@ADFCKoeln Das ist zumidest interessant, weil es der Erwartung widerspricht, dass die Straße (das Angebot) den Verkehr (die Nachfrage) selbst erzeugt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jevons-Paradoxon

https://de.wikipedia.org/wiki/Induzierte_Nachfrage

#JevonsParadox #InducedDemand #induzierteNachfrage #VerkehrsInfarkt #CarsRuinCities

Jevons-Paradoxon – Wikipedia

Kann man sich nicht ausdenken. Bin jetzt seit 40 Minuten mit dem Bus unterwegs, für ne Strecke von 15 Minuten. Von Altona bis Rödingsmarkt. Mit dem Fahrrad hätte ich 15 Minuten gebraucht. Das ist doch irre. #verkehrsinfarkt #autokorrektur #hamburg
@normandreimann @Ottostadt Ich hatte gestern auf dem Rad auch Stau-Probleme, aber am Nachmittag gegen 16.30 Uhr. #verkehrsinfarkt #magdeburg aus Richtung Süden über Hallesche Str Richtung Hasselbachplatz, um zur Sternbrücke zu kommen. Carl-Miller-Str ist auch vollständig gesperrt. Ich stand in der Halleschen Str bis zur Auffahrt auf den Radweg u dann wieder in der komplett dichten Sternstraße. Wo es keine Radweg gibt, stehen auch #radfahrende im Stau.
@cb1 ja, danke. stand ich zufälligerweise grade mit einem Auto drin und dachte an Grenznutzen, grid lock und #Verkehrsinfarkt

@ilanti @gnthr

Die S1 im Süden Wiens ist ja als "Entlastung" für die Südost-Tangente gebaut worden.

Und die Südosttangente wurde srinerzeit als "Entlastung" für Gürtel/Schlachthausgasse gebaut.

Also ist die S1 die Entlastung zur Entlastung der Schlachthausgasse.

Also der Bypass zum Bypass...

In der Medizin spricht man vom #Herzinfarkt. In der Politik vom #Verkehrsinfarkt... das ist aber falsch.

Will man richtige Analogien, wärs ein #Blutinfarkt in der Medizin. Das ist aber Unsinn.
Also ist es ein #Stadtinfarkt

Bypässe sind nur in äußerst begrenztem Umfang sinnvoll...

Aber der Fokus am Verkehr, der eiederum ausschließlich als Autoverkehr wahrgenommen und priorisiert wird, zeig die totale Verschobenheit der Wahrnehmung...

Die Stadt muss leben, nicht der Autoverkehr.

Leite ich am Herzen den gesamten Blutfluss durch einen Bypass vorbei, stirbt das Herz... aber es staut nicht mehr.

Und jetzt die Analogie zum Transportwesen bitte selber konstruieren.

#Verkehrsinfarkt in #Bergen (🇳🇴). Bis zu 14.000 Pendler aus dem Umland sind mittlerweile bei +10h zusätzlichem(!) im-Stau-stehen im Monat. Arbeitgeber führen Homeoffice ein oder Verändern Arbeitszeiten wo möglich…

https://www.bt.no/nyheter/okonomi/i/xm82Ej/koe-paa-sotrasambandet-no-gjer-bedriftene-tiltak?utm_source=iosapp&utm_medium=share

– Folk er frustrert.

Erlend (27) sit 10 timar ekstra i bilkø kvar månad.

Bergens Tidende
Mit 1.000 Km/h durch Röhren reisen, das ist der Traum von Elon Musk und vom Start-up Hyperloop. Zu Besuch in 420 Metern Hype in den Niederlanden.#wochentaz #Zukunft #Verkehrsinfarkt #grüneMobilität #GNS #Verkehr #Öko #Feed
Mobilität der Zukunft: Hyper Hyper
Mobilität der Zukunft: Hyper Hyper

Mit 1.000 Km/h durch Röhren reisen, das ist der Traum von Elon Musk und vom Start-up Hyperloop. Zu Besuch in 420 Metern Hype in den Niederlanden.

#Hallein bei Salzburg feiert ab heute drei Tage lang ein #Staufest „Zsammsitzen statt Staustehen“, damit sie die Durchfahrt sperren können. Wenn man die Ankündigung liest, ahnt man, wie schlimm es in vielen Gemeinden in Österreich ist #verkehrsinfarkt #ausweichverkehr #bettenwechsel

