Kreativer Ausgleich: Beliebtheit von Handarbeitskursen steigt – Anbieter in Köln

Kreativer AusgleichBeliebtheit von Handarbeitskursen steigt – Anbieter in Köln

Von

Rika Kulschewski

26.04.2025, 16:12 Uhr

Lesezeit 3 Minuten

Eine Frau töpfert. (Symbolbild)

Copyright: Rika Kulschewski

ANZEIGE ANZEIGE

Angebot und Nachfrage von Kreativkursen werden immer höher. Zwei Angebote in Köln sind laut dem Buchungsportal Konfetti besonders beliebt.

„Die Menschen verschenken gerne Zeit und sie wollen selbst etwas kreieren, mit den Händen, offline“, sagt Tobias Fezer, „im Alltag sind wir alle immer mehr digital unterwegs, Handarbeit ist ein schöner Gegensatz und Ausgleich“. Fezer ist der Geschäftsführer der Konfetti GmbH. Auf der Webseite gokonfetti.com können Interessierte Kreativkurse in Deutschland und Österreich buchen.

Er stellt klar fest: Angebot und Nachfrage werden immer mehr. Eine Studie von McKinsey & Company zeigte 2024 auf, dass die Menschen in den USA immer lieber Geld für Erfahrungen und weniger für Dinge ausgeben. Fezer sieht diesen Trend auch in Deutschland. Und auch in Köln scheint es immer mehr Angebote zum Töpfern, Malen, Knüpfen, Stricken und Co. zu geben.

„Corona hat diesen Trend nochmal ordentlich bestärkt“, glaubt Fezer, „zwei bis drei Jahre war das persönliche zusammen sein offline wenig möglich, das scheinen die Menschen nun nachholen zu wollen“. Über 2000 Partnerinnen und Partner bieten auf Konfetti über 9000 Kurse an. Das System funktioniere wie booking.com: Die Partnerinnen und Partner nutzen die Webseite als Software zum Vermarkten und zahlen dann, wenn sie Kurse über die Webseite verkaufen.

Kreativkurse werden immer beliebter

Und das passiere immer mehr, gebe eine Auswertung der Daten her. Diese Auswertung hat die Firma nun außerdem dazu genutzt, um die 30 beliebtesten Locations für Kreativkurse in Deutschland herauszufiltern. Zwei davon sind in Köln. Für die Liste hat das Unternehmen die Faktoren Buchungen, Bewertungen und allgemeine Zugriffszahlen einfließen lassen.

Natürlich können entsprechend nur Anbieterinnen und Anbieter auf der Liste auftauchen, die auch mit Konfetti zusammen arbeiten. „Das sind ein paar große Unternehmen, aber hauptsächlich Einzelpersonen, kleine Künstlerinnen und Künstler“, erklärt Fezer.

Aus Köln ist Kleines und Feines auf dem vierten Platz. Die Blumenwerkstatt in Köln-Porz gibt es seit 18 Jahren, seit rund zehn Jahren bieten sie unterschiedliche Kurse an – zunächst vor allem Blumenkränze binden, dann auch Makramee knüpfen und töpfern.

Workshops in Köln-Porz und Köln-Pesch besonders beliebt

Inhaberin Christina Knölke nimmt ebenfalls die immer höher werdende Nachfrage wahr. Vor allem Töpfern werde immer beliebter. „Die Kurse waren früher schon nicht unbeliebt, aber seit Corona hat das extrem angezogen“, sagt Knölke, „die Leute wollen zusammen sein und gemeinsam kreativ sein“.

Das denkt auch Susanne Riehl von You craft it. Das Atelier in Köln-Pesch ist auf Platz elf des Rankings von Konfetti gelandet. Riehl bietet in ihrem Atelier, in Cafés und in Krankenhäusern Aquarelle-Malstunden mit unterschiedlichen Themen an. „Immer wieder spiegeln mir Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sehr sie das kreative Arbeiten entspannt“, sagt Riehl.

Viele Leute würden direkt nach der Arbeit zu den Kursen und vor Ort zur Ruhe kommen. Riehl denkt, dass die Menschen das immer mehr brauchen. „Beim kreativen Arbeiten kommen ganz andere Gehirnwellen als im Alltag in den Schwung, es gibt kein Richtig und kein Falsch, alles darf entstehen, es sind Unikate. Das freut die Leute total“.

#anbieter #ausgleich #beliebtheit #handarbeitskursen #kreativer #steigt

Rika Kulschewski

Freie Mitarbeiterin. In Bielefeld aufgewachsen, hat sie erst Station im Ruhrgebiet fürs Journalistik-Studium an der TU Dortmund gemacht. Längere Zwischenstopps in Neuseeland, Finnland und Tschechien, bevor sie für ihr Volontariat beim „Kölner Stadt-Anzeiger“ endlich im Rheinland angekommen ist. Jetzt lebt, studiert und schreibt sie in Köln. Sie interessiert sich für vieles, aber besonders für alles, was irgendwie unter Kultur fällt.

