⚡ Update aus der Marienburger Straße
Seit Mitte Mai sind wir fleißig im Einsatz, um die nötige Infrastruktur für das neue Quartier Marienburger Straße zu bauen. 🚧

✔️ Neue Trafostation erfolgreich aufgestellt und ins Netz eingebunden
✔️ Leitungen und Leerrohre für Strom, Glasfaser & Straßenbeleuchtung verlegt
✔️ Startschuss für Fernwärmeleitungen in der Aixer Straße

Die Bauarbeiten laufen noch bis in den Spätherbst 2025 – Schritt für Schritt wächst hier die Versorgung für das Quartier der Zukunft.

#Tübingen #Energiezukunft #StadtwerkeTübingen #Infrastruktur

Realität trifft erneut auf #Wasserstoff-Träume:

Die #Zillertalbahn wird künftig mit #Akkuzüge​n statt mit #Wasserstoff betrieben.

Eine Analyse der TU Wien sieht in der #Batterietechnologie inzwischen die wirtschaftlichere und schneller umsetzbare Lösung für die #Dekarbonisierung.

Die Umsetzung ist für den Zeitraum 2025 bis 2030 geplant.

https://www.electrive.net/2024/04/08/strombetriebene-zillertalbahn-akkus-stechen-wasserstoff/

#Elektromobilität #Zillertal #Bahnverkehr #Energiezukunft #Tirol #Batterietechnologie #Privatbahnen #TUWien

Strombetriebene Zillertalbahn: Akkus stechen Wasserstoff - electrive.net

Die Zillertalbahn soll künftig mit Akku-Zügen betrieben werden. Damit erteilen die Entscheidungsträger der vor rund zehn Jahren geborenen Idee eine Absage,

electrive.net

80 Jahre alte #Entdeckung bestätigt: #Forscher rekonstruieren #Fusionsexperiment.

Kaum zu glauben, dass der Schlüssel zu einer sauberen #Energiezukunft bereits vor über 80 Jahren gefunden, dann jedoch wieder vergessen worden sein soll. Genau diese Geschichte wird nun neu aufgerollt.

Es ist eine Meldung, die sowohl historisch als auch für die aktuelle Energieforschung von Bedeutung ist.

https://t3n.de/news/80-jahre-alte-endeckung-fusionsexperiment-1696086/?utm_source=firefox-newtab-de-de

Verschollenes Experiment aus den 30ern: Physiker finden frühen Beweis für Kernfusion

Kaum zu glauben, dass der Schlüssel zu einer sauberen Energiezukunft bereits vor über 80 Jahren gefunden, dann jedoch wieder vergessen worden sein soll. Genau diese Geschichte wird nun neu aufgerollt. Es ist eine Meldung, die sowohl historisch als auch für die aktuelle Energieforschung von Bedeutung ist. Physiker:innen des Los Alamos National Laboratory im US-Bundesstaat New […]

t3n Magazin

Der Ausbau der #Windenergie in #Deutschland nimmt Fahrt auf.

Im ersten Halbjahr 2025 gingen 409 neue #Windräder mit rund 2,2 Gigawatt Leistung ans Netz. Das sind zwei Drittel mehr als im Vorjahr und der stärkste Zuwachs seit 2017.

Die #Windkraft an Land bleibt damit ein zentraler Baustein der #Energiewende.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.energie-deutlich-mehr-neue-windraeder-in-betrieb-gegangen.71d1d4ed-d95e-458f-800c-896f955fb658.html

#OnshoreWind #Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Energiepolitik #Energiezukunft #Klimapolitik

Energie - Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr.

Stuttgarter Zeitung

(Pressemeldung)

Im hessischen #Höringhausen geht der Bau des gemeinsamen #Windparks von Koehler Renewable Energy und #Qair in die nächste Phase.

Fünf Anlagen vom Typ Vestas V162 mit insgesamt 31 MW sollen ab August 2025 klimafreundlichen Strom liefern.