https://www.hallein.gv.at/Z_sammsitzen_statt_Stau_stehen

Z'sammsitzen statt Stau stehen

<p>österreichweit wird an Reisewochenenden über die massive Staubelastung vieler Gemeinden berichtet. Aktuell ist Hallein als Knotenpunkt enormen Belastungen ausgesetzt, die auf eine generelle Überlastung des Straßennetzes zurückzuführen sind. Nicht nur die A10-Abfahrt Hallein, auch die Abfahrten in Puch oder Salzburg-Süd münden in der Stadt Hallein und werden von Stau-Ausweichern weit über dem verträglichen Maße genutzt.</p><p><br>Doch nicht nur Halleins Ortsteile sind betroffen: Viele Gemeinden im Tennengau und im Pongau leiden unter diesem Verkehrsdruck. Für Hallein gilt: Die Leidtragenden dieses Verkehrsinfarktes sind die Menschen, die in unserer Stadt leben, die Menschen die hier arbeiten und die Menschen, die hier ihre Unternehmen führen. Ein Glück, dass noch kein blockierter Rettungs-, Feuerwehr- oder Polizeieinsatz zu Schaden an Menschen geführt hat.</p><p><br>Die Stadt Hallein prüft aktuell weitere Fahrverbote an Gemeindestraßen, welche vom Ausweichverkehr ebenso massiv belastet sind. Laut Anrainer:innen machen die Ausweichenden auch vor Treppelwegen, Rad- oder gar Fußwegen keinen Halt. Die Stadtpolizei ist personell nicht in der Lage, alle Gemeindestraßen und -wege zu kontrollieren. Auf Landesstraßen kann und darf die Stadt Hallein nicht aktiv werden.</p><p><br>Die Stadt Hallein und der Tourismusverband sehen große Gefahren in Hinblick auf Lebensqualität, Ökonomie und Klimaschutz auf die Stadt zukommen. Gemeinsam wollen wir mit einem kleinen Altstadtprogramm auf diese immerwiederkehrenden Belastungen aufmerksam machen und ein Zeichen gegen diese Verkehrslawinen setzen. Wohlwissend, dass alle Ortsteile massiv betroffen sind, wird symbolisch die Altstadt stellvertretend für alle Stadtteile und Menschen für den Durchzugsverkehr gesperrt und bespielt.</p><p><br>Alle Halleiner:innen und alle Bürger:innen aus anderen betroffenen Gemeinden sind herzlich eingeladen, an diesem Fest teilzunehmen. Die Verwaltung der Stadt Hallein und der TVB Hallein wissen, dass aktuell Wahlkampf herrscht und möchten daher unmissverständlich klarstellen, dass dieses kleine Fest keine Bühne für jegliche wahlwerbende Parteien darstellt. Und die Stadt Hallein stellt diesbezüglich auch klar, dass die Verkehrsinfarkte kein exklusives Halleiner Gemeindeproblem sind, sondern überregional die Gemeinden mit diesen außerordentlichen Belastungen konfrontiert sind – weshalb dieses Thema im Gemeindewahlkampf keinen Platz haben sollte.</p><p><br>Darum ersuchen wir – der Bürgermeister und TVB Geschäftsführer Rainer Candido – auch alle Parteien, von Kundgebungen und Wahlwerbungen im Rahmen dieses überparteilichen Festes im Sinne der Menschen in unserer Stadt Abstand zu nehmen. Ausgenommen davon sind freilich Verteilaktionen am Samstagvormittag, die in der Regel bis zum Ende der Marktzeiten abgehalten werden.</p><p><br>Die Stadt Hallein und der TVB Hallein haben kurzfristig alle Kräfte gebündelt und von <strong>16.-18. Februar folgendes Programm am Kornsteinplatz</strong> organisiert:</p><p><br><strong>Rahmenbedingungen:</strong><br>- Aufbau ab Freitag, 16.02.2024, 12 Uhr – Die Zu- und Durchfahrt ist ab diesem Zeitpunkt ab der Nordeinfahrt (<abbr title="ehemalige(r), ehemaliges, ehemals" data-glossar-onr="225495330-3056">ehem.</abbr> Gasthaus Barmstein) nur für Anrainer:innen und Unternehmer:innen gestattet<br>- Bio- und Grünmarkt finden wie gewohnt statt – der Einkauf ist nicht beeinträchtigt.<br>- Biertischgarnituren zum Sitzen und Pagodenzelte<br>- Getränke-Ausschank und kleine Snacks<br>- Der Abbau findet erst Sonntag statt, weshalb die Zu- und Durchfahrtssperren bis Sonntag aktiv bleiben – ausgenommen natürlich Anrainer und Zufahrt zu den Anrainern.<br><strong>Musikprogramm:</strong><br>- <strong>Freitag, 14-17 Uhr DJ BLAGO</strong> mit gemütlicher Chillout-Lounge Musik (BLAGO: Bernhard Larcher und Gabriel Oberndorfer, sind seit fast zehn Jahren ein Fixpunkt in Salzburgs Clubkultur. Bei ihrer monatlichen Residency im SodaClub in Salzburg bestechen sie durch ihren unverkennbaren Sound mit der Mischung aus housigen, tanzbaren Sounds.<br>- <strong>Freitag ab 19 Uhr</strong> findet auf der Festspielbühne ein hipper Konzertabend mit der Tennengauer Band Brothers Van Yarns statt sowie der deutschen Senkrechtstarterin LOI, die mit ihren kräftigen Songs für mächtig Stimmung sorgen wird.<br>- <strong>Samstag, 10.30 Uhr:</strong> Würstel-Frühschoppen mit Musikbegleitung<br>- <strong>Samstag, ab 12.30 Uhr</strong> sorgt Halleins DJ Bernd Laimer für ein gemütliches, musikalisches Stauprogramm – Bernd Laimer hat mittlerweile weit über Halleins Grenzen hinaus eine Fanbase gewonnen und ist heißt begehrt bei Events aller <abbr title="Artikel" data-glossar-onr="225495242-3056">Art.</abbr></p><p><strong><br>WICHTIG:</strong> Die Stadt Hallein und der TVB empfehlen allen, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und per Rad anzutreten – oder, wenn mit dem Auto, die Oberflächenparkplätze Salzberghalle oder Pernerinsel zu nutzen.</p>

Hallein
Verkehrsinfarkt – ein falscher Begriff

Man liest immer wieder vom #Verkehrsinfarkt, wenn gemeint ist, dass der Autoverkehr zum erliegen kommt. Jeder weiß was gemeint ist, und dass das nicht gut i...