Eingang ins Gartenparadies – wild, duftend, üppig.
Wenn Holunder und Rosa-Multiflora sich verbü/verbinden, entsteht ein lebendiger Bogen aus Blütenfülle und Sommerduft

#Naturgarten #Holunderblüte #Multiflora #Gartenpoesie #Blütenbogen #FreisingerGartenblog #WildwuchsMitSystem #Biodiversität

Alles im Blick, alles unter Kontrolle 🐱
Obergärtnerin Mia inspiziert die Mulcharbeiten des zweibeinigen Hilfsgärtners.
#Naturgarten #Gartenkatze #FreisingerGartenblog #MiaDieChefin

Head gardener Mia inspects the mulching efforts of her two-legged assistant.
#NaturalGarden #GardenCat #MiaTheBoss

Zarte Begegnung aus Farbe, Licht und Schatten im wilden Beet: Leuchtend rosa Lichtnelke trifft auf das warme Violett des Weichen Storchschnabels.

Natural color harmony in the wild bed: Bright pink campion meets the soft violet of cranesbill – a gentle encounter of light and shade.

#Naturgarten #Wildblumen #Lichtnelke #Storchschnabel #FreisingerGartenblog #Makrofotografie

🧁Rhabarber: Mehr als nur Kuchen!
Als köstliche Zutat in Kuchen oder Kompost beliebt – auch ökologisch hat #Rhabarber einiges zu bieten.
Seine imposanten Blüten locken Insekten wie den glänzenden #Rosenkäfer an. Nicht wegen Nektar oder Pollen – der frisst die Blüten gleich im Ganzen! 😲
#Rhubarb - More than just cake

👉 Was der Rhabarber für den #Naturgarten sonst noch alles leisten kann:
https://www.freisinger-gartenblog.de/rhabarber

#Biodiversität #FreisingerGartenblog
#NatureGarden #RoseChafer #GardenEcology

Rhabarberblätter und -blüte: Schnecken, Dünger, Bienenweide

Rhabarberblätter wirken als Kaliumdünger, Spritzbrühe gegen Blattläuse und Nacktschnecken-Falle. Die Blüte ist eine Insektenweide!

Freisinger Gartenblog

🧁 Frage dich nicht: Was kann der Rhabarber für dich tun
(außer dich als Kuchen rund und glücklich zu mästen) –
sondern: Was kann der Rhabarber für deinen Garten tun! 🌱

➡️ Mehr dazu im Freisinger Gartenblog:
🔗 https://www.freisinger-gartenblog.de/gartenpraxis/rhabarber-blaetter-bluete-nutzen/

Don't ask what rhubarb can do for you
(except making you blissfully full in cake form) –
ask what rhubarb can do for your garden! 🌿

#Rhabarber #Rhubarb #Gartenblog #Gartenwissen #Selbstversorgung #FreisingerGartenblog #Gemüsegarten #Obstkuchen

Rhabarberblätter und -blüte: Schnecken, Dünger, Bienenweide

Rhabarberblätter wirken als Kaliumdünger, Spritzbrühe gegen Blattläuse und Nacktschnecken-Falle. Die Blüte ist eine Insektenweide!

Freisinger Gartenblog

Wenn du die Deichsel des großen Wagens dreimal verlängerst, kommst du ... äh... zu meiner Dachrinne 💫🌠😉
If you extend the handle of the Big Dipper three times, you’ll end up ... at my gutter

#Sternenhimmel #GroßerWagen #Nachthimmel #Astrofoto #FreisingerGartenblog #BigDipper #StarryNight

🥕Darum ist Die Karotte weiblich.
Auch die Möhre. Oder die Gelbe Rübe.

Why the carrot is feminine in German.
Also true for die Möhre and die Gelbe Rübe.

#GemüseMitCharakter #MöhreMitKurven #Naturkunst #Gartenhumor #FreisingerGartenblog #VeggieVibes

🌱 nicht garteneigen, das braucht noch ...

Farbenpracht aus Glas – gesehen auf den Freisinger Gartentagen 2025. Mein Lieblingsstand – ausnahmsweise nicht die Gemüsepflanzen und Wildstauden 😉

Glass and garden vibes – impressions from the Freising Garden Days 2025. My favorite stall – for once, not vegetable seedlings or wild perennials 😉

#GartentageFreising #Gartenfreude #Glaskunst #Gartenmarkt #FreisingerGartenblog
#GardenDays #GlassArt #OutdoorJoy #GardenDesign

🌸 Die neuen Gartentage in Freising sind gestartet!
Blumen, Setzlinge, Gartenwissen – und eine Menge Herzblut.
Mehr Eindrücke und mein Rückblick im Gartenblog:

#Gartentage #Freising #Weihenstephan #Naturgarten #Gartenblog #FreisingerGartenblog

🌸 The new garden fair in Freising has begun!
Flowers, seedlings, expert advice – and lots of passion.
More impressions and my full report on the blog:
#GardenDays #NaturalGarden #GardenBlog

https://www.freisinger-gartenblog.de/gartenbuecher/gartentage-freising-weihenstephan-2025/

Gartentage Freising 2025 auf dem Weihenstephaner Campus

Die Freisinger Gartentage feiern 2025 ihr Comeback auf dem Campus Weihenstephan mit Pflanzenvielfalt, Fachvorträgen und grüner Inspiration.

Freisinger Gartenblog