So, ich habe das Vergnügen einer erneuten #Grenzwanderung. In den nächsten Tagen werde ich das Elsgau umrunden (naja, fast). Es erwarten Euch sinnlos viele Fotos von immer ähnlichen #Grenzstein|en, unterlegt mit dem, was mir in einer der vergessensten Ecken der #Schweiz sonst noch so auffällt. Vernachlässigt kann man wohl nicht sagen, aber es ist offensichtlich, dass hier die Musik nicht gerade laut spielt.
#borne #grenze #frontier #frontiere #fronteras #ajoie
Bin ja gespannt, was jetzt der altbot mit diesen Fotos macht. Das 1. gibt den Hinweis, wo ich „tatsächlich“ bin. Das zweite zeigt natürlich schon die #Grenze, zwei #Grenzstein|e sind sichtbar, in die Ferne geht es Richtung „Borne des trois puissances“, worüber man im Internet genügend findet. Die beiden nachfolgenden Steine tragen noch immer den #Bern|er #Bär|en.
#ajoje
Am Grenzübergang Beurnevésin vorbei geht es weiter. Das alte #Zollhaus ist übrigens bewohnt. Auf der französischen Seite fallen Wohnblöcke auf, welche für mich ein einem sundgauer Dorf ziemlich unerwartet rumstehen - im Franzuntericht hatten wir es mal von den „HLM“, ob das so etwas ist? Vorbei am Fussballplatz von Pfetterhouse kommt man dann an einen weiteren „Dreiländerstein“.
#ajoie #grenze #grenzstein #frontiere
Irgendwann trifft man dann auf die alte Eisenbahntrasse Bonfol-Dannemarie, das nun zu einem - tataa - #Veloweg umgebaut wurde. Das war offenbar ziemlich aufwändig angelegt. Der Damm ist im (neugewachsenen?) Wald nur schwer wahrzunehmen, aber der Einschnitt ist offensichtlich. Die Grenzsteine sind nun teilweise ziemlich banal.
#ajoie #Radwanderweg #grenzstein #grenze
Wenn schon in der Gegend - wieso nicht die sanierte Sondermülldeponie besuchen? Ganz fertig scheint es noch nicht, überwacht wird offensichtlich weiter, unterhalb wurde eine Kläranlage gebaut (und eine ökologische Ausgleichsfläche - ob das gleichzeitig der Singvogel der Deponie ist?). Und die Franzosen hatten sich auch Freude.
#sondermüll #chemie #ChemieAbfälle #Mülldeponie
Ja, man ist erzkatholisch - der heilige Fromont lebte zur Zeit von St. Ursanne und war offenbar für die Tiere zuständig, wie die Einladung, seine (Haus-)Tiere zur Prozession mitzubringen, bekräftigt (und die auf der Stufe deponierten Fotos der offenbar verstorbenen Katze).
In der Couronne lebt es sich einigermassen, das Essen ist soweit ok, die Froschschenkel aber aus Indonesien🙀.
#ajoie #pilger #segnung #Kapelle
Und wie immer - ein Besuch auf dem Friedhof. Hier heissen sie André und Gury, und diese kleinen Tabletts, welche auf den Grabsteinen deponiert werden, habe ich sonst noch nie gesehen. Die Gräber stehen in Familiengruppen, einige datieren aus dem Jahr 1870. Da war Beurnevésin sozusagen frisch beim Kanton #Bern😀.
#ajoie #friedhof

@BugatellyMartin Ein Bild zeigt ein aufrecht stehendes Grabmal in einem Friedhof. Das Grabmal besteht aus einem rechteckigen Sockel, der einen vertikalen Körper stützt. Auf der Vorderseite des Grabmals befindet sich ein Bild, das einen jungen Menschen mit langen, dunklen Haaren und einem weißen Kleid zeigt. Die Person steht mit verschränkten Händen vor sich. Das Grabmal ist von einem Grasteppich umgeben, und vor ihm stehen mehrere Blumenarrangements. Auf dem Sockel des Grabmals ist Text zu lesen: "NOTRE CHER ENFANT BIENVENUE RAYMOND MAHON 1925 – 1935".

Hier ist eine Beschreibung des Bildes:

Das Bild zeigt ein Grab in einer Outdoor-Umgebung. Das Grab ist rechteckig und mit einem dunklen Rand aus Steinen umgeben. In der Mitte des Grabes befindet sich ein Kreuz mit einer Figur. Auf dem Grab befinden sich mehrere Grabsteine mit Inschriften. Ein kleiner Topf mit roten und rosa Blumen befindet sich am linken unteren Rand des Kreuzes.

Die Grabsteine haben folgende Inschriften:

"MARTHA VALLEY 1837-1903"
"JOHN VALLEY 1829-1907"
"EMMA VALLEY 1863-1942"
"SUZANNE VALLEY 1859-1942"

Dieses Bild zeigt einen Friedhof an einem sonnigen Tag. Mehrere Grabsteine unterschiedlicher Größe und Form sind auf einem grasbewachsenen Hügel angeordnet. Einige Grabsteine sind aus dunklem Stein und andere aus hellem Stein. Ein Grabstein hat eine einzigartige, skulpturale Form. In der unteren rechten Ecke des Bildes befindet sich ein Grabstein mit der Aufschrift: "MAURICE / 1907 / MARTHE V / CHARIA / 1916".

