Mach mit beim Hummel-Monitoring 2026! 🐝 Von März bis Oktober erfasst, fotografierst 📸 und bestimmst du einmal im Monat #Hummeln – Vorkenntnisse brauchst du nicht. Du bist in Agrarlandschaften in deiner Nähe unterwegs, lernst viel über die flauschigen #Bestäuber und unterstützt gleichzeitig die #Forschung. Neugierig geworden? Mehr über unser Citizen Science-Projekt erfährst du auf https://www.thuenen.de/HummelMonitoring.

#CitizenScience #Wildbienen #Biodiversität #Artenvielfalt

🌸🐝 Rotbeinige Furchenbiene (Halictus rubicundus) auf einer Cosmee – beim entspannten Sonnenbad zwischen zwei Blütenbesuchen.
Diese Wildbiene legt ihre Nester auf vegetationsfreien Flächen im Boden an.

#Wildbienen #Bestäuber #Bienenfreundlich #Naturfotografie #Cosmee #HalictusRubicundus

Die in #Berlin ausgestorbene Bärtige #Kuckuckshummel(Bombus barbutellus)wurde erstmals seit über 50 Jahren wieder dokumentiert.Außerdem gelang der Erstnachweis der Mai-Blutbiene.Die Ergebnisse belegen,welchen ökologischen Wert strukturreiche,naturnahe #Blühflächen selbst in städtischen Randlagen für #Wildbienen/ #Bestäuber haben.Sie zeigen,dass erfolgreicher #Artenschutz auch in einer Stadt wie Berlin möglich ist – wenn geeignete Lebensräume geschaffen/gepflegt werden.

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/einst-ausgestorbene-kuckuckshummel-in-berlin-nachgewiesen

Wiederentdeckung nach über 50 Jahren | Deutsche Wildtier Stiftung

Die Ergebnisse des Wildbienenmonitorings, das die Deutsche Wildtier Stiftung 2024 auf ihren Blühflächen in den Berliner Außenbezirken durchgeführt hat

Deutsche Wildtier Stiftung

Nach 50 Jahren wurde die Bärtige #Kuckuckshummel wieder in #Berlin entdeckt.

Insgesamt fanden Forschende acht bisher nicht nachgewiesene #Wildbienenarten auf naturnahen #Blühflächen.

Die Deutsche Wildtier Stiftung weist damit auf den hohen ökologischen Wert solcher städtischer Lebensräume hin. Auch die Mai-Blutbiene wurde erstmals gesichtet.

#Artenschutz funktioniert auch in der Stadt, wenn geeignete Flächen geschaffen und gepflegt werden.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/08/baertige-kuckuckshummel-in-berlin-nach-50-jahren-entdeckt-artenvielfalt.html

#Biodiversität #Bestäuber

Bärtige Kuckuckshummel nach 50 Jahren wieder in Berlin entdeckt

Diese artenreiche #Wiese neben einem #Wanderweg ist ein Fest für #Insekten. Ich habe die Blühwiese auf #Hiddensee entdeckt.

#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/mecklenburg-vorpommern.html

#Wildblumen #Mohnblüte #Sommerwiese #Blütenmeer #Bestäuber #Insektenparadis

Diese artenreiche #Wiese neben einem #Wanderweg ist ein Fest für #Insekten. Ich habe die Blühwiese auf #Hiddensee entdeckt.

#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/mecklenburg-vorpommern.html

#Wildblumen #Mohnblüte #Sommerwiese #Blütenmeer #Bestäuber #Insektenparadis

Zwei flinke Flieger im Anflug auf die Rucola Blüte 🐝 🌼
Links die Hainschwebfliege, rechts die Gewöhnliche Langbauchschwebfliege –

Ein kurzer Moment im Garten, der die Schönheit der eher winzigen Besucher zeigt. 🌼💛
📸 Foto aus dem Naturgarten Freising

#Schwebfliege #Bestäuber #Rucola #Insektenvielfalt #Naturgarten #Wildbiene #Gartenliebe #FreisingerGartenblog

Zwei flinke Flieger im Anflug auf die Rucola Blüte 🐝 🌼
Links die Hainschwebfliege, rechts die Gewöhnliche Langbauchschwebfliege –

Ein kurzer Moment im Garten, der die Schönheit der eher winzigen Besucher zeigt. 🌼💛
📸 Foto aus dem Naturgarten Freising

#Schwebfliege #Bestäuber #Rucola #Insektenvielfalt #Naturgarten #Wildbiene #Gartenliebe #FreisingerGartenblog