@AKWnee

58 Followers
69 Following
1.8K Posts
Für die sofortige Stilllegung aller Atomanlagen - weltweit!
Keine Atomtransporte durch Hamburg und anderswo!
Castortransporte von Jülich nach Ahaus: Die Linke kündigt Proteste an!: Die Linke Nordrhein-Westfalen

Medien berichten heute (12.8.2025) unter Bezugnahme auf eine Stellungnahme des Bundesumweltministeriums, dass die Genehmigung für die 152 Castortransporte von Jülich nach Ahaus noch diese Woche erfolgen soll. Dazu erklärt Hubertus Zdebel, atompolitischer Sprecher der Linken in NRW: „Bundesumweltminister Schneider (SPD) hat bisher offenbar nicht vor, vor einer endgültigen Entscheidung mit allen Betroffenen vor Ort nach einem Ausweg zu suchen, der eine sichere Lagerung des Atommülls in Jülich weiter ermöglicht.

Die Linke Nordrhein-Westfalen
2/4 Serie nach #ahaus zu ziehen und als demokratische Parteien eine sachorientierte nachhaltige Lösung zu finden, auch die Gewerkschaft der Polizei NRW hat erkannt, dass es sinnlos ist, bis zu 8 Jahre Castortransporte über marode Autobahnen zu sichern, wenn in 11 Jahren evt. das #Zwischenlager ...
1/4 Gemeinsam mit @westcastor.bsky.socialsocialsocia6 und @bund.net NRW haben wir einen Brandbrief an Carsten Schneider (BMU, SPD), @monaneubaur.bsky.social (atomaufsicht NRW, @gruene.de ) und Hendrik Wüst (Ministerpräsident, CDU) geschrieben: Wir fordern sie auf, Notbremse für die größte #castor
Warum Kernkraftwerke unwirtschaftlich sind und keine Zukunft haben

Ist Atomstrom noch eine Option? Studien zeigen: Die Zukunft gehört Wind und Solar – nicht der teuren und riskanten Atomkraft.

Neue Greenpeace-Studie zeigt: “Die Umstrukturierung der #LEAG ist ein Paradebeispiel, wie ein Unternehmen Profite privatisiert und Kosten sozialisiert”, sagt Greenpeace-Energieexperte Karsten Smid. Im Zweifel werde der Staat die Kosten für die Rekultivierung der Tagebaue stemmen müssen.

https://www.greenpeace.de/klimaschutz/energiewende/erneuerbare-energien/bilanztricks-leag

LEAG: Kosten für Braunkohle-Tagebaurenaturierung nicht gedeckt

Die Leag trennt Gewinne von Braunkohle-Altlasten – ein Milliardenrisiko für Steuerzahlende. Das bestätigt auch eine neue Analyse. Sachsen und Brandenburg sollten Gläubigerschutz beantragen.

die Notbremse zu ziehen und als demokratische Parteien eine sachorientierte langfristige Lösung zu finden.

Hier gehts zum Artikel und Brief: https://sofa-ms.de/?p=3423

Castor-Last-Minute-Gespräche: Brandbrief an Schneider, Wüst und Neubaur – SofA Münster

wie sinnlos es ist, bis zu 8 Jahre Castortransporte über marode Autobahnen zu sichern, wenn in 11 Jahren womöglich auch das #Zwischenlager Ahaus ohne Genehmigung da steht...

In einem Brandbrief, gemeinsam mit @bundnrw & BI Ahausfordern wir nun Carsten Schneider (BMU, SPD), @monaneubaur (atomaufsicht NRW, @gruenenrw ) und @hendrikwuest (Ministerpräsident, CDU) auf,

☢️ Absoluter Kindergarten, wie sich Grüne und @umweltministerium / #SPD nun wegen der absehbar größten #Castor transportserie nach #Ahaus gegenseitig die Schuld geben: "castor-carsten" und andere rhetorische Rüffel helfen nicht - das #atommüll problem in #julich ist seit 15 Jahren durch Nicht-Kommunikation zwischen #NRW und Bund eskaliert. Das @fzj freut sich, dass es den Atommüll endlich los wird. Ausbaden müssen es Bevölkerung und #Polizei denn auch die Gewerkschaft der Polizei NRW hat erkannt
#Atomkraft bietet keine Lösung in der #Klimakrise – sie stößt an ihre Grenzen. Neben der jahreszeitenüblichen Abschaltung französischer #AKW wegen überhitzter Flüsse wurden die Reaktoren in Gravelines heruntergefahren, weil Quallenschwärme die Filter verstopften:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/akw-frankreich-quallen-100.html

Erinnerung: wenn diese Woche wie angekündigt/ angedroht die Genehmigung für 152 #castor Transporte von #julich nach #Ahaus und 32 aus #Garching nach #Ahaus kommt, wir treffen uns 1 Tag nach Bekanntwerden um 18 Uhr zum #Protest vor dem #zwischenlager Ahaus und vor dem #ForschungszentrumJülich

NäXter außerordentlicher #Sonntagsspaziergang 31.8. um 14 Uhr vor dem Zwischenlager Ahaus