Der Frühling bricht auf unter der Schale des alten Jahres. Die jungen Stieleichen sprengen ihre Hülle - Natur beim Neustart.

#Stieleiche #Eichenkeimlinge #Frühlingserwachen #Naturwunder #Neuanfang #Waldboden #Makrozauber #JungeEiche #Naturfotografie #Aufbruchsstimmung

Wir sind jetzt 2 Wochen live und es haben schon viele einen Mitgliedsantrag ausgefüllt. Wir sagen DANKE und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft, die Treffen und die Zusammenarbeit!

In der kommenden Woche werden wir uns per E-Mail bei denen melden, die das Formular schon ausgefüllt haben.

#Skeptizismus #Engagement #Danke #Aufbruchsstimmung

#StefanRaab kehrt zum #ESC-Vorentscheid zurück – endlich mal eine erfreuliche Nachricht im deutschen Musikzirkus! Raab, der unbestrittene Mastermind hinter vergangenen Erfolgen, könnte dem Wettbewerb neuen Glanz verleihen. Vielleicht bringen seine Engagements ja die dringend benötigte #Aufbruchsstimmung in die deutsche Musikwelt. Während wir uns oft mit Mittelmaß zufrieden geben, könnte dies der Startschuss für eine era der Kreativität und Innovation sein. Na dann, Bühne frei für Raab!
Ripple triumphiert vor Gericht: XRP kein Wertpapier - Kryptomarkt in Aufbruchsstimmung - Ripple hat in einem wichtigen Gerichtsprozess gegen die SEC (Securities and Exchange Commission), die amerikanische Wertpapieraufsicht, einen Sieg err... #Aufbruchsstimmung #Gericht #Kryptomarkt #Kryptonews #Ripple #triumphiert #Wertpapier #XRP
https://krypto-news.at/krypto-news/ripple-triumphiert-vor-gericht-xrp-kein-wertpapier-kryptomarkt-in-aufbruchsstimmung/?feed_id=58143&_unique_id=64b02fae551f2
Ripple triumphiert vor Gericht: XRP kein Wertpapier – Kryptomarkt in Aufbruchsstimmung

Ripple hat in einem wichtigen Gerichtsprozess gegen die SEC (Securities and Exchange Commission), die amerikanische Wertpapieraufsicht, einen Sieg errungen. Dieser Sieg bedeutet, dass XRP offiziell ni

Krypto News

Mastodon and the Fediverse still feels a bit unwieldy, and yes, it has issues. But reading @mark's posts strengthens my #Aufbruchsstimmung.

(having a hard time to find a good english translation for Aufbruchsstimmung🤔)

Manchmal sind selbst Youtube-Empfehlungen ohne Login interessant. Arte zeigt nicht nur, wie Wirtschaft aussehen könnte, die nicht auf endloses Wachstum ausgelegt ist. Eine der Interviewten erläutert sogar, wie man den Übergang steuerlich motivieren könnte.

Sowas hilft mir wieder zu #Aufbruchsstimmung statt Resignation. @GrueneBundestag, hängt euch rein!

https://www.arte.tv/de/videos/104840-007-A/brauchen-wir-wirtschaftswachstum/

Brauchen wir Wirtschaftswachstum? - 42 - Die Antwort auf fast alles - Die ganze Doku | ARTE

Wir Lebewesen - Menschen, Tiere, Pflanzen - hören irgendwann auf zu wachsen. Bei der Wirtschaft ist das anders. Sie wächst und wächst und wächst. Doch damit wachsen auch unsere Kleider- und Müllberge. Und der Meeresspiegel. Sechs von neun planetaren Grenzen haben wir überschritten. Müssen wir also unsere Wirtschaft mal runterfahren? Oder brauchen wir etwa Wirtschaftswachstum?

