Aber in diesem allen sind wir mehr als Überwinder durch den, der uns geliebt hat.Elberfelder 1871 - Röm 8,37

Doch aus alldem gehen wirals strahlende Sieger hervor.Das haben wir dem zu verdanken,der uns so sehr geliebt hat.BasisBibel #Bibel
#Jehova
#FediKirche
#Bibelstudium
#Gott
#Glauben

https://blog.thomas-pape.de/2021/08/11/ueber-sieg-d-h-ueber-alles-normale-hinausgehender-triumphsieg/

Die Berufung zur Heiligkeit ist jene geistliche Grundlage, die der Einheit im #Glauben am dienlichsten ist. Ohne Annahme der göttlichen #Wahrheit kann es keine Gottverbundenheit geben und dies muss sich im Leben widerspiegeln. Ein Christ wird zum wahrhaft Gläubigen, wenn er frei wird für Gott und dessen Geschenk der Wahrheit. Heiligkeit bedeutet die Wahrheit in Liebe zu tun. Es darf nicht zum Defizit kirchlicher Verkündigung werden, dass sich um alles mögliche gekümmert wird, aber der Ruf zur Heiligkeit vernachlässigt.

Der Wille zu Reformen und Veränderungen setzt darum nicht an von Gott gegebene Strukturen der Kirche oder an göttlichem Recht und Weisungen an, sondern zuerst bei einem selbst.

#fedikirche #katholischekirche #katholisch #ökumene #heiligkeit #glaubenswissen

Laßt eure Gelindigkeit (O. Nachgebigkeit, Milde) kundwerden allen Menschen; der Herr ist nahe.Elberfelder 1871 - Philipper 4,5

Alle in eurer Umgebung sollen zu spüren bekommen, wie freundlich und gütig ihr seid. #Bibel
#Jehova
#FediKirche
#Bibelstudium
#Gott
#Glauben

https://blog.thomas-pape.de/2025/01/09/lasst-alle-menschen-sehen-wie-herzlich-und-freundlich-ihr-seid-der-herr-kommt-bald/

Du aber, o Mensch Gottes, fliehe diese Dinge; strebe aber nach Gerechtigkeit, Gottseligkeit, Glauben, Liebe, Ausharren, Sanftmut des Geistes.Elberfelder 1871 - 1 Tim 6,11

Du aber gehörst Gott, deshalb fliehe vor alldem! #Bibel
#Jehova
#FediKirche
#Bibelstudium
#Gott
#Glauben

https://blog.thomas-pape.de/2021/08/10/liebe-geduld-und-freundlichkeit-sollen-bei-dir-immer-am-start-sein/

Von der Mühsal seiner Seele wird er Frucht sehen und sich sättigen. Durch seine Erkenntnis wird mein gerechter Knecht die Vielen zur Gerechtigkeit weisen, (O. #Bibel
#Jehova
#FediKirche
#Bibelstudium
#Gott
#Glauben

https://blog.thomas-pape.de/2021/08/09/er-wird-die-strafe-abbekommen-fuer-den-mist-den-andere-gemacht-haben/

Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf täglich und folge mir nach.Elberfelder 1871, - Lukas 9,23

Er sagte aber zu allen: „Wenn jemand hinter mir herkommen will, dann soll er sich selbst verleugnen und sein Kreuz tragen und mir folgen. #Bibel
#Jehova
#FediKirche
#Bibelstudium
#Gott
#Glauben

https://blog.thomas-pape.de/2020/09/07/sollte-er-sich-selbst-nicht-mehr-so-wichtig-nehmen/

Und nachdem er sie nach draußen geführt hatte, sagte er: „Ihr Herren, was muss ich tun, damit ich gerettet werde?“ 31 Sie aber sagten: „Vertraue auf den Herrn Jesus Christus, dann wirst du gerettet werden, du und dein Haus!“Leonberger #Bibel
#Jehova
#FediKirche
#Bibelstudium
#Gott
#Glauben

https://blog.thomas-pape.de/2021/08/08/glauben-was/

Wer in seiner Geradheit wandelt, fürchtet Jehova; wer aber in seinen Wegen verkehrt ist, verachtet ihn. (O. Wer Jehova fürchtet, wandelt…; wer ihn aber verachtet, ist verkehrt usw.)
Elberfelder 1871 – Sprüche 14,2

