Wertvoller Vertrieb

@wertvertrieb@digitalcourage.social
45 Followers
118 Following
2.4K Posts
www.wertvoller-vertrieb.de, @wertvertrieb
Der frühere #CDU-Ministerpräsident des Saarlands und Verfassungsrichter Peter Müller: „Dass eine Richterwahl … nicht zustande kommt, nachdem bereits der Wahlausschuss des Bundestags dem Plenum einen Vorschlag gemacht hat – das gab es noch nie. Dies ist ein eklatantes Führungsversagen der Union.“ Dies dürfe nicht passieren. „Das geht in erster Linie mit dem Fraktionsvorsitzenden nach Hause.“ (Quelle SZ v. 14.7.25) #BVerfG #BrosiusGersdorf
Liebe Frau Bär, längst nicht jeder Bundesbürger hat eine Payback-Karte. Und es ist ein großer Unterschied ob ich mein Einkaufsverhalten analysieren lasse oder ob ich sensible medizinische Daten Firmen anvertraue. Wenn ich dem Konzept und der aufgebauten Infrastruktur des Gesundheitsnetzes vertrauen könnte wäre das sogar möglich, das ich mich zur Freigabe entscheide. Aber solange ich nicht klar sagen darf, wer welche Daten haben darf, wird meine Entscheidung weiterhin bei "Nein" sein.
Verdiente Auszeichnung! Mit der Auszeichnung von Gisèle Pelicot wird ein Zeichen für den Schutz und die Würde aller Frauen weltweit gesetzt. Ihr Appell, dass die Scham die Seite wechseln muss, spornt uns alle an, für eine Gesellschaft zu kämpfen, in der Frauen sicher leben können: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/pelicot-verdienstorden-franzoesische-ehrenlegion-100.html
Gisèle Pelicot erhält Frankreichs höchste Auszeichnung

Sie machte die jahrelangen Vergewaltigungen durch ihren Ehemann und viele andere Männer öffentlich - "damit die Scham die Seite wechselt". Nun wird Gisèle Pelicot mit dem französischen Verdienstorden der Ehrenlegion ausgezeichnet.

tagesschau.de

One of the problems with vibe coding is that the hardest part of software engineering is not writing the code, rather it's *choosing* what to code, and designing the system (and, later on, maintaining the code/operations/etc)

The barriers and investment cost to writing code is itself a *desirable* aspect of software engineering because it forces you to make careful, good choices before you invest in building something

Because the majority of the time spent writing, say, curl, is not writing the original tool but rather maintaining it over time, it's important to make good choices from the beginning, and at every major version change

Immer vorbereitet sein (gern ausdrucken und zusammen mit Rechtshilfe-Kontakt stets griffbereit haben)!

Ihre letzte Chance, mitzuentscheiden, welches Unternehmen sich bald öffentlich rechtfertigen muss. Wird es:
• Shirin Davids Zucker-Eistee für "schöne Haut"?
• Die geschrumpfte Milka mit 48 Prozent Preiserhöhung?
• Der MenstruChoc-Riegel, angeblich gut bei Menstruation für 100 Euro pro Kilo?
• Ramas "100 Prozent natürliche" Margarine voller E-Nummern?
• Oder Sigruns Märchen vom rückverfolgbaren Lachs?

https://www.foodwatch.org/poll/jetzt-abstimmen-2025-unterstuetzen?mtm_campaign=2025-07-11_48h_Reblast-Windbeutel&mtm_source=newsletter#1

Der Goldene Windbeutel 2025: Jetzt abstimmen!

Diese fünf Werbelügen sind besonders dreist. Aber welche ist am dreistesten? Sie entscheiden!!

FW DE
Falls euch aufgefallen ist, dass ich relativ wenig über Merz oder Trump schreibe, liegt das daran, dass die Beschäftigung mit Individuen blind macht für die Analyse von Systemen. Und genau darin versagt die Presse.
Offenbar geht es beim US-EU #Zollstreit auch darum, ob sich die #US Technologiekonzerne an europäisches Recht halten müssen. Hier muss die #EU hart bleiben #AI #DSA #DA #GDPR

#HannoverBubble ich bin gerade am überlegen, wo da für den MHH Neubau eine Strassenbahnlinie durch gehen könnte. Wenn ich mir die Bebauung so ansehe, höchstens unterirdisch, oder?

