»Nemo prudens punit, quia peccatum est, sed ne peccetur.«

Kein #vernünftig​er #Mensch #bestraft, weil in der #Vergangenheit #gesündigt wurde, sondern damit in der #Zukunft nicht mehr #gesündigt werde.

#Sünde #Vernunft
#Sentenz

#Protagoras / #Seneca / Hugo #Grotius

#JURA, 2015(2): 143-153, Dr. Klaus #Geppert - Die #Peinlich​e #Halsgerichtsordnung Karls V.; die #Carolina

Johann Freiherr von #Schwarzenberg und #Hohenlandsberg als #Beispiel für eine #Theorie, die der #Praxis insofern #nachgelagert ist, als dass #Erfahrung und #Reflexion im #Beobachter zusammenfallen, statt sich in #Form​en #soziale​r #Differenzierung wie im #Fall von #Kollaboration zu #unterscheiden.

#Prozessgrundsatz #Strafrecht #Strafverfahrensrecht #Rechtsverständnis #Unterscheidung

#JURA, 2015(2): 143-153, Dr. Klaus #Geppert - Die #Peinlich​e #Halsgerichtsordnung Karls V.; die #Carolina