#SteadySupporter

Wie erkennt man, ob ein Tier Schmerzen hat – wenn es nichts sagen kann?

Ein Forschungsteam der University of #Florida setzt auf #KI und analysiert #Gesichtsausdrücke bei #Ziegen. Welche Chancen sich dadurch für die #Tiermedizin und #Humanmedizin ergeben könnten, zeigt eine neue Studie.

https://tino-eberl.de/nutzen-kuenstlicher-intelligenz/schmerzerkennung-durch-gesichtsausdruck-ki-in-der-tiermedizin/

#Schmerzerkennung #Tierschutz #MaschinellesLernen #Veterinärmedizin #KINutzen #Retröt

Schmerzerkennung durch Gesichtsausdruck: KI in der Tiermedizin

Schmerzen bei Tieren erkennen: Ein neues KI-Modell analysiert Gesichtsausdrücke bei Ziegen – mit erstaunlicher Genauigkeit.“

Tino Eberl
Zum Haupt-TOP „Aufbau eines Studiengangs #Humanmedizin mit privatrechtlich organisierter medizinischer Hochschule in #Osnabrück (Projekt HMO)“ - in unserem ÄA wurde im VA unter Punkt 6 der 1. Absatz geändert:
„Es wird ein langfristig tragfähiges Stipendien-Konzept mit einem Zielanteil von mindestens 50% geförderten Studienplätzen erarbeitet und dem Rat vorgelegt.“
Unser ÄA wird einstimmig bei einer Enthaltung angenommen. #osrat
https://www.osnabrueck.sitzung-online.de/public/vo020?VOLFDNR=2001325&refresh=false&TOLFDNR=2004365
ALLRIS - Vorlage

ALLRIS net Version 4.1.5 (4150034) - 21.03.2025

Neuer Studiengang "Humanmedizin Mainz / Trier" wird ab Sommersemester 2025 an der #UniMainz etabliert / Stufenweise Ausweitung des Lehrbetriebs in Trier für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses 👉 https://www.unimedizin-mainz.de/presse-medien/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/newsdetail/article/etablierung-des-studiengangs-humanmedizin-an-der-johannes-gutenberg-universitaet-mainz-trier-ab-sommersemester-2025.html #MedizincampusTrier #Humanmedizin
Etablierung des Studiengangs „Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Trier“ ab Sommersemester 2025

(Mainz/Trier, 20. Januar 2025) Ab dem Sommersemester 2025 wird an der Universitätsmedizin Mainz der Johannes Gutenberg-Universität der eigene, neu zugelassene Studiengang Humanmedizin Mainz/Trier etabliert. Damit verbunden ist eine stufenweise Ausweitung des Lehrbetriebs in Trier für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses.

Den Nobelpreis bekommen nicht nur Genies. Er ist oft Privilegierten vorbehalten, die es im System nach oben geschafft haben.#Wissenschaft #Frauen #Wissenschaftlerin #Nobelpreis #Chemie #Physik #Humanmedizin #Medizin #Schwangerschaft #Mutterschutz
Nobelpreisträger: Der Club der alten elitären Männer | MEINUNG
Nobelpreisträger: Der Club der alten elitären Männer | MEINUNG

Den Nobelpreis bekommen nicht nur Genies. Er ist oft Privilegierten vorbehalten, die es im System nach oben geschafft haben.

wdr.de
Eva-Maria studiert an der #UniJena #Humanmedizin im zehnten Semester und arbeitet gleichzeitig an ihrer Doktorarbeit. Für #DerSpiegel erzählt sie, was genau sie am Studium in Jena schätzt: https://www.spiegel.de/start/studieren-in-jena-campus-wohnviertel-wg-zimmer-preise-und-kneipen-a-600bf2f4-971a-422d-8d5e-3cc3864191f4
Unistädte entdecken: Warum es sich in Jena gut studieren lässt

Jena liegt mitten in einer Talsenke und bietet daher Wanderfans einen guten Startpunkt. Das gefällt Studentin Eva-Maria Dommaschk an ihrem Uni-Standort. Was in der Stadt in Thüringen sonst noch geboten ist, erzählt sie hier.

DER SPIEGEL
Das #GVSG ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung unserer hausärztlichen Versorgung. Die #Entbudgetierung und Einführung von #Vorhaltepauschalen sind positive Ansätze. Doch es fehlt an entscheidenden Maßnahmen: Mehr Studienplätze in der #Humanmedizin, #Gesundheitskioske und eine klare Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung. Nur so können wir die #Versorgung nachhaltig stärken und #Versorgungsdefizite, besonders im ländlichen Raum, schließen.
#Piratenpartei #Gesundheit
Herzlich Willkommen an der #CharitéBerlin! Zum Sommersemester 2024 haben wir heute feierlich die neuen Studierenden begrüßt. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg auf dem Weg zum Staatsexamen in der #Humanmedizin oder #Zahnmedizin. Schön, dass ihr da seid! 🎉
🩺 THE #LÄNDARZT geht in die nächste Runde: Vom 1. bis 31. März 2024 können sich Interessierte für einen von 75 Studienplätzen im Bereich #Humanmedizin bewerben. Bei der Vergabe der Studienplätze kommt es nicht auf die Abiturnote an. Vielmehr zählt das Ergebnis des medizinischen Eignungstests (TMS). Bereits gesammelte Erfahrungen im medizinischen Bereich – ob beruflich oder ehrenamtlich – sind auch von Vorteil.

#Bewerbungen und weitere Infos über www.ländarzt.de.

➡️ https://t1p.de/2kxxo
THE LÄNDARZT: Vom 1. bis 31. März 2024 für die Studienplätze bewerben

Die Vergabe ist unabhängig von der Abiturnote. Es zählt vielmehr das Ergebnis des medizinischen Eignungstests (TMS). Erfahrungen im medizinischen Bereich – ob beruflich oder ehrenamtlich – sind auch von Vorteil.

Baden-Württemberg.de
Wissenschaftsstandort #SachsenAnhalt: Das neue Hörsaalgebäude der Universitätsmedizin Magdeburg ist ein moderner Lehr- und #Lernort für die etwa 1.500 #Humanmedizin-#Studenten der Medizinischen Fakultät. Der #Einweihung wohnte auch Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann bei. https://lsaurl.de/LRlzQd
Willingmann bei Eröffnung des neuen klinischen Hörsaals der Uniklinik Magdeburg

10-Millionen-Euro Investition

Landesportal Sachsen-Anhalt
Infektionen mit multiresistenten Keimen werden immer häufiger und stellen die medizinische Versorgung vor enorme Herausforderungen. Wie konnte es dazu kommen?#Antibiotika #Resistenz #Bakterien #Mikroben #Erreger #Evolution #Medikamentenentwicklung #Humanmedizin #Medizin #Biologie
Mit Darwin gegen die Antibiotikakrise
Mit Darwin gegen die Antibiotikakrise

Infektionen mit multiresistenten Keimen werden immer häufiger und stellen die medizinische Versorgung vor enorme Herausforderungen. Wie konnte es dazu kommen?

Spektrum.de