Friedhof mit mehreren Grabsteinen und Denkmalen vor einer Mauer und Bäumen. Die Gräber bestehen aus verschiedenen Materialien, darunter Stein und Metall, und einige sind mit Blumen und anderen Dekorationen geschmückt. Die Mauer dahinter ist hell und hat eine unregelmäßige Oberfläche. Mehrere Bäume sind im Hintergrund zu sehen, die den Horizont säumen. Auf einigen Grabsteinen ist Text zu lesen, wie z. B. „MELITE CORAL“ und „DOMAINI ALBERT“.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b

🌱 Energieverbrauch: 1.088 Wh

@BugatellyMartin Hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:

Das Bild zeigt eine Ansicht einer asphaltierten Straße, die zwischen zwei Gebäuden verläuft, die sich auf beiden Seiten befinden. Das linke Gebäude ist ein zweistöckiges, weißes Gebäude mit einem dunkelbraunen Satteldach, mehreren Fenstern und einem kleinen, schattigen Sitzbereich mit Tischen und Stühlen vor der Fassade. Ein Schild über der Tür ist mit dem Text „Restaurant zur Traube“ beschriftet. Auf der rechten Seite steht ein Gebäude mit einem rotbraunen Satteldach und einem Garten. Ein Mast mit Fahnen steht auf der linken Seite des weißen Gebäudes. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken.

Hier ist ein Bild einer verschlossenen Tür in einem Mauerschlitz. Die Tür besteht aus zwei dunklen Paneelen mit vertikalen Erhebungen. Sie ist mit einem Eisenrost gesichert. Vor der Tür auf dem Steinboden befindet sich eine rote Kerze in einem Glasbehälter und ein gefaltetes grünes Papier. Über der Tür befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „Raymond Notte“.

Ein rechteckiger Flyer ist hinter einem Metallgitter aufgehängt. Der Flyer ist weiß und hat mehrere farbige Bilder darauf sowie Text. Das Gitter besteht aus vertikalen und horizontalen Metallstäben. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt einen mit Gemälden dekorierten Innenraum.

Der Text auf dem Flyer lautet:

"BONFOL
2025
La communauté paroissiale de Bonfol et l'équipe pastoral organise :
Le pèlerinage à la chapelle de Saint-Frond. Participation au repas
VENDREDI 30 MAI 2025
Messe à 9h 30 à l'église paroissiale de Bonfol
Animation spéciale pour les enfants avec l'équipe pastoral
Départ du cortège à 10h 30 avec le bureau paroissial
Cérémonie à l'église, proposée par les pères famille et cathécoliques de Bonfol
Restauration et communiété à l'église, de Bonfol"

Ein kleiner Bildstreifen befindet sich auf dem Flyer. Auf dem Bildstreifen befindet sich eine kleine Ansammlung von Miniaturen.

Ein rechteckiges Gebäude mit einem steilen, dunklen Dach steht im Fokus des Bildes. Das Gebäude hat eine helle, verputzte Fassade. Es gibt ein einzelnes dunkles, rechteckiges Fenster mit einer Metalltür. Eine hölzerne Plakette über der Tür enthält den Text „St. Franziskus von Assisi“. An der rechten Seite der Tür befindet sich ein kleiner religiöser Schrein. Das Gebäude befindet sich inmitten von Vegetation, mit Bäumen und Buschwerk, die die Aussicht verdeckt.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b

🌱 Energieverbrauch: 1.075 Wh

@BugatellyMartin Schweizer Frösche gibts nur noch im #Bundeshaus. Und sie sind fast ungeniessbar.

@BugatellyMartin Ein Bild von einem Teich inmitten von üppigem Grün. Im Vordergrund befindet sich ein Teich mit dunklem Wasser, umgeben von hohem, gelblich-braunem Gras und Vegetation. Ein orangefarbenes Rohr liegt im Vordergrund am Ufer des Teichs. In der Ferne befinden sich eine Reihe von Gebäuden mit roten Dächern, umgeben von Bäumen. Der Himmel ist an diesem Tag leicht bewölkt.


Ein großes, ebenes Feld aus Schmutz und Geröll erstreckt sich bis zu einem Baugerüst im Hintergrund. Im Hintergrund befindet sich ein halb fertiggestelltes Gebäude mit einem Stahlgerüst und -dach. Links befinden sich erhöhte Schmutthaufen. Auf der rechten Seite befindet sich eine kleine metallene Kiste mit einem Display, auf dem "00:00" steht. Der Himmel ist bewölkt.

