Joghurtmarken Lünebest und Elinas gehören bald zu Müller | ndr.de

„Die Molkereigruppe Hochwald will ihre Joghurtmarken Lünebest und Elinas sowie den Produktionsstandort in Lüneburg an die Unternehmensgruppe Theo Müller, bekannt durch die "Müllermilch", verkaufen.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/lueneburg-produktion-von-luenebest-joghurt-an-mueller-verkauft,aktuelllueneburg-778.html

Joghurtmarken Lünebest und Elinas gehören bald zu Müller

Die Molkereigruppe Hochwald will auch die Produktion in Lüneburg verkaufen und sich auf ihr Kernsortiment fokussieren.

ndr.de

Na super. Kein Elinas mehr. Ich hätte gerne einmal eine Listen mit den Milchprodukten , die NICHT Müller gehören.

#Joghurt #Müller #Elinas #Lünebest

@cyberfelidae

Ja, in der Tat, die dürfte kürzer sein, als die Liste, was zu Müller gehört.
Ich frage mich so oft, warum es in Deutschland ein Kartellamt gibt. Wenn das so weiter geht, gibt es bald keine afd-freien Milchprodukte mehr.
@anikke Ganz genau! AfD-frei 😄Das wäre doch einmal ein sinnvolles Gütesiegel. 😂

@cyberfelidae wobei's leider auch unter den ganz kleinen, nur auf den ersten Blick unverdächtigen Molkereien einige gibt, die der AfD und/oder "Querdenken" nahestehen. Selbst unter den Bio-Herstellern und hinter manchem veganen Produkt gibt es/stehen AfD-Parteimitglieder!

Eine vollständige Liste wäre gleichermaßen hilfreich, wie erschreckend.

@anikke

@BrennpunktUA @cyberfelidae @anikke

Dann gib uns mal die Namen und Belege dazu an, bei welcher Molkerei du AfD-Parteimitglieder gefunden hast.

Oder war das nur ein Gerücht, das du einfach mal so in den Raum stellst.

@anikke @089chris @BrennpunktUA
Bullshit! Es geht hier um Theo Müller. Den Sympathisanten und Großspender der AfD.

@089chris selbstverständlich kenne ich eine weitere konkret, es handelt sich um das Milchwerk Jäger in Haag in Oberbayern, das diverse Eigenmarken für die Discounter produziert. Der Geschäftsführer und gleichzeitig auch Eigentümer/Erbe war bei "Querdenken" sehr umtriebig und hatte bei Telegram in einer lokalen Gruppe, die wir beobachteten, unter anderem geschrieben, wie er sich auf den "Systemsturz" vorbereite. Öffentlich bekannt ist davon halt leider nichts und es würde

@cyberfelidae @anikke

@089chris ... mich schon SEHR wundern, wenn dies nur eine weitere Ausnahme wäre. Im Gegenteil, wenn man googelt, findet man mindestens eine weitere kleine, die der AfD Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte. Genau deshalb forderte ich ja auch, dass es mehr, gemeinsame Recherche bräuchte, um alle oder zumindest einen Großteil der Lebensmittelhersteller mit eindeutig(nachweisbar)er Nähe zur fckAfD und/oder zu Russland publik zu machen.

Allein unter den Molkereien gibt

@cyberfelidae @anikke

@089chris es beispielsweise mit Ehrmann, Hochland, DMK Deutsches Milchkontor (und ich glaube noch einer weiteren) drei deutsche Unternehmen, die weiterhin Werke in Russland unterhalten, seit 2022 sogar in deren Ausbau investiert haben und seitdem gar als wichtigste Käse- und Milchproduzenten Russlands gelten.

@cyberfelidae @anikke

@089chris also ja, aus öffentlich verfügbarem, eigenem (aber lokal begrenzten) Insiderwissen und schlicht auch der Tatsache, dass 1/7 der Bevölkerung, oft gerade Unternehmer die #fckAfD wählen, schließe ich, dass es unter den dutzenden Molkereien und Käsereien da draußen neben denen, die zur Müller Gruppe gehören, wohl noch einige mehr geben muss, die die #fckAfD, sei es nun durch Spenden oder Gefälligkeiten, unterstützen.

Und deine Anhaltspunkte so? 😉

@cyberfelidae @anikke @BaltschunJoerg

@BaltschunJoerg @anikke @BrennpunktUA @089chris
Nicht nur in Molkereien und Käsereien. Ehrmann lässt. Russland produzieren? Habe ich das richtig verstanden?

