Donnerstag: Ray-Ban Meta-Brillen mit KI-Assistent, Schutz vor Ticketbetrug

Meta AI auf Ray-Ban Meta Glasses + ÖPNV-Verbände mit Vorschlägen + Samsung setzt Updateverteilung fort + Jupiter AI Factory in Jülich + TSMC mit Plänen

https://www.heise.de/news/Donnerstag-Ray-Ban-Meta-Brillen-mit-KI-Assistent-Schutz-vor-Ticketbetrug-10360454.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Android #Halbleiterindustrie #DeutscheBahn #Deutschlandticket #EU #hoDaily #Journal #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Samsung #TSMC #news

Donnerstag: Ray-Ban Meta-Brillen mit KI-Assistent, Schutz vor Ticketbetrug

Meta AI auf Ray-Ban Meta Glasses + ÖPNV-Verbände mit Vorschlägen + Samsung setzt Updateverteilung fort + Jupiter AI Factory in Jülich + TSMC mit Plänen

heise online
„Deutschlandticket: ÖPNV-Verbände drängen auf neue Sicherheitsstandards
Bahnorganisationen haben IT-Maßnahmen "zur Sicherung der Einnahmen und zum Schutz der Fahrgäste" beim #Deutschlandticket vorgeschlagen – Details bleiben geheim.“
https://www.heise.de/news/Deutschlandticket-OePNV-Verbaende-draengen-auf-neue-Sicherheitsstandards-10360324.html
Deutschlandticket: ÖPNV-Verbände drängen auf neue Sicherheitsstandards

Bahnorganisationen haben IT-Maßnahmen "zur Sicherung der Einnahmen und zum Schutz der Fahrgäste" beim Deutschlandticket vorgeschlagen – Details bleiben geheim.

heise online

Deutschlandticket: public transport associations push for new safety standards

Railroad organizations have proposed IT measures "to secure revenue and protect passengers" for the Deutschlandticket – Details remain secret.

https://www.heise.de/en/news/Deutschlandticket-public-transport-associations-push-for-new-safety-standards-10360333.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Deutschlandticket #eCommerce #IT #Security #Verkehr #Wirtschaft #news

Deutschlandticket: public transport associations push for new safety standards

Railroad organizations have proposed IT measures "to secure revenue and protect passengers" for the Deutschlandticket – Details remain secret.

heise online
Bahnorganisationen haben IT-Maßnahmen "zur Sicherung der Einnahmen und zum Schutz der Fahrgäste" beim Deutschlandticket vorgeschlagen – Details bleiben geheim. #Deutschlandticket

Deutschlandticket: ÖPNV-Verbän...
Bluesky

Bluesky Social

Deutschlandticket: ÖPNV-Verbände drängen auf neue Sicherheitsstandards

Bahnorganisationen haben IT-Maßnahmen "zur Sicherung der Einnahmen und zum Schutz der Fahrgäste" beim Deutschlandticket vorgeschlagen – Details bleiben geheim.

https://www.heise.de/news/Deutschlandticket-OePNV-Verbaende-draengen-auf-neue-Sicherheitsstandards-10360324.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#Deutschlandticket #eCommerce #IT #Security #Verkehr #Wirtschaft #news

Deutschlandticket: ÖPNV-Verbände drängen auf neue Sicherheitsstandards

Bahnorganisationen haben IT-Maßnahmen "zur Sicherung der Einnahmen und zum Schutz der Fahrgäste" beim Deutschlandticket vorgeschlagen – Details bleiben geheim.

heise online
@Bfritz0815
ich finde es sehr wichtig, dass #ÖPNV ohne Smartphone, App und Tracking nutzbar bleibt.
Die Sorge vor Missbrauch habe ich nicht so sehr. Man könnte auch Taxis, Pizzen, uvm irgendwo hinschicken, das passiert ja auch nicht so oft, dass man kein Taxi mehr bekommt.
Den #fips seh ich in #Mannheim oft & lange rumstehn.
Ich finde ÖPNV sollte simpel zugänglich sein, das #Deutschlandticket ohne komplexe Ausnahmen nutzbar.
Dann lieber das autofahren verkomplizieren um Missbrauch einzudämmen 😃

@alexander_kaaselias @vcdnrw @bahnkundenv ich denke, das #Deutschlandticket braucht außerdem eine Alternative zum Abomodell: wie damals das 9€-Ticket, einfach kaufbar am Automaten.

Der Fairness halber immer für einen fixen Zeitraum ab beliebigem Startdatum. Zum Ausgleich für einen gedachten "Treuebonus" beim Abo wäre ein Aufpreis zu rechtfertigen, oder man könnte einfach den Gültigkeitszeitraum verkürzen, z.B. 25 Tage statt einen vollen Monat.

@Bfritz0815
Für #Heidelberg muss man sich registrieren, obwohl #FIPS mit #Deutschlandticket nichts zusätzlich kostet, laut Formular ist sogar verpflichtend ein Lastschriftmandat zu erteilen?!
Das verhindert spontane, unkomplizierte Nutzung und schreckt ab.
In #Mannheim zahlt man mit D-Ticket sogar 1 €, ohne 2 € pro Fahrt zusätzlich!
Die von Specht dominierte #VRN- und #RNV-Bürokratie bekämpft das D-Ticket und sieht die Zukunft des #ÖPNV in Premiumdiensten und BigData.
Das merkt man auch hier.

Diskussion

„Preisfrage: Wie das #Deutschlandticket noch erfolgreicher werden kann“

Inklusive eurer interessanten Diskussionsbeiträge:
https://nrw.social/@vcdnrw/114374887688955240

VCD Nordrhein-Westfalen (@vcdnrw@nrw.social)

Meinung „Kaum eine Entscheidung der letzten Regierung war so erfolgreich wie das Deutschlandticket. Man sollte es ausbauen – und den Preis belassen.“ 🤔 Ja, naja, und was denkt ihr❓ https://www.businessinsider.de/gruenderszene/automotive-mobility/preisfrage-wie-das-deutschlandticket-noch-erfolgreicher-werden-kann/

NRW.social

@vcdnrw Ein ausdruckbares PDF-Ticket mit QR-Code fehlt als Variante. Bei Verlust der #Deutschlandticket-#Chipkarte bei #Schülerticket werden z.B. teils 25€ Strafe für neue Chipkarte verlangt.

Vielen Studierenden wird Chipkarte als #Semesterticket vorenthalten, vermutlich weil Verwaltungsaufwand sehr hoch ist. #Digitalisierung darf gern im Hintergrund genutzt werden, aber das unsinnige Verbot von barrierearmen, eigenständig ausdruckbaren Papiertickets muss zurück genommen werden.