#Hannover #MHH #Neubau #Stadtbahn

×

Mal rein hypothetisch: Würdest du Digitalcourage dein Handy zuschicken, damit wir alle deine Daten auslesen können? Nein? Gut so! 👏 Viele lassen den Datenraub auf ihren Handys durch Musk, Zuckerberg & Co. aber unhinterfragt zu, sie hätten ja „nichts zu verbergen“... In unserem Band 12 der kurz&mündig-Reihe brechen wir den Mythos ⚡

Autorin: Leena Simon 🔗muendigkeit.digital
DIN A6, 28 Seiten, ISBN 978-3934636-40-8
5 Euro, https://shop.digitalcourage.de

@digitalcourage Bei dem Ausspruch "ich habe nichts zu verbergen" muss ich jedes mal 🤮. Wie können Menschen so so wenig Selbstachtung haben?
@net_gremlin @digitalcourage hat nichts mit Selbstachtung zu tun. Die meisten verstehen das Wort "Verbergen" falsch und assoziieren damit immer "Verbotenes", sie denken nur wer verbotenes tut hat etwas zu verbergen, deshalb hätten sie nicht zu verbergen. Deshalb sollte man sie aufklären mit guten Beispielen wie diesen hier:
Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch kein Bankgeheimnis
Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch kein Anwaltsgeheimnis
1/2
@net_gremlin @digitalcourage Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch kein Briefgeheimnis
Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch kein Wahlgeheimnis
Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch kein Beichtgeheimnis
Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch keine ärztliche Schweigepflicht
Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch keine Vorhänge
2/2

@mellinux @net_gremlin @digitalcourage

Ich frage die Leute lieber direkter:

Was verdienst du?
Wie viel ist auf deinem Konto?
Mit wem hast du zuletzt geschlafen und wann war das?
Mit welcher anderen Person hast du zuletzt geschlafen und wann war das?
Wen hast du zuletzt gewählt?
Und davor?
Kann ich mal deine letzten Chatverläufe lesen?

@deusfigendi @net_gremlin @digitalcourage ich glaube das winken mit dem Zaunpfahl bringt auch nicht viel, viele würden die das auf die Nase binden.
Glaube (hoffe) eher wach rütteln könnte man sie vielleicht mit dem Diebstahl ihrer Daten um Fake Accounts zu generieren die dann mit entsprechenden Zahlungsdaten Einkäufe in ihrem Namen tätigen und sie haben dann die Schulden an der Backe oder schlimmer die Polizei oder Geheimdienste im Haus...

@mellinux

Des ist halt ein bisschen illegal was du vorschlägst 😆

@net_gremlin @digitalcourage

Wenn ich ehrlich bin, höre ich diese Ausrede "ich hab nichts zu verbergen" kaum noch. Die meisten Menschen haben gecheckt, dass das Bullshit ist und sagen das höchstens mal im Affekt.
Das ändert natürlich nichts am Verhalten, nur die Ausreden ändern sich

@deusfigendi @mellinux @digitalcourage Gerade bei WhatsApp- und Facebook-Usern höre ich noch regelmäßig "ich hab nichts zu verbergen". Ist das vielleicht eine besonders lernresistente Gruppe?
@net_gremlin @deusfigendi @digitalcourage schätze ja, lern resistent und Gruppen zwang weil alle anderen nutzen es ja auch noch...
@deusfigendi @net_gremlin @digitalcourage ne so meinte ich das nicht, also nicht deren daten klauen sondern denen erklären das andere das tun und eben damit solchen Schaden anrichten können. Das hat denke ich mehr Wirkung.
@mellinux
Ach so okay, ich fand "mit dem Diebstahl wach rütteln" klang so als wolltest du genau das machen 😄
@net_gremlin @digitalcourage
@deusfigendi @net_gremlin @digitalcourage äh ne an sowas hab ich kein Interesse 😅

@mellinux

Aber "gib mal dein Telefon, kannst es bitte entsperren?" Kann auch wach rütteln 😉

@net_gremlin @digitalcourage

@deusfigendi @net_gremlin @digitalcourage ja die meisten haben ja ihr ganzen leben da drin jnd ungesichert 😅
Bei mir haben bestimmte Apps nochmal ne eigene pin Anfrage oder gar Passwort 😁
@deusfigendi @mellinux @net_gremlin @digitalcourage Oder hast du AIDS, Zosterviren, HPV oder sonst mal Geschlechtskrankheit gehabt?
@mellinux @net_gremlin @digitalcourage Wer nichts zu verbergen hat, kann auch auf einer öffentlichen Toilette die Tür offen lassen.
Wenn nichts zu verbergen hat, kann auch nackt auf dem Marktplatz tanzen.
@digitalcourage mir kommt es so vor als ob wir hier ein generelleres Herrschaftsprinzip treffen. Menschen- und Grundrechte sind von so entscheidender Bedeutung weil wir uns immer wieder danach abmessen muessen und noch lange nicht diesen Idealen entsprechen.
@digitalcourage 👍
Dieses „nichts zu verbergen“-Argument ist immer die Ich-Perspektive (ich sehe in meinen Daten nichts Problematisches).
>>> Auf die kommt es nicht an. <<<
Es gilt immer, was _andere_ meinen, meinen Daten entnehmen zu können. Das muss nichtmal logisch sein und schert sich auch nicht notwendig um zeitliche oder kausale Zusammenhänge.

