D64

@D64eV@d-64.social
4.1K Followers
149 Following
1.2K Posts
D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt. Als gemeinnütziger Verein liefern wir Impulse zur positiven Gestaltung der Digitalen Transformation.
Webseitehttps://d-64.org/
🔧 Neu: Offene HumHub-Sprechstunde! 📅 Mi 16 Uhr & Fr 10 Uhr. Fragen zu Hosting, Funktionen oder ob HumHub überhaupt zu euch passt? Diskutiert mit unserem Experten! Auch als Raum für kollegialen Austausch nutzbar. Online und kostenlos.📍 Nur mit Anmeldung in der Vernetzung Neu Denken Community: https://humhub.vernetzung-neu-denken.de/s/ankundigungen-infos/
Ankündigungen / Infos - humhub.vernetzung-neu-denken.de

humhub.vernetzung-neu-denken.de

Am 24. April laden wir Fedor Rose, Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, zu einem digitalen Austausch ein. Er wird Einblicke in seine Arbeit und die Herausforderungen der digitalen Transformation geben.

Ausnahmsweise ist der Austausch öffentlich. Um Anmeldung wird gebeten. https://d-64.org/veranstaltungen/austausch-zum-digitalen-staat-mit-fedor-ruhose/

Austausch zum digitalen Staat mit Fedor Rose | D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt

D64 lädt zu einem spannenden Austausch über den digitalen Staat ein. Als besonderer Gesprächspartner wird Fedor Ruhose, Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Einblicke in seine Arbeit und die Herausforderungen der digitalen Transformation geben.

D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt

🚀 Die Anmeldung zur HumHub Zukunftswerkstatt ist offen!
📅 17.06.25, 10–17 Uhr
📍 Tuechtig, Berlin

Von Community-Management bis digitale Partizipation & HumHub-Module – gestaltet das Barcamp mit und lernt andere HumHub-Nutzende kennen!

Link zur Anmeldung: https://d-64.org/veranstaltungen/humhub-barcamp/

📆 Heute, am 23. April, 17-18 Uhr, beim gemeinwohlorientierten HumHub-Stammtisch geht es um nachhaltige digitale Angebote im ländlichen Regionen. Tina Büdel und Stephanie Tratt aus dem Landkreis Bad Kissingen stellen das Vernetzungstool „PocketDorf“ vor. Seid dabei! 💻 Link zum Stammtisch: https://cloud.d-64.org/apps/bbb/b/pfSfe6HndpPf6Ad6
D64 Cloud

Es sei ein Irrglaube, dass mehr Überwachung mehr Sicherheit bedeutet: „Der Koalitionsvertrag höhlt Grundrechte aus, schafft neue Sicherheitsrisiken und ist deshalb nicht verantwortungsvoll, sondern verantwortungslos.“ @sveawindwehr in der @tazgetroete

https://taz.de/Digitalpolitik-im-Koalitionsvertrag/!6083045/

Digitalpolitik im Koalitionsvertrag: Überwachung, Datenschatzsuche und viel KI

Was hat Schwarz-rot vor in Sachen Digitales? Ein neues Ministerium – und einiges, was Bür­ger­recht­le­r:in­nen erschrecken lässt.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Koalitionsvertrag: In der Digitalpolitik wird kaum Verantwortung übernommen

Vor allem im Bereich der Innenpolitik sind die meisten digital politischen Themen im Koalitionsvertrag zu finden. Mehr Überwachung, mehr Befugnisse – so lassen sich die Maßnahmen dort zusammenfassen. Während die Koalitionspartner ankündigten nun „Veran…...

https://radiocorax.de/koalitionsvertrag-in-der-digitalpolitik-wird-kaum-verantwortung-uebernommen/

#Netzpolitik #Medien #Netz #Koalitionsvertrag #CDU #SPD #CSU #Politik #Überwachung

@D64eV

Koalitionsvertrag: In der Digitalpolitik wird kaum Verantwortung übernommen – Radio CORAX

🌱Wie schaffen wir nachhaltige digitale Angebote im ländlichen Regionen? Und wie lassen sich damit Herausforderungen wie wohnortnahe Pflege besser bewältigen? Der Landkreis Bad Kissingen beschäftigt sich genau mit dieser Fragestellung – und das Vernetzungstool „PocketDorf“ ist eine ganz praktische Antwort darauf. Am 23. April, 17-18 Uhr stellen Tina Büdel und Stephanie Tratt das Projekt beim gemeinwohlorientierten HumHub Stammtisch vor. 💻 Online.

➡️ Anmeldung hier: https://d-64.org/veranstaltungen/humhub-stammtisch-apr/

HumHub-Stammtisch April | D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt

Beim HumHub-Stammtisch trifft sich die gemeinwohlorientierte HumHub-Community – ab jetzt monatlich!

D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt

Noch bis zum 30. April ist die Anmeldung für unseren Frühjahrsempfang geöffnet. Schnell sein lohnt sich hier aber. Nur noch weniger als 30 Plätze sind aktuell verfügbar.

Am 12. Mai diskutieren wir mit Yasmin Fahimi (DGB) und Prof. Dr. Judith Simon (Deutscher Ethikrat) darüber, wie Gerechtigkeit in der digitalen Transformation ein Werkzeug gegen rechtsautoritäre Bewegungen sein kann.

Alle Infos und Anmeldung: https://d-64.org/veranstaltungen/d64-fruehjahrsempfang-25/

Am 24. April laden wir Fedor Rose, Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, zu einem digitalen Austausch ein. Er wird Einblicke in seine Arbeit und die Herausforderungen der digitalen Transformation geben.

Ausnahmsweise ist der Austausch öffentlich. Um Anmeldung wird gebeten. https://d-64.org/veranstaltungen/austausch-zum-digitalen-staat-mit-fedor-ruhose/

Austausch zum digitalen Staat mit Fedor Rose | D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt

D64 lädt zu einem spannenden Austausch über den digitalen Staat ein. Als besonderer Gesprächspartner wird Fedor Ruhose, Chef der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Einblicke in seine Arbeit und die Herausforderungen der digitalen Transformation geben.

D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt
Super Talk zum Thema "Haftungsprivileg bei Big-Tech-Plattformen" beim @D64eV mit den Gästen @bjoernsta und Martin Andree.
Danke für den großartigen Austausch auch an @erik @Prucker und alle anderen.