@cyberfelidae ja, natürlich nicht nur Molkereien und Käsereien! Aber eben auch darunter, leider, längst nicht ausschließlich die Müller-Gruppe. Auch wenn es an flächendeckender Recherche dazu fehlt!

Und ja, Ehrmann und Hochland halten Putin treu die Stange, beliefern sogar explizit die russische Invasionsarmee. Mindestens im Falle von Hochland ist auch ein russischer Imagefilm aufgetaucht, wo das stolz verkündet wird (https://www.instagram.com/reel/DHbdw2UM2mr/)

@BaltschunJoerg @anikke @089chris

Non-Profit Project on Instagram: "Hochland will kostenloses Essen für russische Überfallkommandos organisieren. Nett, oder? #standwithukraine #russia @hochland.de"

1,128 likes, 232 comments - knallbunte_rose on March 20, 2025: "Hochland will kostenloses Essen für russische Überfallkommandos organisieren. Nett, oder? #standwithukraine #russia @hochland.de".

Instagram
@BrennpunktUA @BaltschunJoerg @anikke @089chris
Wow! Das wusste ich nicht. Danke.

@cyberfelidae und dabei weiß ich auch längst nicht alles, ich war aber in den letzten Jahren ziemlich aufmerksam, was fckAfD, "Querdenken" und offensichtliche Russland-Sympathien betrifft.

@BaltschunJoerg @anikke @089chris

@BaltschunJoerg @089chris @anikke @BrennpunktUA Eine flächendeckende Recherche wäre wirklich nicht schlecht. Aber auch eine echte Herausforderung.

@cyberfelidae jo, ich kann die beispielsweise nicht leisten, schon gar nicht mal eben nebenher, neben all den anderen Baustellen.

Trotzdem darf Müller gerne als erstes flächendeckend boykottiert werden, auch als Signal an die anderen!

@BaltschunJoerg @089chris @anikke

@BrennpunktUA Natürlich kannst du das nicht.
@BrennpunktUA
Gad im Biobereich wird antrosophisch geschwurbelt, es ist kaum auszuhalten. Und da ist die Schnittmenge mit den Rechtsaußen-Volksnationalen dann kaum noch als Venn-Diagramm zu erkennen.
@cyberfelidae @anikke
@momo @BrennpunktUA @anikke
Jep. Wie Demeter z. B.
Biohändler listen AfD-Hirse aus: „Kein enkeltaugliches Wirtschaften“

Alnatura, BioCompany, dennree, Weiling, Biomare verkaufen keine Ware der Spreewälder Hirsemühle mehr, weil deren Chef bei der AfD aktiv ist.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

@anikke @cyberfelidae Ich habe mal die Liste der Zulassungsnummern zusammengestellt, die aktuell zu Müller gehören.
Sieht so aus, als wenn ich sie wohl bald erweitern muss.

https://norden.social/@db_geek/115384649956551190

o/1MS\o ⌨️🐧 | #WeAreNatenom (@db_geek@norden.social)

@AndreasNerling@nrw.social @dokmz@mastodon.social Diese Zulassungsnummern bei Molkereiprodukten gehören wohl zur Müller-Gruppe: BW 033 - Landliebe GmbH BY 718 - Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG BY 103 - Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG NI 18941 - Looses Landmilch GmbH & Co. KG SN 016 - Sachsenmilch Leppersdorf GmbH Dadurch sollte es einfacher werden, auch Eigenmarken der Discounter zu erkennen. Quellen: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit https://bltu.bvl.bund.de/bltu/app/process/bvl-btl_p_veroeffentlichung?execution=e2s2 https://www.muellergroup.com/die-gruppe/marken-unternehmen/molkereiprodukte

norden.social

@anikke @cyberfelidae

Das Kartellamt dient ausschließlich dazu eine amtliche Stelle zu sein, die den Verdacht der Kartellbildung als unbegründet ablehnt!

