Vera Münch

@vera_muench@openbiblio.social
74 Followers
112 Following
560 Posts
@observaitress@openbiblio.social
Hierunddort@observaitress
Die Maschine denkt wie ein Kind – und uns davon: Zum neuen KI-Opus von Professor Frank H. Witt - ichsagmal.com

Es beginnt mit einem Flackern. Ein elektronisches Zucken im Nebel aus Wahrscheinlichkeiten. Keine feste Regel, keine Gewissheit, kein kategorischer Imperativ. Sondern ein Kontextfenster – ein Sehschlitz in eine Welt, die nicht objektiv ist, sondern relational, flüchtig, interdependent. Die Maschine, von der hier die Rede ist, denkt nicht, sie spielt. Und gerade deshalb könnte sie dem menschlichen … Die Maschine denkt wie ein Kind – und uns davon: Zum neuen KI-Opus von Professor Frank H. Witt weiterlesen

ichsagmal.com
@rstockm @nb @anotherfami @AnjaHerwig @melaniebartos @anotherfami@makertube.net @acka47 @EzellaGarnie Ich bitte um Nachsicht: Was auf die #Bibliotheken derzeit einprasselt, wie schnell sich die #socmed Plattformen wandeln und was den OKs an Themen um die Ohren fliegt - da kann mensch nicht mehr folgen. Selbst Teams kommen an ihre Grenzen. Ich übrigens auch. Quizfrage: Wer kennt alle Namen der #KI #AI Tools, die auf dem #BID25 der #bibliocon25 diskutiert wurden?
Bin sehr gespannt.
@nb @anotherfami Congrats! - Und das am Freitag um halb 11 und nicht mal im Programm eingetragen. Tja, #socmed kann halt doch was! #bibliothek #bibliotheken auf #mastodon @instance-openbiblio.social
Schon gehört? Wurde am Donnerstag, 26.6. noch während #bid25 und der #bibliocon25 bekannt und war am Freitag auch schon Thema auf der Ausstellung, wenn auch leise: Die Trump-Admin hat ganz große Verträge amerikanischer #Bibliotheken #Libraries mit #springernature gekündigt. https://www.b-i-t-online.de/neues/9327
Der b.i.t.online News-Ticker!

b.i.t.online: Bibliotheksfachzeitschrift mit Information und Technologie

Oh, hier bin ich ja noch die Auflösung schuldig! Sorry... #bibliocon25 #bid25 Hier ist sie - und sie gibt einen tiefen Einblick in die Wünsche und Sehnsüchte der Menschen hierzulande: Platz 2: #Landlust. Platz 3: #Psychologie...
😙🛠️🌈🐱 Katzen aus Pfeifenputzern basteln bei @anotherfami auf der #BiblioCon25. Noch nie den #Freiraum25 so voll gesehen. Die 50 Pfeifenputzer waren nach 5min alle vergeben. Ich feier allein die Musik 🎵🎶
#bid25 #BibliothekenEntschlossenDemokratisch #SadBeigeFami

Wir sind alle wieder zuhause, die Vorträge sind gehalten, die Stände abgebaut und die Eindrücke werden sortiert. #bibliocon25 #bid25

Aber dann gibt es noch die vier Freiwilligen um @jplie vom @bib_info die die Vorträge veröffentlichen. 99 von 450 ist die letzte Wasserstandmeldung.

[Es gibt in unserem Kollegium Folien, die schon sehnsüchtig erwartet werden.]

Ihr seid großartig 😍

https://bibfobi.wordpress.com/2025/06/27/folien-von-bibliocon25-auf-bib-opus/

Folien von #bibliocon25 auf BIB-OPUS

Vielleicht mal ein Blick hinter die Kulissen: Im BIB gibt es eine Gruppe, die „Webredaktion“, die sich um die Homepage und virtuelle Dinge (z.B. DAPS, BIB-OPUS, Intranet) drumherum kümm…

Fortbildung in Bibliotheken

I had a great time at #bid25 in #bremen this week. Listening to librarians from around Germany (and beyond) always gives me bright new ideas.

Did you know that I work with Prof. Dankert on Sesam2050 - a curated bibliography of literature relating to children and youth literature in Germany after 1945.

This might be a small, niche bibliography, but thanks to #vufind it has worldwide reach. I am both amazed and humbled by these statistics.

Visit https://www.sesam2050-literaturdatenbank.de to check it out!

One of the presentations at #bid25 that left a lasting impression was “KI-Rechercheassistenten" by Uwe Dierolf of #kit #karlsruhe - slides and further info are available at https://cloud.bibliothek.kit.edu/index.php/s/BZdsyGMqijQtydH

Why did I think it was great? It was a fabulous introduction into a practical application of a ChatGTP powered, RAG (Retrieval-Augmented Generation) Chat-System for university libraries. Down to earth, practical application, not a single bit of hyperbole. Loved it…

Download

KIT BIB Cloud - a safe home for all your data

KIT BIB Cloud

🚊 Stellt euch vor: Bonner Vereine pflegen Haltestellen und bekommen dafür digitale Lokaltaler! 💰

Gerade einen spannenden Artikel über ein innovatives Konzept geschrieben, das #Bürgerengagement, #Nachhaltigkeit und lokale Wirtschaftskreisläufe smart verbindet 🌱

Die Idee: Vereine adoptieren SWB-Haltestellen, pflegen sie und erhalten dafür eine digitale Regionalwährung. Win-Win-Win für Stadt, Vereine und lokale Wirtschaft! 🤝

👉 https://görn.name/de/posts/haltesteelnpflegetaler/

#SmartCity #Engagement @BundesstadtBonn

NGI Taler als technische Basis für Bonns Haltestellenpflege-System

NGI Taler bietet eine ideale technische Lösung für ein kommunales Abrechnungssystem zur Haltestellenpflege durch Vereine in Bonn. Das System kombiniert vollständige Privatsphäre für Bürger mit transparenter Nachvollziehbarkeit für öffentliche Zahlungen - eine perfekte Balance für kommunale Anwendungen. Im Gegensatz zu Blockchain-Lösungen benötigt Taler 99,95% weniger Energie und erfüllt bereits alle deutschen Regulierungsanforderungen durch eingebaute Compliance-Mechanismen. Die Implementierung als kommunales Gutscheinsystem würde Bonn ermöglichen, Vereinszahlungen effizient abzuwickeln und gleichzeitig höchste Datenschutzstandards einzuhalten.

görn.name
×
@p_calleri Ich dachte zuerst, das sei JK Rowling. Dann sah ich den Hashtag und bin mir nun sicher: Das wird die neue Lehrerin für "Verteidigung gegen Regenbogen-Künste" in den kommenden Hogwarts-Folgen. Make Slytherin Great Again!

@p_calleri

Es fehlt noch die Wein-Krone, der Fr K bestimmt hinterher trauert 🤢.