Heut früh mit +6 in Zürich abgefahren und mit -2 in Bern angekommen 🤩 #övlive
🌜🚆🛏️☀️ #Bahnzeit im #Nachtzug zwischen #Zürich und #Dresden. Im Osten geht die Sonne auf, wenn man gute Freund:innen für einen Ausflug ins Grüne trifft.🌿🎒🥾 #EuropeByRail #ZugStattFlug #ÖV #övlive #NettoNull
Bluesky

Bluesky Social
Bluesky

Bluesky Social
🌍🌜🚆🛏️🇨🇭Eine Zusammenfassung zur Lage der Nation beim Thema #Nachtzug #Schweiz von @ingwarpero.bsky.social @republik.ch Mit Perspektiven u.a. von #SBB, nightride.com + von uns, dem schweizerischen Verein bei @back-on-track.eu #CrossBorderRail #Bahnzeit #övlive #ZugStattFlug #Klimaziele #NettoNull

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:evoxinaxbwey6vqzyceg6h4o/post/3lhxtsplxok2t
Bluesky

Bluesky Social
Heute gab’s #Bahnzeit zum Schlitteln 🏔️🛷☃️ von #Zürich nach #Savognin im Val Surses in der Region Albula des Kantons Graubünden, #Schweiz. Via Chur und Tiefencastel direkt zur Pendicularas #Bergbahn mit #SOB #RhB und #PostAuto in ca. 3h (Schlitten direkt an der Station mietbar). #VivaLaGrischa #övlive
Bluesky

Bluesky Social
Ein fröhliches neues Jahr mit #Bahnzeit #övlive 🍀🚆🍀 aus der Niederlausitz auf dem Weg nach Cottbus zu Freunden. Mein BähnlerHerz weint beim Anblick der beiden #Nachtzug-Wagen am Abstellgleis am Bahnhof #Finsterwalde. Könnte man diese revitalisieren?
Bluesky

Bluesky Social
Wieder mal ein #Kurventweet
Und ich nenn das weiterhin auf allen Plattformen so 😉
Heute aus dem IC1 #Zürich/#Tsüri-> #Bern bei #Dietikon an der #Limmat
#övlive #Bahnzeit
Heute hatte ich die Ehre mit @ynor9 als Lokführer den IR37 von Zürich über Aarau nach Basel und zurück zu begleiten.  
Hinweg lief problemlos ab, aufm Rückweg staute es sich dann vor Zürich wegen ner Störung, doch wir haben es mit +6' auch noch geschafft. 🤭
#ÖVlive #sbbconnect
Hier ist eben ein junger Mann in kurzen Hosen und Sportschuhen zugestiegen. Offenbar habe ich bei der Wetterprognose geschlafen. 🤨🤷‍♂️ #övlive
Ein bisschen verspätet, meine Fotos vom heutigen #ÖVLive Ausflug. Es war viel los, darum bin ich kaum zum Fotografieren gekommen. Es ging als Extrafahrt von Zürich HB in den #RangierbahnhofLimmattal, wo wir das Stellwerk und Gleisfeld mit seinen Infrastrukturanlagen besichtigen konnten. Danach ging unsere Fahrt weiter via Würenlos, Baden-Oberstadt, Mägenwil, Stein-Säckingen nach Koblenz ins Depot vom #DSF. Nach Besichtigung und Verfplegung ging es dann via Bülach wieder zurück nach Zürich HB.