https://www.medico.de/blog/man-muss-das-autoritaere-begehren-begreifen-20139
Currently working on | #DSpace #OpenAccess #Publishing |
Favourite programming language | #Pharo #Smalltalk |
Currently working on | #DSpace #OpenAccess #Publishing |
Favourite programming language | #Pharo #Smalltalk |
Der noch relativ hohe Wert bei #LinkedIn kommt zu 80% von Firmenaccounts aus dem Ausstellungsbereich.
2/2
@nb @anotherfami @AnjaHerwig @melaniebartos @anotherfami@makertube.net @acka47 @EzellaGarnie @vera_muench So schlecht sehen die abschließenden Zahlen ja aber auch nicht aus:
https://openbiblio.social/@rstockm/114778638412738196
Was uns 2026 endlich mal gelingen sollte ist gute Vorfeld-Kommunikation. Das war jetzt die dritte BiblioCon in Folge, auf der wir erst vor Ort die SM-Folien angepasst haben und das eigentliche Social Media Team noch nie was von Fediverse/openbiblio.social gehört hatte…
Attached: 1 image Hier meine abschließende Auswertung der #SocialMedia Aktivitäten auf verschiedenen Plattformen auf der #BiblioCon25 - der größten Fachtagung für das Bibliothekswesen in Europa. Zeigt das vielleicht mal euren Social Media Teams und auch der Entscheider*innen Ebene für Budget etc. - entgegen anderer Behauptungen kann das „Umtopfen" ganzer Communities ins #fediverse (Seemann, 2024) durchaus gelingen, Netzwerkeffekte wirken auch in freien und dezentralen Strukturen. #bid25 #bibliocon 1/2
Hier meine abschließende Auswertung der #SocialMedia Aktivitäten auf verschiedenen Plattformen auf der #BiblioCon25 - der größten Fachtagung für das Bibliothekswesen in Europa.
Zeigt das vielleicht mal euren Social Media Teams und auch der Entscheider*innen Ebene für Budget etc. - entgegen anderer Behauptungen kann das „Umtopfen" ganzer Communities ins #fediverse (Seemann, 2024) durchaus gelingen, Netzwerkeffekte wirken auch in freien und dezentralen Strukturen.
#bid25 #bibliocon
1/2