@xrstuttgart @bahnoev @kessel_bambule @FFF_Stuttgart @KUSAL @KontextWZ
Das Bündnis Pro-Gäubahn stellt außerdem klar, dass die Gäubahn garnicht mehr unterbrochen werden muss:
"Die Bahn hat ihre Baupläne geändert. Statt der sehr aufwändigen und risikobehafteten provisorischen Umleitung der S-Bahn hat sie sich für eine einfachere Bauausführung entschieden: So hat sie die neue S-Bahn-Station Mittnachtstraße und die zuführenden Gleise im Schutze einer Spundwand erstellt. Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel: „Die Bahn hat die neuen S‑Bahngleise weitgehend fertig gebaut, so dass die provisorische Umleitung nicht mehr erforderlich ist.“"
"Das bestätigt auch Universitätsprofessor Dr.-Ing. Eberhard Hohnecker, Professor für Eisenbahnwesen am Karlsruher Institut für Technologie: “Für die Gleisverschwenkung ist ein Eingriff in den Damm bzw. die Stützmauer der Gäubahn nicht nötig.“"
https://pro-gaeubahn.de/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=23&cHash=a7d1e02c259a61072c42db43a9cbc183
Wenn die Gäubahn weiterhin in den Kopfbahnhof oben einfahren darf, stellt sich die Frage, ob bei der Verschwenkung der S-Bahn zur Mittnachtstraße auch Weichen eingebaut würden, um bei Sperrung des Tunnels die S-Bahnen trotzdem zum Hbf oben einfahren lassen zu können und eine Direktverbdingung über die #HermannHesseBahn und die württ. #Schwarzwaldbahn Stgt - Calw zu ermöglichen?!
#S21 #beiabrissaufstand