Holger Spielmann

@Boerdejakobiner@machteburch.social
161 Followers
422 Following
3.9K Posts
ITIL professional, volunteer fire fighter, husband & dad; Gutmensch, slightly paranoid, sometimes friendly + compassionate 🧘🏼‍♂️ posting privately - he / him. 
#UBI #BGE #Klimaschutz #climateaction #Kulturflatrate #AFV #StarTrek
3,4 Milliarden Euro für fossile Gasumlagen aus dem #Klimafonds? Das ist völlig absurd. Wir subventionieren fossile Energien und damit Klimazerstörung mit Geldern, die für den #Klimaschutz vorgesehen sind.
Da könnten wir auch gleich das Sondervermögen für die Bundeswehr zur weiteren Aufrüstung Russlands verwenden. Was denkt sich die Regierung bei dieser Energie- und Klimaschutzpolitik eigentlich?
https://taz.de/Haushaltsplaene-von-Schwarz-Rot/!6100594/
Haushaltspläne von Schwarz-Rot: Milliarden für Fossile aus dem Klimafonds

Die Bundesregierung will, dass die Gasumlage nicht mehr von Verbrauchern bezahlt wird – sondern aus dem Klimatopf. Die Grünen sind empört.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Das Vogelküken wurde mir von Kindern überreicht, die Eltern sind tot, wurde mir mitgeteilt.

Es kann stehen, ist aber zitterig.

Wie kümmere ich mich am besten und wen rufe ich am besten an? (Kiel, Gaarden)

Ich bin behinderungsbedingt nicht so gut in Recherche

Eine Demokratie, die mit Berufung auf "Neutralität" sich nicht klar für marginalisierte Gruppen einsetzt und sie öffentlich wirksam schützt und unterstützt, ist keine.

#klöckner

Können die "Plagiats-Jäger" vielleicht mal die CDU/CSU ins Visier nehmen dafür dass die ständig von der AfD abschreiben?
Die tragikomische #Karikatur von #JewyLouis in der aktuellen #JüdischeAllgemeine bringt es auf den Punkt: Leute schwurbeln antisemitische #Verschwörungsmythen über die vermeintliche #Medien - Herrschaft von Juden, während gleichzeitig sogar sog. #Qualitätsmedien die antisemitische #Gewalt in #Langenau inklusive Slogans wie „Boycot #Israel - Juden verg…n“ (!!) als „pro-palästinensisch“ verharmlosen. Die Gefahren des #Antisemitismus waren nie weg & sind längst wieder real! https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/der-antisemitismus-ohne-juden-eskaliert-auch-in-langenau-deutschland/

Blessings: the situation in Camarillo here did not end in bloodshed, the National Guard apparently pulled back somewhere between 11pm and midnight.

However, there is likely going to be more aggressive raids, I hear through the grapevine they were attempting to get VCSO assistance to track down and arrest people who were throwing rocks, blocking streets with their cars, allegations of weapons fired, etc. They're going to be hitting Ventura County hard (IMHO), expect targeted masked raids across the region if anyone was identifiable (by cell phone signal, facial recognition, ALPR license plate readers, etc. etc.) It's not going to be pretty. (this is my speculation).

#VenturaCounty #ICE #Fascism

#Merz meinte, Deutschlands Beitrag zur #Klimakrise wäre mit 2% der CO2-Emissionen irrelevant und schneller Klimaschutz in Deutschland würde keine Klimakatastrophe verhindern. Wissenschaftlich nicht korrekt. Aber dennoch spannender Gedanke. Mein Beitrag zum Steueraufkommen liegt deutlich unter 2%, also irrelevant. Ist das jetzt ein Freibrief zur Steuerhinterziehung?
https://www.instagram.com/reel/DL5Vh00isDK/
Fridays for Future Deutschland on Instagram: "Noch mal ganz langsam für Herrn Merz zum Mitschreiben..."

91K likes, 2,616 comments - fridaysforfuture.de on July 9, 2025: "Noch mal ganz langsam für Herrn Merz zum Mitschreiben...".