Ein horizontal ausgerichtetes Foto zeigt ein Feld mit hohem, trockenem Gras und Gestrüpp im Vordergrund. Ein großes weißes Gewächshaus befindet sich am rechten Rand des Bildes und erstreckt sich über fast die gesamte Breite. Hinter dem Feld befindet sich eine dichte Linie von Bäumen. Der Himmel ist bedeckt mit grauen Wolken. Der untere Bildrand zeigt trockenes, bräunliches Gras.


Eine asphaltierte Straße führt an einem grasbewachsenen Feld vorbei, auf dem sich mehrere Gebäude befinden. Links von der Straße befindet sich eine lange, rechteckige Holzhütte mit einem schrägen Dach. Rechts der Straße befindet sich ein Gebäude mit einem roten Dach, das teilweise von einem Zaun umgeben ist. Bäume säumen beide Seiten des Bildes und bilden eine Kulisse. Der Himmel ist grau und bewölkt. Es gibt keinen erkennbaren Text im Bild.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b

🌱 Energieverbrauch: 0.821 Wh

@BugatellyMartin Ein Bild einer Straße, die durch einen Wald führt. Die Straße ist mit Erde und Kies bedeckt und führt in die Ferne, wo sie unter einer Brücke verschwindet. Auf beiden Seiten der Straße wächst dichter grüner Wald, die Bäume überragen die Straße. Die Brücke besteht aus dunklem Metall und Beton. Die Bäume bilden einen Tunnel über der Straße und der Himmel ist durch die Blätter zu sehen. Die Gesamtstimmung ist schattig und natürlich.

Eine Landschaftsaufnahme zeigt eine asphaltierte Straße, die in die Ferne führt und von hohen Bäumen gesäumt ist. Die Bäume stehen dicht beieinander und erzeugen einen grünen Tunnel über der Straße. Auf der Straße und entlang der Seiten sind Blätter verstreut. Die Vegetation am Straßenrand ist dicht und grün, wobei sich Büsche und Bäume vermischen. Das Bild scheint bei bewölktem Wetter aufgenommen worden zu sein, da das Licht gedämpft ist.

Ein länglicher Pfad schlängelt sich durch einen Wald. Der Pfad ist aus Asphalt und Kies gefertigt und verläuft auf seiner linken Seite in einen dunkleren, schmaleren Asphaltpfad über. Beidseitig des Pfades wachsen hohe Bäume und dichtes Grün. Einige gefallene Blätter liegen auf dem Pfad und der schmalen Bank. Ein Baumstumpf ist rechts am Pfad zu sehen und ein Schild ist am Ende des Pfades in einiger Entfernung zu sehen.

Das Bild zeigt eine Waldszene. Der Vordergrund ist dicht mit dichtem Grün bedeckt, darunter Gras, krautige Vegetation und Laubstreu. Mehrere Bäume stehen im Mittelgrund und Hintergrind und ihre Stämme sind in verschiedenen Winkeln angeordnet. Es gibt eine kleine Vertiefung oder einen Abhang im Boden, der im Bild zum Blickfang wird. Das Licht scheint durch die Blätter zu dringen und wirft Schatten auf den Waldboden.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b

🌱 Energieverbrauch: 0.836 Wh

@BugatellyMartin Ein schmaler Pfad führt durch einen Wald. Der Boden ist mit Blättern bedeckt. Drei Steinsäulen stehen auf dem Weg. Auf der linken Säule befindet sich ein weißes Schild mit einer roten Form und einem darunter liegenden weißen Feld. Die mittlere Säule ist leer. Auf der rechten Säule befindet sich ein Schild mit einem schwarzen Vogel darauf. Bäume stehen dicht in der Umgebung.

Das Bild zeigt ein helles Gebäude auf einem Rasen. Das Gebäude hat zwei Ebenen und ein dunkles Dach. Vor dem Gebäude befindet sich ein Rasen mit einer Straße, die zu einer Baumreihe führt. Rechts vom Gebäude befindet sich ein kleiner Baum, und eine rote Flagge befindet sich auf einem Fahnenmast. Der Himmel ist bewölkt.

Ein gerader Asphaltweg führt in die Ferne, gesäumt von Grasflächen auf beiden Seiten. Rechts von der Straße befinden sich dicht bewachsene Bäume, links eine weniger dichte Vegetation. In der Ferne sind Häuser zu sehen, die sich über die Landschaft erstrecken. Der Himmel ist grau und bedeckt, was auf bewölktes Wetter hindeutet. An der rechten Seite der Straße befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „Gemeinde [unleserlicher Text]“.

Dieses Bild zeigt eine Gabelung in einem Waldweg. Der Boden ist mit trockenen, braunen Blättern bedeckt. Mehrere Bäume stehen an beiden Seiten des Weges, mit dichter Vegetation im Hintergrund. Links von der Gabelung befindet sich ein kleiner, moosbewachsener Steinfelsen mit einem blauen und weißen Schild daran. Auf der rechten Seite befindet sich ein weiterer, höherer Steinfelsen mit einem Schild daran, das die Aufschrift „Weißer Kreuzweg“ trägt. Es gibt einen Weg, der nach links abzweigt und einen Weg, der geradeaus führt.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b

🌱 Energieverbrauch: 0.764 Wh