Superreiche vergessen oft, dass die Forderung sie zu besteuern die friedlichere Option ist im Vergleich zu den historischen Alternativen... 
@ErikUden Reiche und Superreiche denken aber das das Militär sie immer unterstützten wird und/oder das sie dann halt schnell das Land wo sie grade sind verlassen.

@tomtrottel @ErikUden

Was ja historisch betrachtet nicht ganz abwegig ist. Es finden sich immer genügend dumme Menschen, die ohne selbst zu denken Befehle ausführen und ihr Leben riskieren, für den Wohlstand der Reichen.

@tomtrottel @ErikUden Wofür hat man denn Privatjets und Privatinseln?

@ErikUden wie jemand gerne sagt:

"We really should remind the rich that unions are a way we worked out long ago to settle our grievences with them instead of dragging the factory owners into the streets and beating them to death in front of their families. I feel like they forgot."

@eris2cats
Could you point me to a couple of historical worker/union actions were owners or even high level managers were killed?

Seems that it was usually the striking workers who got killed. On the other side of at all agents of the employers got killed. Never the money bags.
@ErikUden

@yacc143
This was a quote by someone. If you feel so inclined I am looking forward to you researching on that indepth and letting as know what you found out.

@ErikUden

@eris2cats
You know the role for reposting stuff, it's actually surprisingly similar for humans like for stuff that LLM based agentic search finds: or as someone proposed the people who have are surprised that you need to check the output of ChatGPT have a strong overlap with the people who don't consider it necessary to fact check humans or my variation who post extrapolated data without mentioning that it's extrapolated.

But yeah I'll try to verify that @ErikUden

again when I'm at the keyboard for the moment perplexity deep search was literally not able to find any worker revolts that resulted in dead owners. And only one named example of top management dead. OTOH a couple of explicit cases of owners killing workers and the authorities ignoring the killings. Generally my experience is that perplexity is capable of finding most stuff if it's online, if necessary after some helping prompts clarifying what one looks for.

@ErikUden @eris2cats

@eris2cats
OTOH proving the non-existence is hard, even for a donor sat of documents it would be near impossible because of the work involved.

Anyway have to check that I included scholarly sources, and if necessary rerun the queries. And look over the sources it used by hand.
@ErikUden

@yacc143 Thanks for letting us know how you decided to handle this

@STE33PPM @eris2cats @ErikUden That was a political revolution, not really a worker revolt or strike.

And being rich was only a secondary consideration for most of the time of the revolution for the decision if you get a public deep shave. Being a royalist, a noble (even if poor), later on, being member of the wrong fraction of the revolution, hated by the public …

Rich was more of an attribute that just correlated with some primary criteria for getting chopped.

@yacc143 @STE33PPM @ErikUden

I would appreciate it, if we could limit the accounts mentioned in a reply to the ones actually addressed with the reply

@eris2cats Sigh, I'm just pressing the "reply button" in my client ;)

Worse not all clients alllow that management very conveniently, and even worse, some users have display name that is radically different from their handle, so with bare bone clients it's not trivial to guess that excluding "Andreas K" requires you to delete exactly that "@yacc143" string.

@yacc143 granted, yet otherwise we start to spam people that have nothing at all to do with the topic, and never engaged us nor do they appreciate to see 100+ mentions that they may have no interest in. Thanks for accomodating.

@eris2cats
As mentioned on the desktop it's relatively easy, UI wise. On my phone not so much.

Muting a thread is also a basic functionality of Mastodon that most clients offer access to, so my vote is, this can only be a partial bring and pick up solution. Plus especially on the phone it's incredibly easy to get it wrong who said something initially. You know small screen and all.

@ErikUden
Ich bevorzuge den Begriff Überreiche: die Meisten davon sind weder toll, noch verwandt mit Supermann.
@solarplexus @ErikUden Super bedeutet Über/Oberhalb

@nyovaya
Was findest du besser:

"Du bist super!"

Oder

"Du bist (dr)über!' 🙃
@ErikUden @solarplexus

@nyovaya @ErikUden @solarplexus

Aber super ist heute sehr positiv besetzt als Wort.