Instagram

“Alle unsere Nachbarn bauen Atomkraftwerke” ist ein Nonsensnarrativ - es stimmt einfach nicht und wird von ständiger Wiederholung nicht korrekter.

“Alle um uns herum bauen Erneuerbare in Rekordgeschwindigkeit aus, weil das so günstig it”, ist dagegen ein Faktum.

Alerta!
Here we have to protestier again!
Die N@zis machen wieder N@zisachen. Die NPD aka Hai-mat trifft auf Jungnazis. In #Essen-Kray.
Bitte zahlreiches Teilen und Teilnehmen. Hier und auf der Straße.
Hilft ja nix. Freitag Abend, 18:30.
Danke schön!
Achtet auf euch! Reist nicht allein! Achtet während der Versammlung auf rechte Streamer! #Alerta!
#FCKNZS #KeepTheFascistsFromTheStreets
#FckDieHeimat
I know it's not exactly a new insight, but I just really realised what Trump is doing with ICE other than what it is they're doing right now (terrorising people in the streets): he's building his own army.
×

“Alle unsere Nachbarn bauen Atomkraftwerke” ist ein Nonsensnarrativ - es stimmt einfach nicht und wird von ständiger Wiederholung nicht korrekter.

“Alle um uns herum bauen Erneuerbare in Rekordgeschwindigkeit aus, weil das so günstig it”, ist dagegen ein Faktum.

A strategic solar energy boom is afoot in Eastern Europe

Against the spectre of Russian aggression, renewables are in

The Reengineer
@chrisstoecker Mein Reden seit Jahren. Hört nur keiner drauf: „Solar especially “tends to be a lot more decentralised”, says Orenstein. “It’s hard to knock out.”“. Dezentrale Energieerzeugung per PV und Wind (kein Offshore) sind essentieller Teil der Gesamtverteidigung.
@tanteju5 @chrisstoecker und deswegen hassen die Putinfans das auch so.
@Laird_Dave @chrisstoecker Da könntest Du Recht haben.

@tanteju5 @chrisstoecker

Der nächste wichtige Schritt in der Richtung sind netzbildende Wechselrichter. Im Moment folgen die noch dem Netz. Es gibt aber vielversprechende Projekte, dass PV-Wechselrichter selbst das Netz bilden.

https://www.pv-magazine-australia.com/2025/07/09/grid-forming-technology-is-no-longer-experimental-its-here-and-working/?utm_source=Global+%7C+Newsletter&utm_campaign=f74281ea43-dailynl_gl&utm_medium=email&utm_term=0_6916ce32b6-f74281ea43-494306773

‘Grid-forming technology is no longer experimental – it’s here and working’

In grids increasingly dominated by renewables, grid-forming technology is emerging as critical tool for maintaining stability and ensuring reliable power system operation. In this interview with <b>ESS News</b>, Rui Sun, Sungrow’s Deputy General Manager-Grid Technology Center, explains how grid-forming works, why it matters, and where the technology is already proving its value. He elaborates on technical challenges, regulatory gaps, and why grid-forming could soon become the new industry standard.

pv magazine Australia
@clim_risk @chrisstoecker Das kann eigentlich jeder WR. Sind halt Probleme bezüglich Leistung, Zuschaltung und Phasenanpassung die gelöst werden müssen. Manche sind einfach, andere schon aufwändiger. Aber alles kein Hexenwerk, wenn man denn mal die Experten dran lässt und sich von „es muss aber in die Netzstruktur von 1920 passen“ verabschiedet. Der Umbau dauert Zeit und kostet Geld. Umso wichtiger, daß wir heute anfangen (um Napoleon zu zitieren).
@chrisstoecker Gefüttert wird das Narrativ von Regierungen, die regelmäßig unrealistischen Pläne schmieden, die niemand hinterfragt. Meistens scheitern diese schlicht an der Finanzierung und/oder bereits an der Verfügbarkeit der Technik (SMR).
@chrisstoecker Ich denke, was viel zu oft untergeht, ist die Tatsache, dass Erneuerbare die Produktion demokratisieren. Kleine und kleinste Betreiber können mit überschaubaren Investitionen in den Markt einsteigen und gefährden so das bisherige Monopol der Kraftwerksbetreiber (ob jetzt Atom, Kohle, Gas). Und ich glaube, das ist wichtig zu verstehen, wenn dermaßen gegen die Erneuerbaren geschossen wird, dass da einfach große, mächtige Player Angst um ihr Geschäftsmodell haben.
EDIT: Oligopol
@spmrider
Hilft aber nur begrenzt solange die Netze noch in deren Händen sind.
@chrisstoecker
@Mr_GHARice
Ich weiß, dass das nur zu einem kleinen Teil hilfreich ist, aber immerhin handelt es sich dabei um regulierte Infrastruktur.
@chrisstoecker

