Pflanzen, Tiere und #Bestäuber wie #Bienen reagieren zunehmend auf den schnellen #Klimawandel.

Arten wandern in kühlere Regionen, doch viele geraten dabei aus dem zeitlichen Gleichgewicht. Frühere #Blütezeiten und verändertes Verhalten von Insekten führen zu weniger erfolgreicher #Bestäubung.

Das gefährdet nicht nur ganze Ökosysteme, sondern auch die #Lebensmittelproduktion.

https://theconversation.com/bees-fish-and-plants-show-how-climate-changes-accelerating-pace-is-disrupting-nature-in-2-key-ways-255384

#Biodiversität #Klimakrise #Artenwandel #Ökosysteme #Umweltveränderung #Phänologie

Bees, fish and plants show how climate change’s accelerating pace is disrupting nature in 2 key ways

Fast-rising temperatures can change how plants and animals behave and disrupt the delicate timing of pollination.

The Conversation

42 - Die Antwort auf fast alles
Können wir die #Bestäuber ersetzen?
Seit Millionen von Jahren besteht ein inniger Liebespakt zwischen den Pflanzen und ihren Bestäubern: mit Beziehungen so raffiniert aufeinander abgestimmt, dass man von Amour fou sprechen möchte! ... Aber was, wenn dieser Pakt plötzlich auf der Kippe steht? Warum gerade jetzt? #Epigenetik

https://www.ardmediathek.de/tv-programm/67ef1a14bfa96e9fa634b5ec

#Artensterben #Zukunft #Hanf #Cannabis #Aktivismus #Hanfgeschichten #kipppunkte #Aktivismus #Pestizide töten

Vorschau: 42 - Die Antwort auf fast alles • Können wir die Bestäuber ersetzen? | Programm

ARD alpha am 25.04.2025: Seit Millionen von Jahren besteht ein inniger Liebespakt zwischen den Pflanzen und ihren Bestäubern: mit Beziehungen so raffiniert aufeinander abgestimmt, dass man von Amour fou sprechen möchte! Seit es Menschen gibt, können sie sich auf den Pakt verlassen, der für Obst und Gemüse gesorgt hat. Doch was, wenn dieser Pakt plötzlich auf der Kippe steht?

Solche #Forsythie mit üppiger #Blüte stehen auch in meinem Hinterhof. Leider haben #Bestäuber nichts davon, denn die #Blüten bieten weder #Pollen noch #Nektar.
Für eine #Sommerwanderung in diesem Bundesland findet Ihr Routenideen mit GPX-Track übrigens unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/berlin.html
#Frühlingsfarben #BlühenderStrauch #GelbeBlüten #Insektenunfreundlich
Berlin

Die Wanderung beginnt am S-Bahnhof Nikolassee und verläuft zwischen A115 und den Seen Schlachtensee und Krumme Lanke ca. 4,3 km durch den Wald.

Solche #Forsythie mit üppiger #Blüte stehen auch in meinem Hinterhof. Leider haben #Bestäuber nichts davon, denn die #Blüten bieten weder #Pollen noch #Nektar.

Für eine #Sommerwanderung in diesem Bundesland findet Ihr Routenideen mit GPX-Track übrigens unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/berlin.html

#Frühlingsfarben #BlühenderStrauch #GelbeBlüten #Insektenunfreundlich

Berlin

Die Wanderung beginnt am S-Bahnhof Nikolassee und verläuft zwischen A115 und den Seen Schlachtensee und Krumme Lanke ca. 4,3 km durch den Wald.

Die #Hummeln (#Bombus) sind eine zu den Echten #Bienen gehörende Gattung staatenbildender #Insekten.

Die im weiblichen Geschlecht über einen Wehrstachel verfügenden Hautflügler (#Hymenoptera) gehören zu den #Stechimmen, auch Wehrimmen genannt.

Scheint wohl ein Missverständnis zu sein...

In einem einzigen #taz Artikel... 🐝

"Hummeln sind als #Bestäuber ähnlich wichtig wie #Bienen."

"Fehlen #Hummeln und Bienen, ist das für #Mensch wie #Tierwelt ein Riesenproblem."

