Deshalb #Straßenblockade aus Protest. 🤨
https://www.oekologisch-unterwegs.de/elektromobilitaet/910-elektromobilitaet-ladeinfrastruktur-ladestationen-und-ladesaeulen.html

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland

Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Deutschland: Der Ausbau der Ladesäulen und die Herausforderungen