Fahrrad Rücklicht nicht an in den Niederlanden 75€

Ja, ich weiß, Kinder sollen aus ihren Fehlern lernen, aber K1 lernt das auch, wenn ich für sie bezahle!

Jahrelang hatte ich nun keine sichere Arbeit und Unsicherheit, da ist es ein tolles Gefühl, einfach mal eben aushelfen zu können!

Ja, einfach, weil ich es kann!

#kinder
#strafen
#niederlande
#fahrrad
#fedieltern

Apple und EU: Einigung bei App-Store-Regeln zeichnet sich ab
Apple nähert sich einer Einigung mit der Europäischen Kommission im Streit um die App-Store-Regeln. Die Vereinbarung soll hohe Strafen abwenden, die der Digital Markets Act bei Verstößen vorsieht.

Intensive Verh
https://www.apfeltalk.de/magazin/feature/apple-und-eu-einigung-bei-app-store-regeln-zeichnet-sich-ab/
#Feature #Tellerrand #AppStore #Apple #DigitalMarketsAct #Entwicklerinnen #EU #Kartellrecht #Strafen #Wettbewerb

Apple und EU: Einigung bei App-Store-Regeln zeichnet sich ab

Apple und EU nähern sich einer Einigung im App-Store-Streit. Das Ergebnis wird Apples Europa-Geschäft und künftige App Store-Regeln erheblich beeinflussen.

Apfeltalk Magazin

IMO | Wir sollten beim Verkehrsrecht weg von den laschen Regelungen und Strafen!


Die Strafen gegen Verstöße gegen die StVO sind oftmals geradezu lächerlich, zumal sie in den allermeisten Fällen nicht einmal zur Anwendung kommen. So wenig ich von von oben aufgedrückten Regelungen halte, haben wir doch zumindest derzeit in diesem Bereich keine wirklichen Alternativen. Und das dann viele der dort angelegten Strafen eher lasch sind, sehr oft nicht einmal zur Wirkung gelangen, ist ein weiteres jämmerliches Versagen des staatlichen Systems.

#IMO #InMyOpinion #Meinung #StVO #Verkehr #Strafen #2025-09-28 @bmdv @VerkehrsministeriumBW

EU plant keinen Rückzug des DMA trotz Apples Kritik
Trotz Apples Einwänden will die EU-Kommission am Digital Markets Act (DMA) festhalten. Der Rechtsstreit dreht sich um die Rechte der Nutzer:innen und die Marktstellung großer Tech-Firmen.

Keine Rücknahme des Digita
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/eu-plant-keinen-rueckzug-des-dma-trotz-apples-kritik/
#News #Tellerrand #AppStore #Apple #Datenschutz #DigitalMarketsAct #DMA #EU #Interoperabilitt #Regulierung #Strafen #Wettbewerb

EU plant keinen Rückzug des DMA trotz Apples Kritik

Die EU-Kommission lehnt Apples Forderung nach einer Rücknahme des Digital Markets Act (DMA) klar ab und hält am Gesetz zu fairen Wettbewerbsregeln fest.

Apfeltalk Magazin
EU fordert Apple, Google und Microsoft zum stärkeren Vorgehen gegen Online-Betrug auf
Die Europäische Union verlangt von großen Tech-Unternehmen mehr Schutz vor Online-Betrug und nimmt dabei vor allem Betrugsmaschen auf bek
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/eu-fordert-apple-google-und-microsoft-zum-staerkeren-vorgehen-gegen-online-betrug-auf/
#News #Services #Tellerrand #Apple #Bookingcom #DigitalServicesAct #EU #Google #Microsoft #OnlineBetrug #Plattformen #Strafen #TechUnternehmen
EU fordert Apple, Google und Microsoft zum stärkeren Vorgehen gegen Online-Betrug auf

Die EU fordert Apple, Google und Microsoft zur besseren Bekämpfung von Online-Betrug auf. Hohe Bußgelder drohen. Plattformen müssen sich nun dem DSA stellen.

