Bei bestem Sommerwetter und 30 Grad ging es am Samstag zur Eröffnungsfeier vom STADTRADELN 2025 auf der Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe! 🚴🚴‍♂️🚴‍♀️☀️

Bis zum 3. Juli könnt ihr euch noch als Einzelperson oder Team unter stadtradeln.de/hamburg anmelden, möglichst viele Fahrradkilometer sammeln und so ein wichtiges Zeichen für ein klimafreundliches Hamburg setzen!

#teamkettegeben #STADTRADELN2025 #HamburgFährtVor #Omnibass #Cargobikes #RadelnFürsKlima #tricargo #GrüneMobilität #FahrradFest #UrbanRide

Jetzt da die #FDP endlich erfolgreich um Rauswurf aus der #Ampel gebeten hat, und #Wissing ganz offiziell nicht mehr an den Bullshit der Ferengi-Partei Deutschland gebunden ist, wäre ein guter Zeitpunkt, ihn noch mal an die Sache mit dem #Tempolimit zu erinnern und zu fragen, ob er nicht doch irgendwie vor den Wahlen noch etwas positives beigetragen haben möchte.

https://aktion.campact.de/verkehr/tempolimit-jetzt/teilnehmen

#Autobahn #Mobilitätswende #Raser #Mobilität #GrüneMobilität

Unterzeichne jetzt für ein Tempolimit

Die FDP in der Regierung ist Geschichte. Verkehrsminister Wissing hat nun die einmalige Chance, die Raserei zu stoppen.

Menschen, die das Deutschlandticket haben, fahren weniger mit dem Auto. Seit Mai 2023 ging der CO2-Ausstoß im Autoverkehr um mehrere Tonnen zurück.#Mobilität #grüneMobilität #Verkehrswende #49-Euro-Ticket #Verkehr #Öko
Neue Studie zeigt: 49-Euro-Ticket senkt CO2-Ausstoß
Neue Studie zeigt: 49-Euro-Ticket senkt CO2-Ausstoß

Menschen, die das Deutschlandticket haben, fahren weniger mit dem Auto. Seit Mai 2023 ging der CO2-Ausstoß im Autoverkehr um mehrere Tonnen zurück.

Eine neue Studie zeigt: Menschen, die das Deutschlandticket haben, lassen das Auto häufiger stehen. Das ist gut fürs Klima.#Mobilität #grüneMobilität #Verkehrswende #49-Euro-Ticket #Verkehr #Öko
Studie zu Emissionen: 49-Euro-Ticket senkt CO2-Ausstoß
Studie zu Emissionen: 49-Euro-Ticket senkt CO2-Ausstoß

Eine neue Studie zeigt: Menschen, die das Deutschlandticket haben, lassen das Auto häufiger stehen. Das ist gut fürs Klima.

Petition: Macht die Bahn zukunftsfit!

Mit der bestehenden Bahn-Infrastruktur lassen sich die Direktverbindungen zwischen europäischen Großstädten verdreifachen! Stärken wir Europas Bahnnetz!

Als das Auto auf den Markt kam, waren Pferdekutschen schnell verdrängt. Prognosen erwarteten Ähnliches vom E-Auto – und lagen völlig daneben.#Zukunft #wochentaz #E-Autos #grüneMobilität #KolumneCash&Crash #Verkehr #Öko #Serie
E-Mobilität: Kein zweites Automärchen
E-Mobilität: Kein zweites Automärchen

Als das Auto auf den Markt kam, waren Pferdekutschen schnell verdrängt. Prognosen erwarteten Ähnliches vom E-Auto – und lagen völlig daneben.

Mit 1.000 Km/h durch Röhren reisen, das ist der Traum von Elon Musk und vom Start-up Hyperloop. Zu Besuch in 420 Metern Hype in den Niederlanden.#wochentaz #Zukunft #Verkehrsinfarkt #grüneMobilität #GNS #Verkehr #Öko #Feed
Mobilität der Zukunft: Hyper Hyper
Mobilität der Zukunft: Hyper Hyper

Mit 1.000 Km/h durch Röhren reisen, das ist der Traum von Elon Musk und vom Start-up Hyperloop. Zu Besuch in 420 Metern Hype in den Niederlanden.

Leichter, effizienter, elektrisch: In Spanien wird ein Nanocar als Gegenmodell zum fossilen Kleinwagen entwickelt. Eine Testfahrt.#wochentaz #Zukunft #Elektromobilität #Verkehrswende #grüneMobilität #Mobilität #Verkehr #Öko
Elektromobilität: Im Kleinstwagen zur Verkehrswende
Elektromobilität: Im Kleinstwagen zur Verkehrswende

Leichter, effizienter, elektrisch: In Spanien wird ein Nanocar als Gegenmodell zum fossilen Kleinwagen entwickelt. Eine Testfahrt.

Bund und Länder blockieren eine Gesetzesänderung zur Sanierung des Schienennetzes. Das kann fatale Folgen haben, sagt Verkehrsexperte Dirk Flege.#Bahn #DeutscheBahn #grüneMobilität #Mobilität #Verkehr #Öko
Beeinträchtigung im Bahnverkehr: „Es werden Strecken gesperrt“
Beeinträchtigung im Bahnverkehr: „Es werden Strecken gesperrt“

Bund und Länder blockieren eine Gesetzesänderung zur Sanierung des Schienennetzes. Das kann fatale Folgen haben, sagt Verkehrsexperte Dirk Flege.

Die nachhaltige Verkehrsbranche generiert viel Wertschöpfung. Sie fordert eine Milliarde Euro mehr pro Jahr für Radwege und Mobilitätsbudgets.#grüneMobilität #Verkehrswende #Fahrrad #Verkehr #Öko
Wertschöpfung von grüner Mobilität: 118 Milliarden Euro schwer
Wertschöpfung von grüner Mobilität: 118 Milliarden Euro schwer

Die nachhaltige Verkehrsbranche generiert viel Wertschöpfung. Sie fordert eine Milliarde Euro mehr pro Jahr für Radwege und Mobilitätsbudgets.