Currently working on | #DSpace #OpenAccess #Publishing |
Favourite programming language | #Pharo #Smalltalk |
Currently working on | #DSpace #OpenAccess #Publishing |
Favourite programming language | #Pharo #Smalltalk |
🙈 🤡 - Really?
➡️ https://regionalheute.de/klimakrise-bauernverband-zeigt-sich-besorgt-ueber-duerre-1744149963/
Wie wärs mit ner Trecker-Demo?
Galgen sind auch super effektiv!
I haven't been following the new #CSS gap decorations updates closely, so this post has been a great intro https://css-tricks.com/the-gap-strikes-back-now-stylable/
Though, I must admit, I'm bummed that drawing lines seems to be all we can do with this right now. I thought we'd be able to use images for gap decorations.
Styling the space between layout items — the gap — has typically required some clever workarounds. But a new CSS feature changes all that with just a few simple CSS properties that make it easy, yet also flexible, to display styled separators between your layout items.
Der noch relativ hohe Wert bei #LinkedIn kommt zu 80% von Firmenaccounts aus dem Ausstellungsbereich.
2/2
@nb @anotherfami @AnjaHerwig @melaniebartos @anotherfami@makertube.net @acka47 @EzellaGarnie @vera_muench So schlecht sehen die abschließenden Zahlen ja aber auch nicht aus:
https://openbiblio.social/@rstockm/114778638412738196
Was uns 2026 endlich mal gelingen sollte ist gute Vorfeld-Kommunikation. Das war jetzt die dritte BiblioCon in Folge, auf der wir erst vor Ort die SM-Folien angepasst haben und das eigentliche Social Media Team noch nie was von Fediverse/openbiblio.social gehört hatte…
Attached: 1 image Hier meine abschließende Auswertung der #SocialMedia Aktivitäten auf verschiedenen Plattformen auf der #BiblioCon25 - der größten Fachtagung für das Bibliothekswesen in Europa. Zeigt das vielleicht mal euren Social Media Teams und auch der Entscheider*innen Ebene für Budget etc. - entgegen anderer Behauptungen kann das „Umtopfen" ganzer Communities ins #fediverse (Seemann, 2024) durchaus gelingen, Netzwerkeffekte wirken auch in freien und dezentralen Strukturen. #bid25 #bibliocon 1/2
Hier meine abschließende Auswertung der #SocialMedia Aktivitäten auf verschiedenen Plattformen auf der #BiblioCon25 - der größten Fachtagung für das Bibliothekswesen in Europa.
Zeigt das vielleicht mal euren Social Media Teams und auch der Entscheider*innen Ebene für Budget etc. - entgegen anderer Behauptungen kann das „Umtopfen" ganzer Communities ins #fediverse (Seemann, 2024) durchaus gelingen, Netzwerkeffekte wirken auch in freien und dezentralen Strukturen.
#bid25 #bibliocon
1/2