Wertvoller Vertrieb

@wertvertrieb@digitalcourage.social
45 Followers
118 Following
2.4K Posts
www.wertvoller-vertrieb.de, @wertvertrieb

Leute, die sich in einer Gaskrise eine Gasheizung kaufen und dann über weiter steigende Gaspreise jammern.

Bauern, die gegen Klimaschutz demonstrieren und sich dann über Klimakrise-Folgen beschweren.

US-Bürger, die Trump wählen, und sich dann über die Folgen der Trump-Politik beklagen.

Es liegt nahe, zu sagen: "Selbst schuld!" Aber das reicht nicht.

Diese Leute haben Populisten ihre Lügen und falschen Versprechungen geglaubt.

Wir haben eine globale Lügenkrise, und die muss beendet werden.

Mal rein hypothetisch: Würdest du Digitalcourage dein Handy zuschicken, damit wir alle deine Daten auslesen können? Nein? Gut so! 👏 Viele lassen den Datenraub auf ihren Handys durch Musk, Zuckerberg & Co. aber unhinterfragt zu, sie hätten ja „nichts zu verbergen“... In unserem Band 12 der kurz&mündig-Reihe brechen wir den Mythos ⚡

Autorin: Leena Simon 🔗muendigkeit.digital
DIN A6, 28 Seiten, ISBN 978-3934636-40-8
5 Euro, https://shop.digitalcourage.de

Ein male #ally, dem ich gern mehr Reichweite gebe: Prof. Volz, Chefarzt der #Gynäkologie in #Lippstadt, klagt dagegen, dass sein frisch fusionierte Arbeitgeber ihm am nun christlichen Klinikum Schwangerschaftsabbrüche verbietet. In erster Instanz hat er verloren, bald geht es weiter.

TL;DR https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/schlichtung-abtreibung-klinikum-lippstadt-100.amp

Weitere Infos https://frog-bielefeld.de/kinderwunschpraxis/die-kinderwunschpraxis/aktuelles/news-details-kinderwunschpraxis/prof-volz-klagt-wegen-abtreibungsverbot.html

Keine Schwangerschaftsabbrüche in Lippstädter Klinikum trotz Klage

Das christliche Klinikum Lippstadt darf dem Chefarzt der Gynäkologie offenbar verbieten, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen.

wdr.de

⚠️ Rückruf wegen Überhitzungsgefahr! ⚠️

Durch eine Fehlerfunktion kann es zu Schmelzen von Kunststoffteilen, Rauchentwicklung oder sogar Brandgefahr kommen.

🚫 Betroffen sind folgende Modelle:
👉 Anker Powerbank (10000mAh, 22,5W) – Modell A1257
👉 Anker Powerbank (20000mAh, 22,5W, mit integriertem USB-C-Kabel) – Modell A1647
👉 Anker Zolo Powerbank (20000mAh, 30W, mit USB-C & Lightning-Kabel) – Modell A1681
👉 Anker Zolo Powerbank (20000mAh, 30W, mit integriertem USB-C-Kabel) – Modell A1689

Ich wurde gebeten, wieder mehr selbstgenähtes zu posten. Hier ein Kleid, das ich eigentlich zu leger fürs Büro finde. Aber bei 37 Grad können alle froh sein, dass die Leute überhaupt noch Kleidung tragen.

Witzigerweise ist ja längerer Rock bei Hitze oft angenehmer.

Schnitt: Anna Dress, By Hand London

Stoff: Baumwolle, geschenkt von @drehumdiebolzen (ich glaube, aus Frankreich mitgebracht)

Zimmer ist vergeben, schön, dass es hierüber geklappt hat 😀
Ist bisher noch nicht vergeben.
Hello #fediverse! Let me quickly introduce myself. I'm the first independent planning and price comparison platform for #nighttrain and #nightbus. With me, you can find over 170 lines across Europe, and I'm growing fast. Give it a try on https://nightride.com 😎 PS. looking forward to hearing your honest feedback
Das Deutschlandticket wirkt und muss bleiben, auch der Preis!
Sparen kann man beim Vertrieb und bei klimaschädlichen Subventionen.