Kölner Stadt-Anzeiger

In der heutigen Episode rede ich mit Gerald, Roli und Thomas über die Lycans - dem Flag-Football-Team der Sektion Funsport der SK Vöest.

https://www.drachentoeter.at/171-lycans

#drachentoeterpd #drachentoeterpodcast #ausgleich #flagfootball #flagfootballaustria #skvoest

Episode 171 - Lycans

Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Drachentöter Podcasts.

Der Drachentöter Podcast
Bester Ausgleich zur Arbeit und Stream - Mittwoch Abends gemütlich mit dem Rad am Main entlang und beim Lieblings Italiener mit Biergarten aufschlagen ❤️ #food #essen #radfahren #ausgleich #biergartenmarienhof

Heute das neue #artjournal eingeweiht.
Schöner #ausgleich zum ##bürotag heute.

#Ecchinacea frei interpretiert.
Ich übe noch.

#aquarelle #aquarellliebe #beginner

Gut Morning in die Blackbox here
Have a gut #Donnerstag = #kleinerFreitag🍀
Heute ist u.a. #Welttag des #Buches
Leider bin ich überhaupt kein Buchleser, außer Fachbücher
Passt Bitte auf euch auf und seid #achtsam
Ein #Arbeitsleben ist wichtig, aber ein #Ausgleich muss da sein

Hat sich die #SPD nach ihrem letzten #Wahlsieg hingestellt und groß verkündet, dass ihr #Deutschland jetzt persönlich gehört ? Nein.

Haben SPD & #Grüne der #FDP eine Kapitulationsurkunde statt eines Koalitionsvertrag vorgelegt ? Nein.

Haben SPD & Grüne im #Bundestag die staatliche Finanzierung rechter Strukturen thematisiert ? Nein. Nicht mal als es durch diese dann Straßenblockaden & Tote gab.

Weil sie an #Ausgleich & #Kompromiss glauben !

#CDU / #CSU sind weder demokratisch, noch "Mitte".

Hamburger Hafen: Neue Lagerhallen und Windräder für Altenwerder

Die Reste des ehemaligen Fischerdorfs Altenwerder sollen in den kommenden Monaten verschwinden - bis auf die Kirche. Dort entstehen neue Lagerhallen.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Hafen-Neue-Lagerhallen-und-Windraeder-fuer-Altenwerder,altenwerder144.html

#Hamburg #Altenwerder #Hafen #Ausbau #Lagerhallen #Windräder #VollhöfnerWald #Ausgleich #HamburgNews

Hamburger Hafen: Im ehemaligen Fischerdorf Altenwerder entstehen neue Lagerhallen

Die Überreste des ehemaligen Fischerdorfs Altenwerder im Süden Hamburgs sollen in den kommenden Monaten verschwinden - bis auf die St. Gertrud Kirche und den angrenzenden Friedhof. Das Areal soll künftig genutzt werden, um neue Lagerhallen zwischen der A7 und dem Altenwerder Hafen zu bauen.

❌❌❌ KLIMAGELD 🇩🇪❓ Das #Klimageld ist überfällig❗ Die #Ampel hat sich um den sozialen #Ausgleich der #CO2-Bepreisung herumgedrückt dank #FDP – ein dringlicher Job für die nächste #Regierung❗ www.fr.de/meinung/kolu...

Das Klimageld ist überfällig
Bluesky

Bluesky Social

"Der deutsche Staat soll 1,8 Milliarden Euro an #Gasimporteure bezahlen – als #Ausgleich für #finanzielleSchäden, die diese durch Russlands #Angriffskrieg gegen die Ukraine erlitten haben. Das Problem: Von diesen Zahlungen können über Umwege auch sanktionierte russische #Oligarchen profitieren."

#Russland / #Ukraine
Wie russische Oligarchen an deutschem #Steuergeld verdienen wollen
https://correctiv.org/aktuelles/russland-ukraine-2/2024/12/12/wie-russische-oligarchen-an-deutschem-steuergeld-verdienen-wollen/

Wie russische Oligarchen an deutschem Steuergeld verdienen wollen

Der Staat soll 1,8 Milliarden Euro an Gasimporteure bezahlen – für finanzielle Schäden durch Russlands Krieg in der Ukraine. Davon können auch sanktionierte Oligarchen profitieren. 

correctiv.org
keinem xenophoben ossi wird es besser gehen, wenn er mehr ausländer verscheucht.

niemandem geht es besser, wenn man bürgergeldempfänger auf null-niveau reduziert.

es wäre billiger für alle, langzeitarbeitslosen nach einem jahr durchgehender arbeit 1000€ belohnung zu spendieren, als diese leute ohne arbeit ein jahr lang zu alimentieren. das geht aber nicht, weil man solchen leuten ja nichts schenken soll.

wichtig ist, dass es anderen nicht besser geht, wenn es mir nicht besser geht. der obdachlose soll nicht einfach so eine wohnung erhalten, wenn ich vor 5 jahren wochenlang nach meiner jetzigen wohnung gesucht habe!

aber natürlich hlft mir solch eine einstellung nicht. mir geht es nicht wirklich besser dadurch, dass des anderen schlechter geht.

ich verstehe das wirklich gar nicht ...

#politik #werte #ausgleich

Twra Sun wrote the following post Sat, 19 Oct 2024 18:47:30 +0200
📉 📉
Netzgemeinde/Hubzilla