In seiner Geradheit wandelt, wer den Ewigen fürchtet, wer aber verkehrte Wege geht, verachtet ihn.
Die Philippson-Bibel – Sprüche 14:2

Wer ein aufrichtiges Leben führt, hat Ehrfurcht vor dem HERRN,
doch wer auf verkehrten Wegen geht, verachtet ihn.
das Buch – Spr 14,2

Viel „gutes Reden“ – aber nichts gegen Ungerechtigkeit in den „eigenen Reihen“ tun, weil man die „Zwei-Zeugen-Regel“ anwendet? Andere Gruppen verurteilen, aber selber nicht zu den Fehlern stehen, sondern statt dessen schreiben: „manche dachten früher“?
Wenn jemand wirklich ein Verhältnis mit Jehovah hat, der würde dies nicht in den eigenen Reihen zulassen.

Jehova verabscheut Lügen. Zu den ‘sieben Dingen’, die er haßt, zählen „eine falsche Zunge“ und „ein falscher Zeuge, der Lügen vorbringt“ (Sprüche 6:16-19). „Alle Lügner“ werden unter die Feiglinge, Mörder und Hurer eingereiht, die in Gottes neuer Welt keinen Platz haben (Offenbarung 21:8). Außerdem lautet ein Spruch: „Wer in seiner Geradheit wandelt, fürchtet Jehova, aber der in seinen Wegen Verkehrte verachtet IHN“ (Sprüche 14:2). Ein Lügner geht krumme Wege und läßt so erkennen, daß er Jehova verachtet. Wie verwerflich! Reden wir stets die Wahrheit, selbst wenn es dazu führt, daß wir in Zucht genommen werden oder einen finanziellen Verlust erleiden (Sprüche 16:6; Epheser 4:25). Wer die Wahrheit redet, ahmt Jehova, den „Gott der Wahrheit“, nach (Psalm 31:5).

Wachtturm – 15.August 1991

EINES der Gebote, die Jehova Gott seinem Volk der alten Zeit gab, lautete: „Habe acht und höre auf alle diese Worte, die ich dir gebiete, auf daß es dir und deinen Kindern nach dir wohlgehe ewiglich, weil du tust, was gut und recht ist in den Augen Jehovas, deines Gottes.“ (5. Mose 12:28) Heißt das, daß man die Dinge, die Gott wohlgefallen, tatsächlich tun muß? Ja, es bedeutet offensichtlich nicht, nur zu reden, was recht ist, sondern auch, das Rechte zu tun. Im Hinblick auf die Anwendung der im vorangegangenen Artikel erwähnten Grundsätze bedeutet es, die Frucht der Güte hervorzubringen oder das Gute zu tun. Ein christlicher Diener Gottes bestätigte diesen Gedanken mit folgenden Worten: „Die Dinge, die ihr gelernt und auch angenommen und gehört und in Verbindung mit mir gesehen habt, diese setzt in die Tat um, und der Gott des Friedens wird mit euch sein.“ (Philipper 4:9) Wenn wir diese Dinge in die Tat umsetzen, das heißt sie entsprechend anwenden, tun wir das Gute. Andernfalls wird das Gute nicht offenbar; es bleibt verborgen.
Wir möchten nun einige Probleme, die uns allen in dieser oder jener Form begegnen und uns allen mehr oder weniger zu schaffen machen, gemäß den vorangegangenen Darlegungen betrachten. Wie das Gute im Gegensatz zum Bösen oder Schlechten steht, so gibt es auch bei jedem der nachstehend erwähnten Probleme zwei gegensätzliche Handlungsweisen. Die gute Handlungsweise ehrt Jehova und fördert die Interessen seines Königreiches, sie wirkt sich zum Wohl anderer aus und stärkt unser gutes Verhältnis zu Jehova.

