Till Kleisli

@kleisli
71 Followers
476 Following
260 Posts

Developing web applications with #NeosCMS on #PHP

Thinking about the #fediverse

Ocasionally generating #AImusic and #AIvideo

Interested in #politics #education #foss #digitalsustainability #gardening #AI

LocationBasel, Switzerland

Das
macht einfach nur noch fassungslos.

https://www.srf.ch/news/international/lebensmittel-im-nahen-osten-israels-armee-zerstoert-palaestinensische-saatgutbank

Eine Begründung von Israel, weshalb das gemacht wurde, habe ich noch nicht mitbekommen.
Vermutlich waren im Saatgut Hamas-Terroristen versteckt?
Diese Masslosigkeit in der Zerstörung ist unbegreiflich.

#Saatgut #Ernährungssicherheit #Palästina #Israel #esReicht #Netanjahu

Die israelische Armee hat die Saatgutbank im Westjordanland zerstört

Die israelische Armee hat die Saatgutbank im besetzten Westjordanland zerstört. Den Bauern fehlt nun lokales Saatgut.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
I think we need more people amplifying Jonathan Shedler's observation "Al seems to know everything—until it's a topic where you have firsthand knowledge".
What I don't understand is why major Linux distros with deep pockets (IBM/Red Hat, Canonical, SUSE, etc.) don't design, or help technically or financially maintain, major apps for photo editing, office suites, and video editing, and make them compatible with existing apps like Adobe or MS-Office. This would not only boost the FOSS ecosystem, but major government contracts could be given to them, and the public would benefit from it. Tax payers money should go to FLOSS and not to tech bros

SCAM ALERT

An elderly adult may go up to you and pinch your nose without your consent then claim to have stolen your nose

Do not attempt to pay them to reacquire your nose

They do not have your nose

Their supposed proof is just their thumb in between two of their fingers

Do not engage them
You still have possession of your nose

Zusammen in Europa oder allein in der Welt

bajour.ch/a/zoelle-usa-schweiz-zusammen-in-europa-oder-allein-in-der-welt

Neidisch schielt die Schweiz zur EU, die glimpflicher bei den Zöllen davonkommt. Der Politik des irrlichternden US-Präsidenten ausgeliefert zu sein, lässt die Bilateralen III wie ein Geschenk aussehen, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

Zusammen in Europa oder allein in der Welt

Neidisch schielt die Schweiz zur EU, die glimpflicher bei den Zöllen davonkommt. Der Politik des irrlichternden US-Präsidenten ausgeliefert zu sein, lässt die Bilateralen III wie ein Geschenk aussehen, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

“There are 8 billion humans, and we should aim to serve every single one….We can’t exactly hold up the Fediverse as a viable alternative when we leave so many people behind.”

— Ben Pate

#FediCon

The Future is NOT Self-Hosted

https://www.drewlyton.com/story/the-future-is-not-self-hosted/

…over the past few weeks – with the help of a growing group of rebels fighting to take back ownership and control over their digital lives – I did something radical: I built my own cloud.
[…]
self-reliance isn't freedom — it's the luxury of retreating from a system that others can't escape.

The Future is NOT Self-Hosted

In a world where corporations have detached buying from owning, one man attempts to do something radical: build his own cloud.

Drew Lyton

Für @Golem habe ich Gesprächstaktiken notiert, mit denen man als TechnikerIn im Unternehmen für resilientere, souveränere IT argumentieren kann. Es geht nicht nur darum, das beste Argument zu haben – sondern darum, es so einzubetten, dass es gehört wird:

https://www.golem.de/news/digitale-souveraenitaet-argumentationshilfe-fuer-resiliente-it-entscheidungen-2507-198470.html

Was tun? Strategien für klügere Gespräche - Digitale Souveränität: Argumentationshilfe für resiliente IT-Entscheidungen - Golem.de

Es gibt gute Gründe, aus US-Diensten auszusteigen, Vorgesetzte wollen das aber oft nicht hören. Wie ITler klug und ohne das Reizwort Datenschutz argumentieren.

Golem.de
Irgendwie hat Google es geschafft, Seiten, die einen Google-Login ermöglichen, diesen aufdringlichen Dialog aufzunötigen. Du besuchst random Seite und dann poppt dieses Teil auf - egal, ob Du da einen Account, hast, willst oder was auch immer. Unheimlich penetrant überlagert es den Inhalt der Seite. Verstehe nicht, warum Seitenbetrieber (wie hier. CNN) das mit sich machen lassen.