ARTE
@alex365book war jetzt 13 Jahre bei #twitter und hab mich in den letzten Jahren dort zunehmend unwohl gefühlt. Den #Untergang kann ich mir auch aus der Ferne anschauen. Auch wenn hier noch nicht alles „perfekt“ ist, so finde ich die Atmosphäre im #fediverse erheblich angenehmer. Vor allem mag ich die #Aufbruchsstimmung und das Gefühl von mehr #Miteinander statt Gegeneinander. Hoffe, dass bleibt noch lange so!
Steven Pienaar galt 2006 als großes Dortmunder Versprechen. Ein Transfer, der für Aufbruchsstimmung sorgte – und sich als Platzpatrone erwies. Heute wird er 40 Jahre alt. Wir schicken ein liebevolles: PENG!
Grauer Trainer, grauer Zehner
#sorgte #aufbruchsstimmung #pienaar #erwies #steven #platzpatrone #heute #jahre
Grauer Trainer, grauer Zehner

Zum 40. Geburtstag von Steven Pienaar

11FREUNDE
Das Land ist in einer #Aufbruchsstimmung, weiter so. Gemeinsam wird der Kurs gesetzt und @OlafScholz und die #SPD wird mit den gleichberechtigten Koalitionspartnern von #Bündnis90Grünen und der #FDP das Schiff schon schaukeln.
---
RT @spdde
Zum ersten Mal seit 20 Jahren zieht die SPD mit der stärksten Fraktion in den Bundestag ein! Die Wähler*innen haben entschieden: Sie wollen, dass @OlafScholz der nächste Bundeskanzler wird. In seinem Stat…
https://twitter.com/spdde/status/1442501422428348425
SPD Parteivorstand 🇪🇺 on Twitter

“Zum ersten Mal seit 20 Jahren zieht die SPD mit der stärksten Fraktion in den Bundestag ein! Die Wähler*innen haben entschieden: Sie wollen, dass @OlafScholz der nächste Bundeskanzler wird. In seinem Statement macht er deutlich, wie er sich die Regierungsbildung vorstellt:”

Twitter
Ewige #Diskussionen, ohne jedoch wirklich etwas #Neues zu beginnen: So respektive so ähnlich habe ich bislang so Manches in den dezentralen Netzwerken gesehen und gelesen. Vorzugsweise herrscht dann eine schöne #Aufbruchsstimmung, von der man sich durchaus auch anstecken lassen kann und auch meiner Meinung nach sollte. Wenn es dann aber darum geht wirklich zu verändern, sich selbst zu reflektieren, wird es teils doch etwas mau.

So gesehen bei #Diaspora und auch bei #Libertree. Das schöne Beispiel dazu? Teilen von Videos via #YouTube (oder auch gern benannte andere Quellen wie #Dailymotion, #Vimeo etc.). Es scheint dann nichts Anderes mehr zu geben - was faktisch aber nicht stimmt. Bilder von sog. zentralisierten Upload-Dienstanbietern (#imgur und Co.)? Kurznachrichten von #Twitter? Nahezu jedwede Quelle scheint dann rechtens zu sein und freundlich gemeinte Hinweise auf Möglichkeiten mittels #MediaGoblin und Andere werden zur Seite geschoben - auch auf #GNU-social seinerzeit (2011 und später) beispielsweise.

Gern genutztes Hauptargument? Hauptsache "Inhalt", egal woher. Hauptsache "Reichweite", um möglichst breit gefächert streuen zu können. Macht das nicht jedwede #Diskussionskultur zunichte? Durchaus, aber darum scheint es dann auch nicht mehr zu gehen. Hauptsache man "teilt" und genau dann stellt sich eine eklatante Frage: Worin nochmals besteht der Unterschied zu den zentralen Diensten, wenn der #Appell für ein reflektiertes Miteinander und den Diskurs untergeht? Immer zuletzt: Klingt nun sehr pessimistisch, aber wie ich eingangs geschrieben habe sollte man sich von der steten #Aufbruchsstimmung auch anstecken lassen. So obliegt es immer auch mir selbst was ich letztendlich aus dem Dargebotenen mache / machen kann. Dennoch sei der #Appell gegeben: Wir könnten das "besser" machen und statt API-Aufrufe für proprietäre #Dienste seitens #Google (#Fuck-off-Google), #Facebook und Co. wirklich "aufbrechen" oder derlei gar nicht weiter nutzen. #Gedanken #Meinung #Reflektion