#Buchtipp: @claudiagaertner.bsky.social, Martina Kumlehn, Konstantin Lindner u.a. (Hrsg.), »Handbuch Religionspädagogische #Hermeneutik« #OpenAccess #Theologie #Religionspädagogik

Handbuch Religionspädagogische...
Handbuch Religionspädagogische Hermeneutik

Hermeneutische Reflexion ist für jedwedes religionspädagogisch-wissenschaftliche Arbeiten unverzichtbar. Das Handbuch demonstriert dies anhand der verschiedenen Forschungsformate und Gegenstandsbereiche von Religionspädagogik. Es trägt zudem hermeneutische Perspektiven aus deren wichtigsten Bezugsdisziplinen und -diskursen zusammen. Das Ergebnis ist ein neuartiges interdisziplinäres Kompendium, das Religionspädagogik als hermeneutisch reflektierte Wissenschaft präsentiert.

📖 Aufsatz "Qurʾānic Hermeneutics by and for Women" von Nimet Şeker im 5. 📙 Band des von Georges Tamer (@FAU / #BaFID) herausgegebenen “Handbook of Qurʾānic Hermeneutics” (De Gruyter Brill)


🔗 Zum Beitrag auf der Verlagsseite: https://is.gd/GzwSm8

#Koran, #Hermeneutik, #Exegese, #Geschlecht, #Geschlechterrollen

Books to Bytes ist aus der Sommerpause zurück 🥳

Wir starten diesen Freitag, 10.10., mit einem Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Torsten Hiltmann & Noah Baumann (@DigitalHistory) zum Thema "KI als hermeneutisches Tool für die Geschichtswissenschaft? Eine Hands-on-Einführung in Retrieval-Augmented Generation (RAG)"

📅 10.10.2025
⏰ 10-11:30 Uhr
📍 Wo?: Online https://uni-trier.zoom.us/j/69148560192?pwd=ZUVjclY2V1JibXhFYVk1VGgrdE9qdz09#success
🌐 Weitere Infos: https://4memory.de/aktivitaeten/veranstaltungsreihen/von-buechern-zu-bytes/

@esciences

#NFDI4Memory #BooksToBytes #DigitalHistory #KI #Hermeneutik

Ich höre im Moment einen Podcast mit Markus Gabriel mit dem Titel "Wann beginnt die KI, uns zu manipulieren?". Wo KI keine Rolle spielt: Augenzeugenschaft. Bestechend bspw. das Basiskonzept von https://www.ushahidi.com/
Die #Augenzeugenschaft koppelt hinein in das Herz der Erkenntnistheorie. Die Schicht, die noch vor der unmittelbaren Erfahrung liegt, ist die #Hermeneutik und hier die Begriffe a priori. Wir schauen das Gleiche, sehen aber abhängig von unserer Vorinformiertheit verschieden.1/x
Crowdsourcing Solutions to Empower Communities

Ushahidi is an open source software application which utilises user-generated reports to collate and map data.

Ushahidi
“Verstehst du auch, was du liest?” Texterschließung im Religionsunterricht am Anfang der Oberstufe (Einführungsphase). Egal ob biblische, theologische, philosophische oder biografische Texte – Texte sind im...
https://material.rpi-virtuell.de/material/verstehst-du-auch-was-du-liest/
#ReligionEdu #FediLZ #Oberstufe #hermeneutik #lesekompetenz #leseverstehen #religionsunterricht #textarbeit
"Verstehst du auch, was du liest?"

Texterschließung im Religionsunterricht am Anfang der Oberstufe (Einführungsphase) Wichtig ist (…), die Schülerinnen und Schüler am Anfang der Oberst

rpi-virtuell Materialpool

Kann ChatGPT eine menschliche Notenbegründung ersetzen?

Jan Georg Schneider zeigt: ChatGPT kann sprachliche, logische und faktische Fehler zunehmend erkennen – aber keine rhetischen Akte vollziehen. Der Chatbot erzeugt intelligible Texturen, also verstehbare Texte ohne echte Urteilskraft. Entscheidend bleibt der kategoriale Unterschied zwischen statistischer Textproduktion und begründetem Urteil.

Zur Publikation: https://www.rlp-forschung.de/public/publications/164321
#ChatGPT #Hermeneutik #LLM #Sprachphilosophie

| SciPort RLP

#Hermeneutik ist die Lehre vom Verstehen und Interpretieren, vor allem von Texten, aber auch von Sprache, Kunst und Handlungen. Sie stammt aus der Auslegung heiliger Schriften, entwickelte sich aber zur allgemeinen Methode des Sinnverstehens in vielen Disziplinen. Zentrales Konzept ist der „hermeneutische Zirkel“. #funfact

https://de.wikipedia.org/wiki/Hermeneutik

Hermeneutik – Wikipedia

📘 Neuerscheinung!
Der Sammelband „Grenzen der Künste im digitalen Zeitalter“ ist jetzt erschienen:
🔗 www.degruyterbrill.com/document/doi...

Ich freue mich, mit einem Beitrag zu #Digitalität und #Hermeneutik vertreten zu sein.

Vielen Dank an die Herausgeber:innen!

#DigitalHumanities

Grundtvig er berømt for at skrive i en digressiv prosa, altså at han begynder et sted og så via frie associationer ender et helt andet, fordi ... ja, fordi FLYVSK HOVED eller noget.

Jeg bliver mere og mere overbevist om, at det forholder sig anderledes, og at det er os, som læser ham under niveau.

#Grundtvig #JegSkriver #Salmer #dkforsk #Hermeneutik #DkFedi

@dezeti @wauz @berlinautofrei @radaufheber @blechterror

Nein! Du hast eher Marx- #Hermeneutik betrieben, auf hohem Niveau zugegeben! Und nein ich stoße Marx nicht vom Sockel. Er darf da gerne neben Zeitgen. #Newton stehen und soll m.E. auch mehr in die #Bildung dringen. Aber so wie hoffentlich ganz klar ist, dass Newtons Prinzipia Mathematika nicht auf die moderne #Physik anwendbar ist, kann jedes Kind heute sehen, dass #Marx #Werttheorie nicht auf die #Ökonomie des 21. Jahrh. anwendbar ist.