#Buchtipp: Tobias Meihofer, »Schrift als #Autorität. Eine systematisch-theologische #Studie zur Verständigung des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen über die Geltung der Heiligen Schrift« #OpenAccess #Bibel #Theologie #Ökumene #Konfessionskunde

Schrift als Autorität
Schrift als Autorität

Die Autorität der Heiligen Schrift steht nicht in Konflikt mit ihrer geschichtlichen Bedingtheit oder mit der Autonomie des Lesers. Sie ist deren Ergebnis.

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage

Seligenstadt (ots) - In eigener Sache: Landespolizeiorchester spielt in der Basilika - Seligenstadt (kk) Das Landespolizeiorchester Hessen spielt in der Basilika zu Seligenstadt und wird den vorweihnachtlichen Ökumenischen Gottesdienst des ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6157624

#Christentum #EvangelischeKirche #Gottesdienst #Landespolizeiorchester #Ökumene

POL-OF: Landespolizeiorchester spielt in der Basilika - Seligenstadt

Seligenstadt (ots) - In eigener Sache: Landespolizeiorchester spielt in der Basilika - Seligenstadt (kk) Das Landespolizeiorchester Hessen spielt in der Basilika zu Seligenstadt...

Presseportal.de
#Ökumene: Wohin geht nun die Suche nach sichtbarer Einheit? Bericht von der 6. Weltkonferenz für #Glauben und #Kirchenverfassung in Wadi El-Natrun (Ägypten):

Wohin geht nun die Suche nach ...
Wohin geht nun die Suche nach sichtbarer Einheit? - Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes - Thinktank für christliche Konfessionen und Ökumene

Mehr als dreißig Jahre nach der letzten Weltkonferenz in Santiago de Compostela 1993 fand vom 24. bis 28. Oktober 2025 in Wadi El Natrun in Ägypten die 6. Weltkonferenz für Glauben und Kirchenverfassung (Faith and Order) statt.Vom Konfessionskundlichen Institut waren Dr. Kai Funkschmidt und Dr. Dagmar Heller mit dabei, die für den Materialdienst des KI bzw. für die Ökumenische Rundschau berichten. 

Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes - Thinktank für christliche Konfessionen und Ökumene
#kirche statt Kommerz - heute entdeckt: Was für eine schöne Bereicherung im #stadtbild von #apolda und für die #ökumene vor Ort! Die rumänisch-orthodoxe Kirche hat sich in einem leerstehenden Ladengeschäft eingemietet und lädt ein zu Gottesdiensten und Zusammensein. Bine ati venit!
#fedikirche
Manchmal vermisse ich die #twomplet sehr. Vielleicht findet sich – eines Tages – ein anderes barrierefreies Format geistlicher Gemeinschaft. #Ökumene #GemeinsamBeten
Der evangelische Theologie Ulrich #Duchrow hat mit »Gerechtigkeit, #Frieden, (Über)Leben. Erfahrungen, Kämpfe und Visionen in der weltweiten #Ökumene« ein kompaktes Alterswerk vorgelegt. Eine #Rezension von Peter Schönhöffer bei @feinschwarz.bsky.social:

Gerechtigkeit, Frieden, (Über)...
Gerechtigkeit, Frieden, (Über)leben - feinschwarz.net

Alterswerk des evang. Theologen Ulrich Duchrow: Erfahrungen, Kämpfe und Visionen in der weltweiten Ökumene". Rezension von Peter Schönhöffer

feinschwarz.net
Ökumenische Leitlinien für die Zusammenarbeit zwischen den #Kirche n in #Europa: Seit 2022 wurde an einer Neuauflage des Herzstücks europäischer #Ökumene gearbeitet. Katerina Pekridou und @reginaelsner.bsky.social fragen bei @feinschwarz.bsky.social, was neu ist in der #ChartaOecumenica 2025:

Die erneuerte Charta Oecumenic...
Die erneuerte Charta Oecumenica: Ökumenische Leitlinien für die Zusammenarbeit zwischen den Kirchen in Europa - feinschwarz.net

Seit 2022 arbeiteten die europäischen Kirchen an einer Neuauflage des Herzstücks europäischer Ökumene. Katerina Pekridou und Regina Elsner fragen, was neu ist in der Charta Oecumenica 2025.

feinschwarz.net

Die Kirche hat die von Jesus vorgegebene Hierarchie in seinem Auftrag fortgeführt. Es gibt aber dennoch demokratische Strukturen: Bei Fragen, die nicht den Glauben betreffen.

Das Kirchenvolk beteiligt sich durch Wahlen von Kirchenvorständen, Gremien und Pfarrgemeinderäte an der Verwaltungsstruktur der Kirche. Für die Kirche gilt in Sachen Hierarchie: marianisch werden, aber bei Petrus bleiben.

Christus muss immer wieder neu zur Welt gebracht werden, zu Königen wie Hirten, zu Stolzen und Ahnungslosen, aber durch die bewährte und tradierte Lehre, die Jesus offenbarte. Das ist der Auftrag aller Christen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Denn es ist die Lehre von der Liebe, dem Frieden und in der Wahrheit.

#fedikirche #katholischekirche #katholisch #hierarchie #ökumene #maria #petrus #jesus

Aus der hierarchischen kirchlichen Ordnung, die von Jesus gestiftet, folgt das Wesen der Gemeinschaft, die sie begründet. Es ist die ständische Teilung in Klerus und Laien, die Gerichtsvollmacht des Papstes, die Leitungsgewalt der Bischöfe, die Weihe als Voraussetzung für das Priesteramt. Gehorsam und Einheit sind die Prinzipien des Zusammenlebens in Ordensgemeinschaften, Pfarreien und kirchlichen Verbänden.

Das Ordnungsdenken der Kirche bezieht sich auf Petrus: Er wurde von Jesus aus den Aposteln hervorgehoben, blieb aber einer von ihnen, jedes kirchliche Kollegium soll ein Erster zugeordnet sein. Der gemeinsam geteilte Gehorsam gegenüber dem Gott, der die Liebe ist, und dessen Weisungen hält die Menschen in der Kirche, wo auch immer sie in der Hierarchiestufe stehen mögen, fest mit dem Band der Liebe zusammen.

#katholischekirche #fedikirche #glaubenswissen #katholisch #hierarchie #ökumene #jesus #papst

Bei der ACK Baden-Württemberg gibt es gerade eine phantastische Stelle für #Theolog*in mit Interesse an #Ökumene: Geschäftsführung ACK BaWü 100 % in #Stuttgart https://www.ack-bw.de/media/download/integration/860592/ausschreibung-geschaeftsfuehrungsstelle-ack-bw.pdf