"Wissenschaftler warnen, dass der Wildbienen- und Hummelschwund..."

#Hummeln sind #Bienen / #Wildbienen, nichts anderes.

Teilordnung: Stechimmen (#Aculeata)
Überfamilie: #Apoidea
Bienen (#Apiformes)
Familie: Echte Bienen (#Apidae)
Unterfamilie: #Apinae
#Artenvielfalt #Biodiversität #Insekten #Ressourcen #Wildbiene #Wildbienen #Bestäuber #artenschutz #Artenvielfalt

Fühlt sich auch auf #Balkonien wohl

Edle Schafgarbe! Biologischer Wert
Achillea nobilis ist #Nahrungspflanze für eine Schmetterlingsart. Bis zu ca. 70 #Wildbienenarten (darunter 13 spezialisierte Arten) nutzen ihre #Pollen zur Aufzucht ihrer Brut. Als Nektarpflanze wird sie gerne von vielen Insektenarten angeflogen.
Wunderschöne Blätter, nicht sonderlich anspuchsvoll.

Besonderheiten
#Achilleanobilis kommt selten vor und sollte mehr gepflanzt werden.
Blütenfarbe: Cremeweiß
Wuchs: Horstig
Boden: Nährstoffarm, trocken, durchlässig

Schnittgeeignet, Raupenfutterpflanze für #Schafgarbe-#Silbereule und andere #Eulen.

https://www.tausende-gaerten.de/pflanzen/wildstauden/edle-schafgarbe/
#biodiversität #Bienen #hummel #Nektar #Pollen #Bienenliebe #oligolektisch #Insekten #Insektenrettung #Ressourcen #Wildbienen #Wildblumen #Bestäuber #Bienenschutz #tausendegaerten #tausendgärten

Edle Schafgarbe / Tausende Gärten – Tausende Arten

❀ Ihr Einsatz für die Artenvielfalt ❀ Lernen Sie hier die Edle Schafgarbe kennen! ✓

Straßenränder mit blühenden Pflanzen können städtischen #Schmetterlingen helfen, wie eine Studie aus #Singapur zeigt.

Vielfältig bepflanzte, seltener geschnittene #Straßenbegleitgrünflächen steigern die #Artenvielfalt und Anzahl der #Insekten.

Sie dienen zudem als Verbindungskorridore zwischen anderen #Grünflächen. Auch unterschiedliche Pflanzenhöhen fördern geeignete #Mikroklimata und Schutzräume.

https://dx.doi.org/10.1016/j.landurbplan.2025.105335

#Biodiversität #Stadtökologie #Bestäuber #Nektarpflanzen

#Pflanzenportrait April 2025

Rote #Lichtnelke (Silene dioica)
Die Rote Lichtnelke bietet zahlreichen #Insekten Nahrung. Aufgrund ihres langen Blütenkelchs gelangen aber nur langrüsselige #Bestäuber wie #Schmetterlinge mühelos an den Nektar. #Hummeln tricksen, indem sie den Kelch seitlich aufbeißen, um leichter an die süße Belohnung zu kommen. Den frei zugänglichen Pollen nutzen #Käfer, Hummeln und #Schwebfliegen.

https://www.deutschland-summt.de/pflanze-des-monats-april-2025-die-rote-lichtnelke-silene-dioica.html

Pflanze des Monats April 2025: Die Rote Lichtnelke (Silene dioica) - Deutschland summt!

In unserer Rubrik „Pflanze des Monats“ finden Sie jeden Monat ein spannendes Pflanzenportrait. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt überraschen, die in Deutschland wächst!

Die #Glasflügelzikade vernichtet durch Bakterienübertragung seit einigen Jahren großflächig #Kartoffeln und #Zuckerrüben.

Um Ernteausfälle durch die #Glasflügelzikade zu begrenzen, hat das Bundesamt für Verbraucherschutz #Notfallzulassungen für sieben umwelt- und gesundheitsschädliche #Pestizide im #Zuckerrübenanbau erteilt.

Fachleute betonen, dass dies nur eine kurzfristige Maßnahme sei.

#Landwirtschaft #Insektizide #Kartoffelanbau #Bestäuber #Schädlingsbekämpfung #Ackerbau