Leute, die sich in einer Gaskrise eine Gasheizung kaufen und dann über weiter steigende Gaspreise jammern.

Bauern, die gegen Klimaschutz demonstrieren und sich dann über Klimakrise-Folgen beschweren.

US-Bürger, die Trump wählen, und sich dann über die Folgen der Trump-Politik beklagen.

Es liegt nahe, zu sagen: "Selbst schuld!" Aber das reicht nicht.

Diese Leute haben Populisten ihre Lügen und falschen Versprechungen geglaubt.

Wir haben eine globale Lügenkrise, und die muss beendet werden.

@jensclasen

Sie wollen diese Lügen glauben, weil die Wahrheit unangenehmener ist. Deswegen bringt auch Aufklärung über die Fakten nichts.

@wohnenfueralle @jensclasen der politische Gegner arbeitet mit Gefühl, dann erreichst du niemanden mehr mit kalten, nüchtern vorgetragenen, überprüfbaren Fakten.

Wie können wir eine Erzählung, die gefühlsmäßig mindestens genau so Anschlussfähig ist und auf Tatsachen beruht, finden?

@ChrisUplus @wohnenfueralle @jensclasen Fatalistische Erzählungen sind immer einfacher zu erzählen. Deshalb müssen Trump und co ja auch immer betonen, wie schlimm alles ohne sie sei…
@dm @ChrisUplus @wohnenfueralle @jensclasen Das funktioniert aber immer nur in die eine Rixhtung. Die Erzählungen aus der linken bzw. Klima-Richtung sind oft nicht weniger fatalistisch. Unbewohnbare Erde oder auch zerstörte Demokratien. Doch obwohl die deutlich näher an der Realität sind, verfangen die quasi gar nicht bei der breiten Masse. Der Unterschied: Trump, Merz und Co sagen, dass niemand etwas ändern muss. Und das klingt doch toll!
@jensclasen Für diese Leute gilt: Lernen durch Schmerz.

@megal @jensclasen

Sie haben genug Macht den anderen zuerst die Schmerzen spüren zu lassen und wenn wir so friedlich bleiben, ändert sich daran auch nichts...

@jensclasen Dann sollten DIESE Personen mal in sich gehen und nochmal in Erinnerung rufen, wie NAH denn die Schaukel als Kind an der Wand stand. 🤪
@jensclasen Was mich wirklich ratlos zurücklässt: Trotz dieser "Erkenntnisse" halten sie doch an ihren bisherigen Glaubenssätzen fest, wählen weiter Populisten.

@KarinMuensterland @jensclasen

Weil nicht sein kann, was nicht darf.
Oder wie meine Tante es mal ausgedrückt hat: "Das hieße ja, dass wir jahrzehntelang was falsch gemacht haben!"
(Es ging um was anderes, aber die Erkenntnis, Fehler gemacht zu haben, wollte sie partout nicht zulassen.)

@jensclasen
Trump hat genau gemacht, was er gesagt hat. Nur die Fakten hat er völlig verdreht. Die haben Trump eben nicht geglaubt, sondern sich "gegen die da" emotionalisieren lassen.

Was wir adressieren müssen sind nicht die Lügen, sondern die Spalterischen Emotionen. Die türkische Opposition macht es vor. Im wesentlichen sagen die nur immer "Wir lieben alle Türken. Wir kümmern uns um alle. in Endlosschleife. Erdogan fällt nichts anderes als Antwort ein als Leute zu verhaften.

@lostgen @jensclasen

Ich bin deiner Meinung - wenn ich mit "Ich bin kein Nazi" und "früher war länger Sonne" rede,stelle ich fest, dass sie als erstes empört/aufgeputscht sind. Da kommt man nicht durch.

Die müssten aus der Dauerempörung raus und woanders eine "emotionale Heimat" finden.

Alle wird man nicht abholen.
wir sitzen im gleichen Boot und gehen mit unter. Wir müssen versuchen möglichst viele zu erreichen.

Das geht nicht mit "wie blöd bist du denn" Schaff ich auch nicht immer.

@NoNeed4Greed @lostgen @jensclasen

1. Es geht mMn darum, dass man einen Keil zwischen die Verführer und die Verführten treibt. Also aufzeigen, wo die Verführer möglichst offensichtlich gelogen haben und dann sagen: „Wenn die da gelogen haben, warum nicht dort vielleicht auch.“

2. Was auch hilft, ist die Frage nach dem Nutzen. In Österreich wurde der Klimabonus gestrichen. Jede/r am Land verliert 290 Euro. Das ist unmittelbar erkennbar. Daran kann man anknüpfen.

3. Auch wenn es hier den meisten klar ist, aber die Leute müssen weg von den toxischen sozialen Medien. Also persönlich kommunizieren und auf das Fediverse hinweisen. Für die persönliche Kommunikation braucht es aber mehr Leute, die motiviert werden und das tun.

