Der #Europarat ist unzufrieden mit der #Korruptionsbekämpfung in #Spanien:
Er fordert eine Verbesserung der Regulierung von Interessenkonflikten, Lobbys, Aforamientos und „Drehtüren“-Politik

Im Juni 2025 wird er die Antwort prüfen, die von den spanischen Behörden Ende des Jahres gesendet wurde

El Consejo de Europa avisa a España: sigue incumpliendo sus recomendaciones para evitar la corrupción de altos cargos

🚨 Policy Brief veröffentlicht! „High-Level Corruption: An Analysis of Schemes, Costs, and Policy Recommendations“ von @FalconProjectHE.
Einblicke in Korruptionssysteme, Risikoindikatoren und politische Lösungen zur Stärkung der #Korruptionsbekämpfung.
https://nachrichten.idw-online.de/2025/04/09/policy-brief-mit-neuen-erkenntnissen-im-kampf-gegen-high-level-korruption
Policy Brief mit neuen Erkenntnissen im Kampf gegen High-Level-Korruption

Huawei-Skandal - EU-Parlament debattiert über Korruptionsbekämpfung

Deutschlandfunk

"Die #Bauaufträge der öffentlichen Hand werden vor Baustart systematisch zu nicht kostendeckenden Preisen vergeben. Gute Referenzen sind irrelevant. Unter dem Deckmantel der #Korruptionsbekämpfung zählt nur der #Angebotspreis. Die #Auftragnehmer müssen im #Bauverlauf unbedingt #Zusatzeinnahmen erzielen. Das erzeugt zwangsläufig strukturelle #Korruption."

https://www.bauwesen.co/korruption-und-oeffentliche-hand

🫡

Strukturelle Korruption als deutsche Staats-|Baukultur - BauUnwesen Buch

Die deutsche Staats-|Baukultur fördert strukturelle Korruption und gravierende Misswirtschaft. Die Lösung ist Mehr-Wert Kultur.

Bauwesen | BauUnwesen

#Lobbyismus, #Korruptionsbekämpfung und #Klimaschutz hängen eng miteinander zusammen. Warum das so ist, erläutert Margarete Bause von Transparency Deutschland in der ARD-Sendung KlimaZeit ab Minute 20:35 im Interview.

Hier anschauen: ▶️https://t1p.de/wywzm

#CPI2024 #Klima #Transparenz #Umweltschutz

KlimaZeit: Wärmepumpe und Technik - hier anschauen

KlimaZeit: Wärmepumpe und Technik

Transparency International: Mehr Korruption in Behörden und Politik

Deutschland steht bei der Korruptionsbekämpfung immer schlechter da. Auch Behörden in NRW sind betroffen.

wdr.de
#ThrowbackThursday: Als ich 2006 die Piratenpartei mitgegründet hab, waren meine Interessenschwerpunkte #Transparenz und #Korruptionsbekämpfung.

Es ist ja nicht so als sei er Parlamentarismus erst seit #Musk der Selbstbedienungsladen des Kapitals.

Die Milliardäre von heute sind mangels relevanten Widerstands nur einfach komplett schamlos.

Jetzt reinhören: Unsere Geschäftsführerin Susanne Kühn war zu Gast im #Deutschlandfunk und hat über #Korruptionsbekämpfung in der #Ukraine und die #EU-Beitrittsverhandlungen gesprochen 👇

https://www.deutschlandfunk.de/interview-mit-susanne-kuehn-transparency-international-zur-ukraine-dlf-0b44d7f9-100.html

Ukraine: Transparency International bestätigt weniger Korruption

In der Ukraine hat sich die Korruptionsbekämpfung verbessert, sagte Susanne Kühn von der Anti-Korruptions-NGO Transparency International. Es gebe neue Behörden.

Deutschlandfunk

2/ Schutz von #Aktivist*innen & #Journalist*innen
Video vom #Panel im Programm des Globalen Forums für #Korruptionsbekämpfung & Integrität von #OECD & #CIPE

After Navalny: What more can we do to protect anti-corruption activists and journalists?
https://www.oecd-events.org/gacif2024/onlinesession/8792477c-35da-ee11-85fa-000d3a2d90a9

PS: Ich möchte in Kooperation mit gemeinnützigen Vereinen ein Repair-Cafe als solidarischen Nachbarschafttreff in #Gorbitz etablieren, und damit ein Beispiel geben, daß wir™ Armen besser damit beraten sind zusammen zu halten als auf den Ärmsten rumzuhacken.

Mein eigentlicher politischer Interessenschwerpunkt ist #Transparenz und #Korruptionsbekämpfung als Grundlage für demokrat. Willensbildung und Legitimation für staatliches Handeln.

Mehr dazu hier:
https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Inkorrupt

@dissidentinnen

Benutzer:Inkorrupt – Piratenwiki