Apfeltalk Magazin

In dem unten verlinkten Artikel ist die rede davon das dort mit Belohnungen und Strafen gearbeitet wird.

Wie kann man den eine Software belohnen bzw. bestrafen ?

" Reinforcement Learning – deutsch Verstärkungslernen – ist eine Lernmethode, die mit Belohnungen und Strafen arbeitet. "

#KI #AI #Lernmethoden #Strafen #Belohnen #ReinforcementLearning

https://www.scinexx.de/news/technik/blick-unter-die-haube-von-deepseek-r1/

Blick unter die Haube von DeepSeek-R1

Prinzip hinter DeepSeek-R1 enthüllt: Die chinesische KI DeepSeek-R1 hat Anfang 2025 weltweit für Aufsehen gesorgt. Denn diese künstliche Intelligenz war

scinexx | Das Wissensmagazin
#news ⚡ Bundesjustizministerin will härtere Strafen für Mietrechtsverstöße: Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will härtere Strafen für Vermieter durchsetzen, die gegen die Regeln der Mietpreisbremse v... https://hubu.de/?p=295246 | #mietrechtsverstoesse #strafen #hubu
#news ⚡ Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant: Die Fraktionen von Union und SPD wollen Fehlverhalten im Bundestagsplenum härter bestrafen und dafür zwei neue automatische Sanktionen... https://hubu.de/?p=294478 | #bundestag #fehlverhalten #haertere #strafen #hubu
Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant - Hubu.de - News & FreeMail

Die Fraktionen von Union und SPD wollen Fehlverhalten im Bundestagsplenum härter bestrafen und dafür zwei neue automatische Sanktionen einführen.

Hubu.de - News & FreeMail

@Aestel @finanzdelphin @hart in der Praxis ist #Steuerbetrug fast immer nur ne #Geldfrage was #Strafen angeht.

  • Seltenst werden Leute dafür geknastet und auch nur dann wenn diese nicht hinreichend gut genug schauspielern dass diese es "bereuen" oder dies ein "Fehler" gewesen sei..

https://infosec.space/@kkarhan/115149830649183055

Kevin Karhan :verified: (@kkarhan@infosec.space)

@hart@norden.social Und selbst wenn wir kein Bock auf #Vermögenssteuer hätten: Allein durch Änderung der #Einkommenssteuer dass diese alle #Einkünfte umfasst (die #Kapitalertragssteuer würde dann wegfallen) und Streichung von Ausnahmen von #Sozialabgabenpflicht und #Zwangsmitgliedschaft in #GKV, #Rentenversicherung und #Arbeitslosenversicherung würde der Gesellschaft hinreichend Rechnung getragen werden. - Schließlich können #Merz, #Spahn, #Quandt & Co. auch #erwerbslos, #erwerbsunfähig oder gar #pflegebedürftig werden und es ist mir nicht erklärbar warum diese nicht genauso ihren Teil an #Steuern und #Sozialabgaben zahlen sollen! Ich habe kein Problem damit wenn >50% meines Gehalts für Steuern und Sozialabgaben draufgeht. - Ich sehe es nicht ein warum #Einkommensmillionäre qua #Kapitalertrag statt #Lohnarbeit davon ausgenommen werden! Oder sollen alle in Zukunft per #Steuervermeidung|s-Konstrukte mittels #Briefkastenfirmen & #Steueroasen systematisch den #Sozialstaat bescheißen und beklauen???

Infosec.Space
#swr #unfall #badsäckingen #polizei #RegierungBW, 17 Anzeigen gegen Autofahrer, das Volk wird immer dümmer,
bei der #Führerscheinprüfung sollte eben auch die #intelligenz überprüft werden und die #strafen bei #Verkehrsverstößen müssen drastisch erhöht werden #verkehrsministerium, dann ändert sich das Verhalten der #autofahrer sofort, solange #verkehrsverstöße mit dem Trinkgeld oder aus der Portokasse bezahlt werden können,
wird sich nichts ändern. Entzug der #fahrerlaubnis zieht immer.