@cyberfelidae Die Deutsche Milchkontor Marken - Bremerland, Milram, Osterland, Oldenburger, Uniekaas, Humana, Alers, intact, sanotact - Danone ist aus Frankreich, die Arla-Gruppe is Skandinavisch, FrieslandCampina hat leider Landliebe an Müller verkauft (aber liefert bspw. die Hausmarken für die Schwarz Gruppe)
@tenkoman Danke! Das ist doch schon etwas.
@cyberfelidae Obendrein: Die DMK zahlt in Deutschland Steuern, Müller nutzt ein Steuerschlupfloch in Luxemburg.
@cyberfelidae Und dann noch: Die Rechtsdreher haben ja versucht Milram madig zu reden, weil deren Verpackungen "zu woke" seinen, weil Diversität darauf abgebildet wird. (Bspw. eine rothaarige Weiße isst zusammen mit einem Dunkelhäutigen Käse in einer liebkosenden Weise)
@cyberfelidae Ja, Müller tut alles, um mich zum schnelleren Umstieg auf vegane Milchprodukte zu bewegen...
@cyberfelidae Entgegen der gewerkschaftlichen Hoffnung: Bye bye Mocca-Joghurt. Schade aber hilft ja nix.
Ok, unser nicht-mehr-Konsum wird nicht gleich das Werk schließen …
@Schrecke Trotzdem! Kleinvieh macht auch Mist. 👍
@cyberfelidae Oh Elinas kaufen wir bislang auch. Schade. Mal sehen, ob die Alternative aus dem Netto aus demselben Stall kommt.
@DC4DD Gib bitte Bescheid, wenn du mehr weißt!
@cyberfelidae Katastrophe: der alternative griechische Joghurt aus dem Netto (Gutes Land) ist von Sachsenmilch. Also jetzt schon Müller.

@cyberfelidae

„Mit neuer, verbesserter Rezeptur.“

@Saupreiss
😆
So geht es natürlich auch!
Müllers AfD-Unterstützung aufdecken – jetzt Sticker bestellen!

Jetzt auf Müllers AfD-Unterstützung aufmerksam machen: Bestelle hier Dein Stickerpaket.

@rakulle

Ich werd das Gefühl nicht los, dass die absatzfördernd wirken…

@cyberfelidae

@Saupreiss @rakulle
Keine Ahnung. In AfD-Hochburgen sicher.

@cyberfelidae "Die Lüneburger Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erhofft sich durch die Müller-Übernahme eine Stärkung der lokalen Joghurtmarken."

Anscheinend liest die NGG keine Nachrichten.
https://troet.cafe/@radischorsch/115581795335608580

Jörg Lengersdorf🐣🐘 (@radischorsch@troet.cafe)

Angehängt: 1 Bild Ach was?

troet.cafe - Mastodon

@db_geek oder aber das hat ihnen die Entscheidung sogar noch erleichtert. Es wäre ein Trugschluss zu glauben, dass Müller die einzige Molkerei mit einem heißen Draht nach ganz Rechts außen sei. Wenn auch sicherlich die größte, bekannteste und leider auch mächtigste.

@cyberfelidae

@cyberfelidae och nee, dann muss ich mir ja den Zettel mit den Marken, über die Nazis finanziert werden wieder neu ausdrucken und bin dann am Regal erstmal wieder am suchen 🤮
@frank Es ist wirklich nervig!
@cyberfelidae ohje, noch mehr in Nazihand. Wobei auch Hochland bereits sehr negativ, durch seine Nähe zu Putin aufgefallen ist.
@BrennpunktUA Davon habe ich noch nichts mitbekommen. Putin und AfD haben ja kein Problem miteinander. Passt schon.
Non-Profit Project on Instagram: "Hochland will kostenloses Essen für russische Überfallkommandos organisieren. Nett, oder? #standwithukraine #russia @hochland.de"

1,128 likes, 232 comments - knallbunte_rose on March 20, 2025: "Hochland will kostenloses Essen für russische Überfallkommandos organisieren. Nett, oder? #standwithukraine #russia @hochland.de".

Instagram
@cyberfelidae Kaufverweigerung Lünebest und Elinas: Check!
@cyberfelidae Schon wieder zwei Marken die ich nicht mehr kaufen werde. Bald braucht man im Supermarkt neben dem Einkaufszettel auf noch eine Checkliste mit No-Go-Marken.

@bricks die Liste derjenigen, die man noch bedenkenlos kaufen kann, ohne Nazis, Trump und Russland zu unterstützen, wäre vermutlich kürzer. Allerdings bräuchte es dazu noch einiges an Recherche. Wenn der Inhaber einer kleinen Molkerei bei "Querdenken" aktiv ist und die lokale AfD unterstützt, dann ist das leider den meisten nicht bekannt. Selbst bei der bekannten Müller-Gruppe hieß es jahrzehntelang, das seien nur Gerüchte (damals finanzierte er noch die NPD).

@cyberfelidae

@cyberfelidae

Liste erweitern ...

@0ptimist Eine Liste von Nicht-Sympathisanten wäre aber überschaubarer. Kürzer 🤷🏻‍♀️