Z.B.:
"Das hast du super gemacht!" "Du bist super." Halt im Sinne von toll, großartig.

Daher finde ich Überreiche eine ganz gute Idee.

@nyovaya

Ich weiß um die gemeinsame Wurzel der Wörter. Die Bedeutung im Deutschen ist dennoch eine andere. Spätestens die Verwendung und die Konotation sollte das klarmachen.

@ErikUden

@solarplexus @ErikUden Nun, die Figur "Superman" wurde tatsächlich durch Übersetzungen des Wortes "Übermensch" (nach Nietzsche) ins Englische inspiriert. Die Erfinder von Superman übernahmen die Wortschöpfung als Namen für ihren Helden.

@VaderKant
Interessant, kannte ich so nicht. Hast du mehr Infos darüber oder Quellen zum Vertiefen?

@ErikUden

@solarplexus @ErikUden Die Info / These stammt (wenn ich mich richtig erinnere) aus dem Vorwort zum Supermanband der FAZ-Comic-Klassiker. Dietmar Dath Autor? Könnte aber auch ein anderer gewesen sein.
Die These ist nahe liegend, die Übersetzung Übermensch = Superman denkbar.
Zeit passt, Nietzsche gelang der Sprung über den großen Teich erst lange nach seinem Tod.
Belege hab ich nicht, Taschenbuch auch nicht mehr.
Bei Neugier oder auch Zweifeln selber recherchieren und mich gerne korrigieren.
@ErikUden
Schade um die Traditionen ... 💀
@ErikUden
Bitte den korrekten Begriff „Überreiche“ verwenden.
@ErikUden man könnte sie auch enteignen, oder? nächster Schritt.
@abuerkl
Das lässt unser Grundgesetz aus gutem Grund nicht zu. Erbschaft und Vermögen sinnvoll besteuern ist der einzig sinnvolle Weg. 🤷‍♂️
@ErikUden
@alchemist @ErikUden es ging ja ursprünglich um die historischen Ereignisse ... darauf der Bezug.
außerdem sprechen wir nicht immer nur von Dtl.

@abuerkl @ErikUden

Richtig, die Antworten, die der linke Rand seit Jahren nicht finden will, stehen alle in den ersten 21 Artikeln des Grundgesetzes.

@ErikUden
(...bastelt sich ein Demo Plakat)
"Wir könn(t)en auch ...anders.." 😡🖕🏻

😁

@ErikUden Nun, das müssten Juristen / Tribunale zukünftiger Zeiten entscheiden,
ob schon der Nachweis einer Besteuerung Superreiche sicher vor einer
Guillotine / jedem wütenden Mobb schützt.
Du versprichst den Supi-Reichen mit dieser binären Logik (entweder/oder) womöglich etwas, was sich später nicht halten lässt.
Andererseits: Wen juckt s. Die machen sich selber und allen anderen ja auch nur was vor. Ich ziehe meinen Einwand hiermit zurück ...

@ErikUden was den bitte zu historische Alternativen?????

Die Menschen in Deutschland wollen inzwischen das Sozialleistungen gestrichen werden und Reiche immer Reicher werden!
Das sieht man doch deutlich am Wahlverhalten der Deutschen.
Sowohl CDU/CSU als auch AFD wollen Sozialleistungen kürzen und Reiche entlasten und beide Parteien zusammen kommen auf über 50% der Wählerschaft.

#AFD #NoAFD #CDU #CSU #DieLinke #Linke #SPD

@WonderfulMan @ErikUden
Die meisten Menschen sind aber auch sehr dumm und man kann sich nicht immer nach den dümmsten einer Gesellschaft richten.
@MaryMarasKittenBakery
Was ist die Alternative? Eine Epistokratie? Gab es so noch nie und ich zweifle auch an einer Umsetzbarkeit. 🤔
@WonderfulMan @ErikUden
@alchemist @WonderfulMan @ErikUden
Es gäbe schon Ideen (siehe Rojava) und ihre Demokratie, aber ganz ehrlich. Ich habe es aufgegeben.
@ErikUden common ruling caste L

@ErikUden

Wie schon Georg Büchner formulierte

Krieg den Palästen! Friede den Hütten!

