#Befruchtungsökonomie nach @TestaPP
#ökonomische Dimension: Aquirierung und Liquidierung von #Überfluss
#politische Dimension: Unerfahrenheit mit geeigneten #Methoden
#soziale Dimension: Kommunikation zwischen Unbekannten / #KzU
#Befruchtungsökonomie nach @TestaPP
#ökonomische Dimension: Aquirierung und Liquidierung von #Überfluss
#politische Dimension: Unerfahrenheit mit geeigneten #Methoden
#soziale Dimension: Kommunikation zwischen Unbekannten / #KzU
#Jitsi #Gesprächsrunde am 3.9.
#Präsentation #Bücherschränke #TestAPP #Projekt für A. #Testa #Bibliothek von Klaus #Kusanowsky
#Hintergrund:
- #Soziales #Phänomen durch #Kombination von #Inflation und #Wegwerfhemmung;
- #Ordnungsprinzip: #Fuzzy #Accessibility;
- #Dokumentation #persönlichen #Nutzungsverhaltens.
#App als #Sonderfall von #Geocaching: Der #Cache ist ein #Bücherschrank
#Negativbeispiel: #Tauschgnom: #Kostensteigerung #exponentiell mit #Erhöhung der #Nutzendenzahlen #KZU
Die #Adresse als #wesentliches #Element in der #Vergesellschaftung des #Menschen als #Erwachsene, in deren #Wirklichkeitswelt #jeder eine hat.
Peter L. #Berger - #Einladung zur #Soziologie, S.77ff.
#Adressabilität #Verstehenszirkel #Anschlusskommunikation #Anschluss #kzu
#Frage nach der #Übereinstimmung von #Zugänglichkeit und #Bekanntheit
Werden durch #zugänglich machen #Geheimnisse gelüftet oder entsteht eine #Kommunikation sui generis im #Modus eines #Wechsel von #Preisgabe zu #Abschottung zu ?
#Leerstellen: Das #Intranet als #Paradebeispiel #selektiver "#offener" #Zugänglichkeit -> #Frage nach #Ausschlusskriterium;
#Zeichnung von #sms2sms
#kzu #unbekannt #bekannt #erkannt #suigeneris #medienwechsel #preisgeben #Selektivität #Zugang #Ausschluss
The design of the internet lets you harass and harm people without ever once interacting with them directly. Even if you're trying to defend them.
Katherine Alejandra #Cross @Quinnae_Moon
#Belästigung durch #Ansprechbarkeit bzw. #Kommentierung der #Situation; #KzU
https://www.wired.com/story/social-media-harassment-platforms/
@ybaumy Ja, ich bin auch jedesmal überrascht, wie sich das entspräch entwickelt. Natürlich habe ich einen Anfang; und auch wenige Fragen im Kopf, mit denen es weitergehen könnte. Aber ich versuche mit der Richtung meiner Gäste mitzugehen, wenn sie anders gehen, als ich dachte -- wenn mir das auch nicht jedesmal hervorragend gelingen mag.
Jetzt scheint mir das #FediVerse aber mehr und mehr eine wichtige Bedingung für diesen Podcast zu sein. Gerade weil der Podcast sich auch als wissenschafts- und organisationstheoretisches Kommunikationsexperiment versteht.
Die Idee, den u⁴-Pod über Mastodon bzw. das FediVerse zu betreiben, war vor dem Start vor allem eine Lösung auf das Problem, eine zügige und einfache Zugänglichkeit zu haben; vor allem für ein Podcastprojekt, das ohne wirkliche Erfahrung im Podcasting auskommen mußte. Vorgestellt und vorgeschlagen hatte dies damals @sozialwelten