Die erfolgreiche Erstzuschaltung des Transformators markiert bereits einen wichtigen Meilenstein für die #Netzanbindung.

https://www.koehlerrenewableenergy.com/de/newsroom/news-detail/gemeinsam-fuer-die-energiewende-koehler-renewable-energy-und-qair-starten-naechste-bauphase-im-windenergiepark-hoeringhausen-2

#Windenergie #Klimaschutz #Energiezukunft #ErneuerbareEnergien #Dekarbonisierung #Windkraft

Gemeinsam für die Energiewende - Koehler Renewable Energy und Qair starten nächste Bauphase im Windenergiepark Höringhausen - Koehler Renewable Energy

Hybridkraftwerke und dezentrale Batteriegroßspeicher:
Moderne Speichertechnologie erleichtert die Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz

Batterieenergiespeichersysteme (BESS) entlasten das Stromnetz, substituieren neue Gaskraftwerke und helfen dabei, grüne Energie noch effizienter zu nutzen.


https://www.umweltfinanz.de/aktuelles/hybridkraftwerke-und-dezentrale-batteriegrossspeicher

#klimaschutz
#erneuerbareenergien
#energiewende
#batteriespeicher
#energiespeicher
#stromspeicher
#netzstabilität
#energiezukunft

Wenn du die #echtenKrisen nicht lösen kannst … dann lenk ab! Wer keine Antworten auf #Klimakollaps, #sozialeUngleichheit oder #Energiezukunft, #KI und #robotic hat, spielt den harten Hund bei der Migration. #IntelligentesEinwanderungsgesetz ist ökonomisch, moralisch, historisch geboten. #noCDU🖖

Die globalen #Treibhausgasemissionen steigen weiter. Der Höhepunkt ist noch nicht erreicht. 🤮

Bleibt dieser Trend unverändert, ist das CO2-Budget für 1,5 Grad in wenigen Jahren aufgebraucht. Nur zehn Länder planen bislang ein Ende fossiler Energien. Für wirksamen #Klimaschutz braucht es jetzt allerdings deutlich schnellere #Emissionssenkungen.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/bericht-zustand-klima-100.html

#Klimabericht #Erderhitzung #Emissionen #PariserAbkommen #Energiezukunft #Energiewende

Höhepunkt der CO2-Emissionen noch nicht erreicht

Während Delegierte aus aller Welt in Bonn die nächste Klimakonferenz vorbereiten, offenbart ein neuer Bericht die fragile Lage des Weltklimas. Die Forderungen nach einem Umsteuern werden immer lauter.

tagesschau.de

#EnergieZukunft Jetzt!
#Energiewende

Der Anteil der #ErneuerbarenEnergien an der gesamten Energie-Last in Deutschland liegt
- seit jetzt fünf Wochen bei über 70 % und
- letzte Woche sogar bei über 80 %

Letzten Freitag gab es zudem einen neuen Rekord bei der solar erzeuigten Energie:

56.761 MW 13.06.2025, 12:30 MESZ

Quelle: https://www.energy-charts.info/charts/renewable_share/chart.htm?l=de&c=DE&share=ren_share_total&interval=week

Zehn Gründe für das Zögern
Ein Newsletter auf Spiegel Online von Arvid Haitsch

Inzwischen ist fast jedes zweite neu zugelassene Auto in Deutschland ein Elektrofahrzeug. Dennoch äußert der Verband der Automobilindustrie Bedenken hinsichtlich des Vertrauens der Verbraucher – und trägt paradoxerweise selbst zur Verunsicherung bei.
https://www.spiegel.de/auto/elektroauto-so-will-der-vda-das-verbrenner-aus-hinauszoegern-newsletter-a-d87a45be-c786-4b5d-9bfb-730f2eac16bf?sara_ref=re-so-app-sh

#Elektroauto #Mobilitatswende #Nachhaltigkeit #Verkehrswende #zukunftdermobilitat #Klimaschutz #EAuto #Innovation #Automobilindustrie #Verbrauchervertrauen #Technologie #Energiezukunft #Ladeinfrastruktur #Verkehrspolitik #Umweltschutz #eEektromobilität

Autolobby pro Verbrenner: Zehn Punkte des Zauderns

Fast jeder zweite in Deutschland gebaute Neuwagen ist ein Elektroauto. Doch der Verband der Automobilindustrie beklagt mangelndes Vertrauen in die Fahrzeuge – und schürt zugleich selbst Zweifel.

DER SPIEGEL