@poldemo @digitalcourage

Es ist auch unzulässig unidirektional.

Wenn selbst bei nur einer solchen Person der Datenschutz nicht gewährleistet ist, dann sind es die beiden folgenden Dinge auch nicht

1. Die Entscheidung, ob diese als harmlos gelten
2. Die Daten selbst

D.h. wenn jmd. beliebige harmlose Merkmale sammelt, können die die Grundlage der nächsten stalinistischen Säuberung werden.

Oder eben einfach verändert. Mit Authentizität wären sie ja wiederum geschützt gewesen.

@digitalcourage Jedem der das sagt biete ich an eine Kamera ins Schlafzimmer zu stellen und ich verspreche, dass auch nur ich Zugriff darauf habe. Ist bisher noch nie jemand darauf eingegangen.

@crash_bandicoot

Ich gehe sogar soweit, dass ich keine Alexa im Schlafzimmer möchte, da ist ne fremde mit im Bett  
@digitalcourage

@Alex_Lewa @crash_bandicoot @digitalcourage Manche wünschen sich mal wieder eine fremde im Bett zu haben.   SCNR
@crash_bandicoot @digitalcourage Ich sag immer: "Okay, entsperr dein Handy, öffne WhatsApp und gib es mir."
@digitalcourage Wenn man nichts zu verbergen hat, Frage ich mich warum die Thuienhecken hier in der Nachbarschaft allesamt 2 - 3 Meter hoch sind!

@digitalcourage

Soso, du hast nichts zu verbergen?
Soso...

Meinem Nachbarn haben sie die Uhr geklaut.
Wir kommen beide morgen mal bei dir vorbei und durchsuchen deine Wohnung.
Nur um sicher zu gehen, dass du sie NICHT hast.
Was meinst du?

@digitalcourage
Also ich würde es machen, ich vertraue euch in Bezug auf #Datenschutz und #ePrivacy
@oldperl Sobald irgendwann ein Mißbrauch Deiner Daten stattfinden würde, hättest Du sofort den Verdacht, dass wir das gewesen wären. Schütze unser gutes Verhältnis: Schütze Deine Daten auch vor uns!
@digitalcourage
Hmm, woher ihr wisst wie ich reagieren würde, bzw. wen ich verdächtigen würde, ist mir ein Rätsel.
Aber wir sind ja grundsätzlich der gleichen Meinung, und jede(r) sollte, soweit das möglich ist, auf #Datenschutz und #ePrivacy besser achten.
@digitalcourage Oft fehlt den Menschen auch einfach die Vorstellungskraft was mit ihren Daten alles zu ihrem Nachteil angestellt werden kann, bzw. wie massiv sie bereits manipuliert werden.
@digitalcourage Nichts zu verbergen zu haben ist ein dummes, aber auch vorgeschogenes Argument. Die meisten sagen das unter anderem wie unten erwähnt, weil sie immer von der rechtlichen Seite, aber nicht von der moralischen oder der privaten ausgehen. Aber vor allem sagen die meisten das, weil sie auf gar keinen Fall irgendwas in ihrem Leben ändern wollen. Irgend eine Seite zu blockieren oder ein Adblocker zu installieren, da haben viele Angst, dass da nichts mehr funktioniert und sie sind hilflos. Wir könnten bei der Medienkompetenz in den Schulen anfangen, aber das wollen wir natürlich nicht. Wo kämen wir denn dahin, wenn wir mündige Bürger wollten?
@digitalcourage
Kurz es ab.

Wieso mussten Linders SMS mit dem Porschfutzi eingeklagt werden.

Wieso schwärzt Warken den Bericht zu Spahns Maskenaffäre?

Die, die Dreck am Stecken haben sind die ersten, die ihre Datenauskunft verweigern.
Alle anderen sollen ihre Daten aber auf Vorrat und unbescholten hergeben?

Auch Lindners und Spahns SMS waren so lange geschützt. So muss es auch bleiben, bis glaubhafter Verdacht besteht.