Ich sage es ganz klar: Wer 1000de Tote im Mittelmeer hinnimmt, der spricht Todesurteile gegen Flüchtlinge aus. So eine Partei werde ich #NieWieder wählen.

Ich wähle ab jetzt #NurNochDieLinke. Denn sie haben bei der EU-Wahl die beste Kapitänin aller sieben Meere aufgestellt: Carola Rakete.

Sie steht für Menschlichkeit, Mut und echte Hilfe. Nicht für Abschottung und Tod.

#NieWieder #Menschenrechte #CarolaRakete #EUWahl #Seenotrettung #EinfacheSprache

Im #EUParlament sind neue Zeiten angebrochen. Seit der #EUWahl schauen die #Christdemokraten bei der Suche nach Mehrheiten verstärkt nach #rechts. EVP-Chef Weber hat an diesem Wandel lange gearbeitet. Wird das 2025 prägen? Von H. Schmidt. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-populismus-rechtsruck-100.html?at_medium=tagesschau&at_campaign=DeviceSharing&at_content=SiteSharing
2024 - das Jahr, als die EU nach rechts rückte

Im EU-Parlament sind neue Zeiten angebrochen. Seit der EU-Wahl schauen die Christdemokraten bei der Suche nach Mehrheiten verstärkt nach rechts. EVP-Chef Weber hat an diesem Wandel lange gearbeitet. Wird das 2025 prägen?

tagesschau.de
Gut fünf Monate nach der Wahl ist die EU ihrer neuen Kommission einen deutlichen Schritt näher gekommen. Spitzengremien in Brüssel einigten sich auf die Vorschläge der Präsidentin. Noch fehlt allerdings die Zustimmung des Plenums.#Eilmeldung #EU-Kommission #EU-Wahl
Neue EU-Kommission: Fraktionen legen Streit um Spitzenposten bei
Neue EU-Kommission: Fraktionen legen Streit um Spitzenposten bei

Gut fünf Monate nach der Wahl ist die EU ihrer neuen Kommission einen deutlichen Schritt näher gekommen. Spitzengremien in Brüssel einigten sich auf die Vorschläge der Präsidentin. Noch fehlt allerdings die Zustimmung des Plenums.

tagesschau.de

Neue EU-Kommission: Fraktionen legen Streit um Spitzenposten bei

Gut fünf Monate nach der Wahl ist die EU ihrer neuen Kommission einen deutlichen Schritt näher gekommen. Spitzengremien in Brüssel einigten sich auf die Vorschläge der Präsidentin. Noch fehlt allerdings die Zustimmung des Plenums.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-besetzung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Eilmeldung #EUKommission #EUWahl

Neue EU-Kommission: Fraktionen legen Streit um Spitzenposten bei

Gut fünf Monate nach der Wahl ist die EU ihrer neuen Kommission einen deutlichen Schritt näher gekommen. Spitzengremien in Brüssel einigten sich auf die Vorschläge der Präsidentin. Noch fehlt allerdings die Zustimmung des Plenums.

tagesschau.de

Das Nachgetrete von einigen namenhaften/ranghohen #Grünen gegenüber dem Vorstand der #GrüneJugend zeigt mal wieder wie Inkompetent die Grünen sind in Sachen PR und Außendarstellung.

Statt sich dennoch für die Arbeit zu bedanken und Unmut nach innen zu äußern und konstruktiv nach vorne zu gehen, zeigt man sein wahres Gesicht.

Man hat schon bei der letzten #Bundestagswahl sich selbst sabotiert und war erst dank #FFF so groß geworden und konnte bei der vorletzten #EUWahl so gut abschneiden.

Seit Juli besteht das neue EU-Parlament. Ist seitdem schon etwas in puncto Klimaschutz passiert? Wer setzt sich für welche Ziele ein und was ist in der aktuellen Legislatur zu erwarten?

#EUParlament #EUWahl #EVP #GreenDeal #Klimaschutz #UrsulaVonDerLeyen #MissionEnergiewende

https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-100-tage-nach-der-eu-wahl?utm_campaign=share_on_mastodon&utm_medium=mastodon&utm_source=mastodon

Mehr Wettbewerb, weniger Klimaschutz?

Im Juni ist das EU-Parlament neu gewählt worden. Wer setzt sich wie für Klimaschutz ein? Mit welchen Klimaschutzgesetzen können wir rechnen?

detektor.fm

12/ Na, gut! Bin ein bisschen spät dran. Das sind noch Bilder von 31.05., aber es war auch viel los.

#FridaysForFuture-Demo zur #EUWahl.

#DieLinke steckt nach der #EUWahl in der tiefsten Krise seit ihrer Gründung. Wie kommt sie da wieder raus? Was ist falsch gelaufen und wie muss die Partei sich ändern? Ein Interview mit Linke-Vize Lorenz Gösta Beutin. 👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1183302.krise-der-linkspartei-goesta-beutin-wut-wird-nicht-dahin-gerichtet-wo-sie-hingehoert.html
Gösta Beutin: »Wut wird nicht dahin gerichtet, wo sie hingehört«

Die Linke steckt nach der EU-Wahl in der tiefsten Krise seit ihrer Gründung. Wie kommt sie da wieder raus? Was ist falsch gelaufen und wie muss die Partei sich ändern? Ein Interview mit Linke-Vize Lorenz Gösta Beutin.

nd-aktuell.de

In #Frankreich findet morgen der erste #Wahlgang für die vorgezogenen Wahlen zur #Nationalversammlung statt. Im Vorfeld bzw. eigentlich schon vor der #EUWahl gab es eine Vielzahl von #Wahlumfragen, bei denen der #rechtsextrem‍e Rassemblement National (#RN) beständig in der Wähler:innengunst zu steigen schien.

Ich persönlich sehe Veröffentlichung von Umfragen unmittelbar vor Wahlen kritisch, weil sie herdentriebähnlich das Meinungsbild beeinflussen und bestimmte Tendenzen befeuern können.

Nach der #EUwahl :
"Es scheint, als hätten die höchsten Stimmenverluste bei den #Grünen, deren Markenkern der #Klimaschutz ist, + die höchsten Zugewinne bei der #fckAfD, die den menschengemachten #Klimawandel wider besseres Wissen leugnet, das Thema #Klimapolitik von der Tagesordnung gespült.
[...]
Scheinbar interessiert sich eine Mehrheit [...] nicht mehr genug für die #Klimakrise + ihre Folgen.
Das stimmt aber gar nicht."

Was fehlt, sind mutige, aber machbare Lösungen: https://www.mein-grundeinkommen.de/magazin/klimagerechtigkeit-dank-klima-grundeinkommen

Was ist das Klima-Grundeinkommen?

Ist das der dringend gesuchte Schlüssel für sozial gerechte Klimapolitik?

Was würdest du tun, wenn du plötzlich Grundeinkommen hättest? - Mein Grundeinkommen