Ich will keine Museen von Milliardären „gestiftet“ bekommen.

Ich will, dass Milliardäre Steuern bezahlen und die Gesellschaft entscheidet, welche Museen sie finanzieren möchte.

×
Das Deutschlandticket wirkt und muss bleiben, auch der Preis!
Sparen kann man beim Vertrieb und bei klimaschädlichen Subventionen.

@vcdnrw

Tja Leute, das sind aber keine direkt eingesparten Kosten!
Und sowas kann und will keiner aus der Corrupten Union verstehen.

@vcdnrw

Warum bekommen wir keine gemeinsame Initiative aller Kundenverbände auf Bundesebene hin?

@vcdnrw Nur bei einer verlässlichen Finanzierung werden mehr Menschen, so wie ich, ihr Auto abschaffen. Nicht aber wenn jedes Jahr unsicher bleibt.
@vcdnrw
Deutschlandticket muss bleiben, aber der Preis muss wieder runter.

@vcdnrw
Optisch "schöne" Rechnung ... ist aber im Grunde reine Theorie und hilft nicht, dass das D-Ticket im Hier & Heute finanziert werden kann. Diejenigen, die dabei am ehesten was Sparen sind wir, die den ÖPNV nutzen. Alle anderen Beteiligten kostet es Unsummen, die unmittelbar bezahlt werden müssen.
Dennoch bin ich auch der Meinung, dass es bleiben muss!

Mit "Lärm" und "Schadstoffe" kann man kein Personal bezahlen ...

@cypher2020

Im Hier&Jetzt und für die kommenden 12 Jahre* könnte man das D-Ticket finanzieren, nähme man Olaf Scholz so lange in Erzwingungshaft, bis er sich erinnern kann, wo die rd. 36 Milliarden € aus dem CumEx/Cum Raubzug geblieben sind, an dem er, der Scholz, unterstützend beteiligt war.

*die aktuellen 3 Mrd/p.A. mal festgeschrieben.

@vcdnrw

@TLisaB @vcdnrw
Also mal abgesehen davon, dass eine Aufklärung der Sache gut wäre ...
Es ging im Millionen, nicht Milliarden. Auch ist klar, wo diese geblieben sind.
Und auch das Thema hilft wieder nicht, das D-Ticket _jetzt_ zu finanzieren.

Ich persönlich hab auch keinen Dunst, wie man sowas finanzieren kann, weil mir wie den meisten anderen einfach das nötige Wissen fehlt, um sowas zu bewerten.
Aber unsere jüngst erwachsene Überall-Meckerrhetorik hilft jedenfalls nicht dabei.

@cypher2020
Ich glaube, du bist bezüglich der Schadenssumme nicht ganz auf dem Laufenden.
https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/cum-ex-cum-cum-skandal-aufarbeitung-ermittlung-100.html

"So soll dem Staat allein durch Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte etwa ein Schaden in Höhe von 40 Milliarden Euro entstanden sein, schätzt Anne Brorhilker von der Bürgerintiative Finanzwende in einem ZDF-Interview. Eine Summe, die der Staat zurückfordern könnte, wenn er denn seine Hausaufgaben machte. Doch genau an dieser Stelle hakt es."

@vcdnrw

Cum-Ex- und Cum-Cum-Skandal: Wo bleiben die Milliarden?

Rund 40 Milliarden Euro Schaden sind durch Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte entstanden. Geld, das der Staat zurückholen könnte. Warum kommen die Ermittlungen so schleppend voran?

