Ernte fürs Abendessen. (Anbaugebiet: Vollschattiger Berliner Hinterhof/Balkon) Die Brombeeren fangen an zu reifen, ebenfalls auf dem selbstgetöpferten Teller: Kapuzinerkresse, Basilikum, Schnittknoblauch, Mizuna.

#urbanGardening #Balkongarten #Hinterhofgarten #Schattengarten #Gärtnern #Kapuzinerkesse #Basilkum #gardening #balconygarden #Berlin #urbanesGärtnern #EatYourGreens #kräuter #food
@Magic_Cauldron kapuzinerkresse, was machst du damit?
Blüten und Blätter - auch zarte Stängel - sind essbar. Kannst du dir aufs Butterbrot legen, oder in den Salat oder Kräuterbutter schmeißen. Oder in den Kräuterquark (Foto kommt als nächstes.)
@Magic_Cauldron noch nie gegessen...spannend.
Ist halt typischer Kressegeschmack. Und - je nach Sorte und Boden - können die wegen der Senföle ziemlich scharf sein.
@Magic_Cauldron deine Brombeeren sind schon reif? Meine fangen gerade erst an rosa zu werden 😳
Die ersten reifen, das geht hier immer in Etappen. Ich habe jede Menge Grüne dran, hatte mich auch gewundert, dass das jetzt so krass schnell umschlug. Sonne bekommen die so gut wie nicht, muss die Wärme sein - in Kombination mit dem Regen?
@Magic_Cauldron mh, also meine stehen auch an nem warmen Platz und bekommen auch Sonne ab. In welcher Ecke Deutschlands ist denn dein Garten? Wenn du südlich bist, gehts vllt deswegen so schnell. Bin hier in Nordhessen, da ist es tendenziell immer paar Grad kühler.
Wie im Beitrag geschrieben: Berlin, vollschattiger Hinterhof. Vegetativ hinke ich z.B. ca. 3 Wochen hinter dem Ruhrgebiet hinterher (früher Vergleich mit Mamas Garten). Aber vielleicht liegt es auch an der Sorte?