@spmrider @Mr_GHARice @chrisstoecker

Deshalb Schönau und seine "Stromrebellen". Wann war das? In den 80ern?

@spmrider @chrisstoecker

Es ist auch nicht so leicht lahm zu legen, wenn es dezentraler ist.

@Anikke
Ja/jein - es ist eben als Netz schwieriger auszusteuern am Ende mit steigender Zahl der Akteure. Aber das ist ein Problem, das technisch lösbar ist.
@chrisstoecker

@spmrider @chrisstoecker

Ja, da bin ich in der Tat mal sehr hoffnungsfroh, was Innovationen betrifft.

@Anikke
Und um es ganz klar gegen andere Vorschläge technischer Lösungen aus gewissen Ecken abzugrenzen: Das Problem ist technisch lösbar mit heute vorhandenen Mitteln 🙂
@chrisstoecker

@spmrider @chrisstoecker

Sag bloß das funktioniert ohne etwas zu verbrennen. Dann ist es aber nicht technologieoffen, das geht nicht 🙃

@Anikke
Reicht es, wenn eine Kerze zur Displaybeleuchtung zulässig ist? 😃
@chrisstoecker

@spmrider @chrisstoecker

Ich würde vorschlagen, dass zur Feier der tollen Technologie 1 Mal pro Jahr eine Wunderkerze angezündet wird. Einverstanden?

@chrisstoecker Spannend bei solchen Diskussionen wäre Zahlen nach Ländern zum Ausbau von Atomkraft/Erneuerbaren (Ist und Plan) zu referenzieren. Ich suche mir da immer einen Wolf.
@JakobBoos Ist und Plan habe ich nicht anzubieten, aber wie die Investitionssströme aussehen, ist nicht schwer zu erkennen.

@chrisstoecker So why are half the banks in Western Europe rolling *back* their renewables investments? Stupid and greedy!

https://www.euronews.com/green/2025/06/17/banks-backtracked-on-climate-pledges-last-year-handing-750bn-to-fossil-fuel-firms

Banks ‘show true colours’ with fossil fuel financing surge last year

In total, banks have financed fossil fuels to the tune of €6.9 trillion since the Paris Agreement was signed.

euronews

Dazu passend auch ein langer Artikel im New Yorker:

»Across Europe, renewables surged dramatically in 2024; the war in Ukraine has pushed the Continent toward controlling its own energy destiny.«

https://www.newyorker.com/news/annals-of-a-warming-planet/46-billion-years-on-the-sun-is-having-a-moment

4.6 Billion Years On, the Sun Is Having a Moment

In the past two years, without much notice, solar power has begun to truly transform the world’s energy system, Bill McKibben writes.

The New Yorker

@chrisstoecker es ist doch komplett egal obs korrekt ist, oder nicht

Das Problem ist daß es den Leuten in die Köpfe gepflanzt wurde, die glauben einfach dran

@chrisstoecker Ich glaube die einzigen beiden Länder in Europa, die derzeit AKWs bauen, sind Frankreich und GB. In F ging der Lonzern fast pleite, da zahl nun der Steuerzahler massiv und bei dem in GB sind die Baukosten aktuell bei knapp 60 Mrd Euro, Tendenz stark steigend, asiatische Geldgeber lange abgesprungen. Das wird die teuerste Kilowattstunde der Welt, wenn das Teil irgendwann fertig ist :)