CHRISTEN SAGEN DIE WAHRHEIT
Das Gegenteil von Wahrheit ist Unwahrheit. Echte Christen sagen die Wahrheit. Wahrhaftigkeit ist eines der Merkmale, die erkennen lassen, ob jemand ein Christ ist.
Man wird zugeben müssen, daß das Lügen heute im allgemeinen nicht besonders verpönt ist und nicht als etwas betrachtet wird, was man meiden sollte. Manche Leute sagen sogar, man müsse lügen, um Erfolg zu haben und damit man mit seinen Mitmenschen einigermaßen oder überhaupt auskomme. Manche lügen, um der Strafe für ein Unrecht, das sie begangen haben, zu entgehen, um Schwierigkeiten oder Unbequemlichkeiten zu vermeiden oder sich einem Tadel zu entziehen. Wer lügt, ist auch zu Kompromissen bereit und ist nicht redlich. Lügen ist das typische Merkmal von Feiglingen und von Personen, denen es an Herzensgüte mangelt. Jehova Gott haßt Lügen und Lügner. (Sprüche 6:16-19) Die Bibel lehrt, daß rechtschaffene, ehrliche Menschen Jehova Gott, den Allmächtigen, fürchten, unehrliche, lügnerische Personen ihn jedoch verachten. (Sprüche 14:2) Ehrlichkeit ist unerläßlich, um die gute Frucht des Geistes und, wie wir bereits gesehen haben, auch „die Frucht des Lichts . . . [die] aus jeder Art von Gütigkeit [Güte, RSt] und Gerechtigkeit und Wahrheit“ besteht, hervorzubringen. — Epheser 5:9.

Wachtturm – 1.August 1967

Das erste zentrale Kennzeichen von Weisheit ist die „Furcht des HERRN“ (Spr 9,10). Sie ist eng verknüpft mit einem aufrichtigen, geradlinigen Wandel (FußEÜ).
Entsprechend beleuchtet der zweite Versteil das zentrale Kennzeichen von Narrheit: Keine Furcht, sondern „Verachtung“ des HERRN. Diese Verachtung ist wiederum eng verknüpft mit einem „verkehrten“ Weg.
► Wenn du dich als Kind Gottes auf einen bösen Weg begibst, verachtest du den, der für dich gestorben ist!

Winterhoff & Brockhaus – Leben in Weisheit: Das Buch der Sprüche Vers für Vers praxisnah erklärt

Woran erkennt man den Mann, der Jahwe fürchtet? Er wandelt in »Geradheit« (siehe 4,26; 15,21). Wir erkennen die Gottesfurcht nicht an den schönen Worten, die jemand machen mag, oder an den hohen sittlichen Forderungen, die er stellt. Wir erkennen sie erst am Weg eines Mannes. Geht er verkehrte Wege, ist er ein Mensch, der Jahwe »verachtet«. Wer ihn durch Gottesfurcht ehrt, wird von ihm geehrt werden; wer ihn aber verachtet, den wird der HERR gering achten (1Sam 2,30).

Benedikt Peters – Das Buch der Sprüche

An dem Lebenswandel erkennt man das Verhältnis zu Jahwe. Sehr schön ist das Bild der Wege gemalt. Der eine orientiert sich an Jahwe und führt geradewegs auf ihn zu. Der andere wendet sich bald hierin, bald dorthin. Von verachten kann der zweite Stichos reden, weil Gott seinen Willen so deutlich ausgedrückt hat (2,15; 3,32), daß jeder ihn vernehmen und tun könnte.

Wuppertaler Studienbibel

Das Betragen eines Menschen ist ein Spiegel seiner Haltung gegenüber dem Herrn. Der Gerechte wird von dem geleitet, wovon er weiß, dass es Gott wohlgefällt. Dem Verkehrten ist es gleichgültig, was Gott über ihn denkt, und so offenbart er seine Verachtung ihm gegenüber auch in seinem Verhalten. Kidner schreibt:

Jedes Abweichen von den Wegen Gottes heißt, sich mit dem eigenen Willen gegen den seinen zu stemmen, heißt, das eigene Urteil gegen seines zu setzen; aber die Verachtung Gott gegenüber, aus der dies alles hervorkommt, ist zu unvernünftig, als dass man sie zugeben könnte.

MacDonald – Kommentar zum Alten Testament

https://blog.thomas-pape.de/2025/08/08/korrekt-leben-und-respekt-vor-gott-haben-das-gehoert-irgendwie-zusammen/

#Bibel #Glaube #Glauben