Mythen: Baumgeschwurbel

Bäume, Mythen und Wissenschaft: Ein spannender Talk über Baumkommunikation, Waldökologie und die Grenzen populärwissenschaftlicher Thesen

Baummythen: Baumgeschwurbel

Bäume, Mythen und Wissenschaft: Ein spannender Talk über Baumkommunikation, Waldökologie und die Grenzen populärwissenschaftlicher Thesen

Mythen rund um Schwangerschaft und Geburt unter der Lupe: Der Podcast klärt auf, zeigt Risiken von Pseudomedizin und gibt hilfreiche Einblicke für werdende Eltern. 🎙️#Schwangerschaft #Schwangerschaftsmythen #Geburt #Pseudomedizin #Homöopathie #Akupunktur #Plazenta-Globuli #Osteopathie #Schwangerschaftsvorbereitung #Erstveröffentlichung #TWITCH #LydiaBenecke #Webseite #WTFLive #TwitchKanal #Leipzig #Medizin #Kultur
Schwangerschaft: Schwangerschaftsmythen
Schwangerschaft: Schwangerschaftsmythen

Der Podcast deckt Pseudomedizin, fragwürdige Rituale und falsche Versprechen während Schwangerschaft und Geburt auf

Gene: Epigenetik

Epigenetik entschlüsselt: Spannende Einblicke in die Regulation von Genen, Vererbung von Umweltfaktoren und die Abgrenzung zu Esoterik

Entwicklung der Menschheit: Archäologie

Ein Blick hinter die Kulissen der Archäologie: Techniken, ethische Herausforderungen und spannende Funde, die Licht in unsere Vergangenheit bringen

Aberglauben prägt Kulturen seit Jahrhunderten. Der Podcast erkundet, warum Rituale und Mythen Sicherheit geben, wie sie entstanden und welche Rolle sie heute noch spielen. 🎙️#Aberglauben #Rituale #Mythen #Glücksbringer #SchwarzeKatze #Erstveröffentlichung #TWITCH #LydiaBenecke #Webseite #WTFLive #TwitchKanal #Leipzig #Kultur #PsychologieHirnforschung
Mythen: Aberglauben
Mythen: Aberglauben

Von schwarzen Katzen bis Glücksbringern, es werden Ursprünge, Mechanismen und Bedeutung von Aberglauben in Vergangenheit und Gegenwart erörtert

Wie sinnvoll sind Strafen? Expertinnen und Experten analysieren Strafzwecke, diskutieren Ethik und Prävention und wie gesellschaftliche Ansätze Kriminalität reduzieren können. 🎙️#Strafen #Prävention #Resozialisierung #Generalprävention #Spezialprävention #Ethik #Sühnegedanke #Kriminalität #Strafrecht #Rache #Erstveröffentlichung #TWITCH #LydiaBenecke #Webseite #WTFLive #TwitchKanal #Leipzig #Kultur
Disziplinarmacht: Sinn und Unsinn von Strafen
Disziplinarmacht: Sinn und Unsinn von Strafen

Expertinnen und Experten debattieren über Strafzwecke, Prävention, ethische Dilemmata und wie Resozialisierung Kriminalität mindern kann

Ernährungsweise: Ernährung und Ernährungsmythen

Was ist gesund, was nicht? Expertinnen und Experten klären über Detox, Kalorien, Nährstoffe und die Wahrheit hinter Food-Trends auf

Verschwörungsmythen: New World Order

Wie Verschwörungsmythen entstehen, sich entwickeln und aktuelle Krisen wie die Klimakrise instrumentalisieren

Wissenschaftskommunikation: Science-PR, Sachbücher und Pop-Wissenschaften

Der Talk bietet spannende Diskussionen über Schreibstrategien, Wissenschaftskommunikation und die Kunst, Wissen anschaulich und mitreißend zu vermitteln