ZDFheute
@vcdnrw
mit vernünftigem #Alttext 😉

@stekopf Das Bild zeigt eine Grafik mit dem Titel "TEUES DEUTSCHLANDTICKET?" und zeigt die Kosten und Einsparungen des Deutschlandtickets. Auf der linken Seite ist der Gesamtkostenbetrag von 3,45 Milliarden Euro in drei Abschnitte unterteilt: Restmittel aus dem Vorjahr (0,45 Milliarden Euro), Bund (1,5 Milliarden Euro) und Länder (1,5 Milliarden Euro). Auf der rechten Seite werden die Einsparungen durch das Deutschlandticket detailliert aufgeführt: Infrastruktur und Fahrzeuge (0,86 Milliarden Euro), Lärm (0,07 Milliarden Euro), Stau (0,83 Milliarden Euro), Unfälle (1,16 Milliarden Euro), Energiebereitstellung (0,45 Milliarden Euro), Treibhausgasemissionen von Auspuffen (1,31 Milliarden Euro) und Luftschadstoffe (0,14 Milliarden Euro). Die Gesamteinsparung beträgt 4,88 Milliarden Euro. Ein Hand mit einem D-Ticket ist im oberen rechten Bereich zu sehen. Die Grafik stammt von Greenpeace 2024 und wurde von Monitor erstellt.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Ovis2-8B

🌱 Energieverbrauch: 0.322 Wh

@stekopf @vcdnrw Danke! Wollte mich schon beschweren was das für ein Alt-Text sein soll.

@lumiukko

Lieber @vcdnrw, ihr könnt den Alttext gern übernehmen, dann haben auch Sehbehinderte und Blinde etwas von der Grafik, wenn sie die auf eurem Account finden.

Progressives Thema, wie Radfahren ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Alt-Text

Alt-Text – Wikipedia

@vcdnrw Man könnte ja auch bei den ganzen Einkommen/Boni der Vorstände von den Verkehrsverbünden und der DB sparen. Wenn die auf ein vernünftiges Maß gesenkt würden käme auch einiges zusammen.
@vcdnrw da ist noch nicht mal der gesundheitliche Aspekt (außer Unfälle) berücksichtigt. Weniger Verkehr, weniger Emissionen, weniger Asthma und ähnliche Erkrankungen.
Ich merk das selbst gewaltig, wenn die Luft mal wieder dicke ist in München und die Stickoxide jedes gesund erträgliche Maß überschreiten. Und das passiert leider zu oft.
Mehr Güter auf die Schiene, weniger Diesel auch außerhalb Umweltzonen, überhaupt weniger MIV würde gewaltig helfen.
@vcdnrw Können wir mit diesem Schaubild bitte diese unsäglichen Werbewände in den Städten tapezieren? Dann wären die auch mal für was gut.
@vcdnrw Geld für das #Deutschlandticket ist da, wenn es an den betreffenden Stellen eingetrieben wird:
- Spahn: Maskendeals
- Scheuer: Maut
- Scholz & Co: CumEx
- Ex-Bundespräsidenten etc. bekommen nicht lebenslang Geld vom Staat, ohne Gegenleistungen erbringen zu müssen
- Steuernhinterziehungen werden verhindert oder (hoch!) bestraft
- #taxtherich
@vcdnrw Der Preis müsste auf 29,-€ gesenkt werden! Das Geld ist da!

@vcdnrw Ich erweitere mal die Bildbeschreibung, damit sie auch was bringt:

"Kosten sind in Summierung Vorjahr, Bund und Länder mit 3,45 Mrd € beziffert, Nutzen mit 4,88 Mrd €, die sich aus verschiedenen Faktoren, grob Flächenverbrauch, Infrastruktur, Stau, Lärm, Unfälle, Energie, Schadstoffe und Treibhausemissionen, zusammensetzen."

@vcdnrw Der Marketing-Pitch ist schlecht: "Jeder der mit dem Deutschlandticket unterwegs ist steht nicht mit 'nem alten Kleinwagen vor deinem SUV oder Porsche und nimmt dir auch keinen Parkplatz weg."