So, ich habe das Vergnügen einer erneuten #Grenzwanderung. In den nächsten Tagen werde ich das Elsgau umrunden (naja, fast). Es erwarten Euch sinnlos viele Fotos von immer ähnlichen #Grenzstein|en, unterlegt mit dem, was mir in einer der vergessensten Ecken der #Schweiz sonst noch so auffällt. Vernachlässigt kann man wohl nicht sagen, aber es ist offensichtlich, dass hier die Musik nicht gerade laut spielt.
#borne #grenze #frontier #frontiere #fronteras #ajoie
Bin ja gespannt, was jetzt der altbot mit diesen Fotos macht. Das 1. gibt den Hinweis, wo ich „tatsächlich“ bin. Das zweite zeigt natürlich schon die #Grenze, zwei #Grenzstein|e sind sichtbar, in die Ferne geht es Richtung „Borne des trois puissances“, worüber man im Internet genügend findet. Die beiden nachfolgenden Steine tragen noch immer den #Bern|er #Bär|en.
#ajoje
Am Grenzübergang Beurnevésin vorbei geht es weiter. Das alte #Zollhaus ist übrigens bewohnt. Auf der französischen Seite fallen Wohnblöcke auf, welche für mich ein einem sundgauer Dorf ziemlich unerwartet rumstehen - im Franzuntericht hatten wir es mal von den „HLM“, ob das so etwas ist? Vorbei am Fussballplatz von Pfetterhouse kommt man dann an einen weiteren „Dreiländerstein“.
#ajoie #grenze #grenzstein #frontiere
Irgendwann trifft man dann auf die alte Eisenbahntrasse Bonfol-Dannemarie, das nun zu einem - tataa - #Veloweg umgebaut wurde. Das war offenbar ziemlich aufwändig angelegt. Der Damm ist im (neugewachsenen?) Wald nur schwer wahrzunehmen, aber der Einschnitt ist offensichtlich. Die Grenzsteine sind nun teilweise ziemlich banal.
#ajoie #Radwanderweg #grenzstein #grenze

@BugatellyMartin Ein Bild einer Straße, die durch einen Wald führt. Die Straße ist mit Erde und Kies bedeckt und führt in die Ferne, wo sie unter einer Brücke verschwindet. Auf beiden Seiten der Straße wächst dichter grüner Wald, die Bäume überragen die Straße. Die Brücke besteht aus dunklem Metall und Beton. Die Bäume bilden einen Tunnel über der Straße und der Himmel ist durch die Blätter zu sehen. Die Gesamtstimmung ist schattig und natürlich.

Eine Landschaftsaufnahme zeigt eine asphaltierte Straße, die in die Ferne führt und von hohen Bäumen gesäumt ist. Die Bäume stehen dicht beieinander und erzeugen einen grünen Tunnel über der Straße. Auf der Straße und entlang der Seiten sind Blätter verstreut. Die Vegetation am Straßenrand ist dicht und grün, wobei sich Büsche und Bäume vermischen. Das Bild scheint bei bewölktem Wetter aufgenommen worden zu sein, da das Licht gedämpft ist.

Ein länglicher Pfad schlängelt sich durch einen Wald. Der Pfad ist aus Asphalt und Kies gefertigt und verläuft auf seiner linken Seite in einen dunkleren, schmaleren Asphaltpfad über. Beidseitig des Pfades wachsen hohe Bäume und dichtes Grün. Einige gefallene Blätter liegen auf dem Pfad und der schmalen Bank. Ein Baumstumpf ist rechts am Pfad zu sehen und ein Schild ist am Ende des Pfades in einiger Entfernung zu sehen.

Das Bild zeigt eine Waldszene. Der Vordergrund ist dicht mit dichtem Grün bedeckt, darunter Gras, krautige Vegetation und Laubstreu. Mehrere Bäume stehen im Mittelgrund und Hintergrind und ihre Stämme sind in verschiedenen Winkeln angeordnet. Es gibt eine kleine Vertiefung oder einen Abhang im Boden, der im Bild zum Blickfang wird. Das Licht scheint durch die Blätter zu dringen und wirft Schatten auf den Waldboden.

Bereitgestellt von @altbot, privat und lokal generiert mit Gemma3:27b

🌱 Energieverbrauch: 0.836 Wh