@jensclasen Naja, so ist das mit der Eigenverantwortung. Man kann nicht immer auf jemand anderen zeigen der ja schuld ist. Es war ja nun auch nicht so das vorher ganz konkret vor den Agenden gewarnt wurde.

Demokratie ohne Eigenverantwortung, wie soll die gehen?

@jamesbond @jensclasen Warum sollte "selbst Schuld" nicht reichen? Sie sind es. Vielleicht sogar besseren Wissens zu handeln und dann die Allgemeinheit fragen/um Hilfe zu bitten (Wenn es um zu hohe Betriebskosten durch CO2-Steuer oder Zertifikatehandel geht)? Da bin ich nicht gewillt zu helfen.
@Fearteiler @jensclasen Harte Aussage, aber nachvollziehbar. Helfen sollte man aber schon aus Eigeninteresse trotzdem. Was immer man da jetzt helfen kann.
@jamesbond @jensclasen Es gab und gibt für einen Heizungstausch als Privatperson bis zu 55% Förderung. Was soll man noch machen?
@Fearteiler @jensclasen Ähm - wo beschwert sich denn aktuell jemand über die Gaspreise? - Das ist ein Thema wo ich dachte ich verfolge das, aber das muss an mir vorbei gegangen sein.
Der Gaspreis ist doch aktuell völlig in normalen Rahmen.
Sprechen wir hier wirklich von etwas realem? - Ich hatte den Post auf die Bauern und die Amis bezogen ... das mit der Gasheizung habe ich ehrlich gesagt überlesen/ignoriert weil ich es für gar nicht existent halte. Mit den Aktuellen Gaspreisen wird es schwierig mit der Energiewende ....
CO2 Steuer (Abgabe) auf Gas - Preise in ct/kwh 2025

@Fearteiler @jensclasen Moment. Also beschwert sich aktuell noch keiner über die Gaspreise. Dann ist das ein blödes Beispiel.
@jamesbond @jensclasen
Ich bezog mich auf den Anfangspost: "Leute, die sich in einer Gaskrise eine Gasheizung kaufen und dann über weiter steigende Gaspreise jammern." Ich habe das interpoliert.

@jensclasen

Eben, sie haben diesen Lügnern "geglaubt"!

Also sind jene die solchen glauben, sich selbst nie informierten und wählten auch Schuld.

Nicht einfach nur eine Selbstschuld, sondern Schuld am Untergang der Demokratien und Faschisten dem Weg geebnet zu haben, Schuld am fortschreiten des Klimawandels, mit all seinen Folgen !!!

@jensclasen Populismus und Angstmacherei sind so alt wie das antike Rom, und wahrscheinlich noch viel älter. Schwer zu glauben dass die Menschen immer noch darauf reinfallen. Ja, es hat etwas mit Bildung zu tun, aber nicht nur. Deshalb, selber schuld. Dummheit muss bestraft werden. Man kann nur hoffen die merken es dann auch mal und sind da nicht völlig schmerzfrei.
@jensclasen die grassierende verblödung der menschheit versaut denen mit gesunden menschenverstand dass leben! bei wievielen meldungen habe ich schon gedacht: wer glaubt diesen mist eigendlich ernsthaft?

@jensclasen es ist Propaganda.
Man soll es so bezeichnen.

Und eine bildungskrise, seit Jahrzehnte n.

Kluge checken, ob etwas wahr ist oder falsch.

@jensclasen Am besten den Lanz fragen!
@jensclasen "da kann doch bestimmt KI helfen" haha.
@jensclasen Der Zug ist abgefahren. Sondern wir müssen mitlügen und einfach die besseren Lügen erzählen und die Leute so auf unsere Seite holen.

@jensclasen

das ist eine Bildungskrise. Der Analysefähigkeit und der Herzen, die beide Nachhilfe brauchen.

@jensclasen Wir müssen aufhören all diese Menschen für ignorant zu halten, auch wenn es vielleicht verlockend ist und sich für das Ego gut anfühlt. Sie haben, um es wirtschaftlich auszudrücken, echte Anreize, sich so zu verhalten. Die allermeisten Menschen haben gute Gründe, falsche Dinge zu tun. Das Konzept 'Ignoranz' greift zu kurz, wenn wir die alle dazu bringen wollen, sich künftig anders zu verhalten.

@jensclasen Super Punkt.
Was ich jetzt schon mehrfach gehört habe: Ich gehe das mit, auch mit Einschränkungen für mich persönlich, wenn die Politik Vorgaben macht und (damit) Sicherheit schafft.

Faszinierend ist, dass die Leute meist verstehen um was es geht und das wir etwas tun müssen. Aber es steckt eben auch drin, dass sie nicht eigenverantwortlich handeln wollen. Das finde ich persönlich befremdlich und macht mir Sorgen.

@jensclasen Der Widerstand gegen die Transformation kann gebrochen werden, wenn die Leute damit bares Geld verdienen.