@ErikUden

Die historischen Alternativen hat die Mittelschicht aus unserem kollektiven Gedächnis gestrichen, aber wir können es wieder entdecken...

@ErikUden Genau, wir müssten auch bei dieser ePetition darauf hinweisen: #TaxTheRich #TaxBillionaires sind Guillotine Verhinderungsmaßnahmen.

@ErikUden

Das geht den Superreichen am Arsch vorbei, weil die Möglichkeiten haben die "historischen Alternativen" irgendwo auszusitzen um hinterher noch mehr Kohle zu scheffeln.

@AchimTheobald @ErikUden Das glauben die vielleicht. Deren Vorräte halten aber auch nicht ewig, und im Zweifelsfalle kann man sie in ihren Bunkern einsperren und diese zu Verliesen umfunktionieren, aus denen die Reichen nicht mehr herauskommen, weil alle Zugänge meterdick zubetoniert, mit Schotter zugeschüttet und verbuddelt werden.
@ErikUden Superreichen ist das aber egal. Sie stecken die Kohle ein, so oder so. Da es aber eines unerschöpflichen Egoismus bedarf, um superreich zu sein, sind Steuern der natürliche Feind.
@ErikUden Kings and Queens and Guillotines..... - aus einem Aerosmith Song
@ErikUden Generell ist es ja eh komisch, dass bei so viel Macht denen zugestanden wird so privat zu sein wie sie sind. Sie sollten in die Öffentlichkeit gezerrt werden und gescholten werden für ihre Gier und Untätigkeit die Welt zu verbessern. Sie könnten es, weigern sich nur.

@ErikUden
Arme vergessen oft, dass die Forderung, Reiche zu besteuern, keine Option, weil es nicht nachhaltig ist, weil es die Scheiße, von der man weiß, dass sie falsch ist, am Kochen hält.
Nachhaltig ist nur die Vergesellschaftung der Produktionsmittel, welche die Enteignung der Reichen voraussetzt.

#DontTaxTheRichExpropriateThem

@ErikUden

Meine Vermutung ist, dass sie fest davon überzeugt sind, einfach schlauer als Ludwig XVI zu sein.

@ErikUden Superreiche vergessen gern, dass ihr Vermögen einen erheblichen Teil der Gesellschaftlichen Ressourcen nutzt um es aufzubauen und zu erhalten. Aus unerfindlichen Gründen sind sie völlig blind dafür, sich am Aufbau und Erhalt dieser Ressourcen zu beteiligen.

Im Gegenteil betrachten sie es als ihr Recht, sich einen völlig unangemessenen Teil davon anzueignen - und als Zumutung wenn sie z. B. für Grundwasserentnahme einen realistischen Preis zahlen sollen, oder gar sich an Kosten für Abwasserreinigung entsprechen beteiligen sollen.

Abgaben und Steuern sind wahrhaftig aber deren staatsbürgerliche Pflicht und Selbstverständlichkeit.

@ErikUden
🎶 Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Les aristocrates à la lanterne!
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Les aristocrates on les pendra!

Le despotisme expirera,
La liberté triomphera,
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Nous n’avons plus ni nobles, ni prêtres,
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
L’égalité partout régnera.🎶

https://www.youtube.com/watch?v=j-wRRLRWaYI

Oktoberklub - Ca ira Ah, das geht ran

YouTube
@ErikUden
Ich glaube ja, dass sie vor allem darauf setzen, dass Revolutionen nicht so häufig passieren und nicht immer erfolgreich sind. Damit ist das ein Problem, mit dem sich Generation+n beschäftigen muss.
Und vermutlich ist für viele die Zeit für Kompromisse nur ganz kurz vor der Revolution.
@ErikUden Weil sie glauben, dass sie über anderen stehen und auch etwas besseres sind. Aber Karma is a bitch!