In Asimovs Geschichte 'Die letzte Frage' diskutieren die Techniker Adell und Lupov die unendliche Energie der Sonne und die Frage, ob die Menschheit eines Tages in der Lage sein wird, die Entropie des Universums zu reduzieren, um die Sterne wieder zum Leuchten zu bringen. Jahrzehnte später, während einer interstellaren Reise, erklärt Jerrodd seiner Familie, dass alles irgendwann enden wird, einschließlich der Sterne, und fragt den Microvac nach einer Lösung, erhält jedoch die Antwort: 'DATEN UNZUREICHEND FÜR SINNVOLLE ANTWORT'. Die Erzählung thematisiert die menschliche Suche nach Wissen und die unvermeidliche Vergänglichkeit des Universums.
@unnon89 @AndyW @ulrichkelber Wir wohnen auch an einer Hauptstrasse. Die Motoren sind gar nicht mal immer die Hauptlaermquelle, sondern teilweise das Abrollgeraeusch der Reifen. Hier wuerde ich mir entsprechende Vorschriften wuenschen, denn es gibt halt auch leisere Reifen und auch Reifen, die weniger Abrieb bzw. Feinstaub verursachen. Nur sind die vermutlich haeufig etwas teurer, weswegen viele eher zu den billigen Reifen greifen, die eben lauter sind und mehr Feinstaub verursachen. Das ist ja auch unabhaengig von Verbrenner oder Elektro.
Aber ich bin auch schon froh, dass einige Busse bei uns elektrisch fahren. Das macht auch schon einen grossen Unterschied.
@OrntLaOkro @ulrichkelber Deutschlands banges warten auf den Wunderverbrenner.
Auf twotter hat seinerzeit irgendein ökonomisches Großgenie sehr ernsthaft und altklug gehöhnt, wie anmaßend es doch sei, zu glauben, heute schon zu wissen, welche Antriebsart in zehn Jahren die effizienteste sein wird. Deswegen sei ein Verbrennerverbot falsch.
@hllizi @OrntLaOkro @ulrichkelber
Lass mich raten: Die hatten's alle nicht so mit Physik, oder? "#Carnot-Prozess? Egal! Verbrenne halt Zeug bei 20000 Grad, wird's schon geben, wird schon kühl genug hinten raus kommen, für 95% Wirkungsgrad wie beim E-Motor..."
@ulrichkelber
Technikfreaks können aber noch schlimmer sein.
Die altbekannten und befreundeten Konzerne zahlen noch zu gut und innerhalb derer, die umweltschonende Technologien entwickeln bzw. herstellen, kennt einen niemand. Wie soll man denn von denen finanziell profitieren können? Man muss ja schließlich zusehen, wo man bleibt.🙃
"Technologieoffenheit ist in den vergangenen Jahren erkennbar zum Dogma geworden und wird wie eine Monstranz von etlichen Lobbyisten vor der Politik hergetragen.
(..)
Bewusst oder unbewusst kommt diese Strategie gefährlich nah an Steve Bannons (69) Ansatz des "flood the zone with shit", der zwischen Gaslighting, Halbwahrheit, Rhetorik und Fakt jede Orientierung auflöst."
https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/heizungsgesetz-oder-verbrenner-aus-hinter-technologieoffenheit-liegt-die-scheu-sich-festzulegen-eine-kolumne-a-7b9c11f5-dd70-4e25-8345-f3206ed428b2
Ob Heizungsgesetz oder Verbrenner-Aus: In zukunftsprägenden Politikfeldern fordern Kritiker verlässlich "Technologieoffenheit". Dahinter verbirgt sich die Scheu, sich festzulegen und politisch zu gestalten. Und ein politischer Kampfbegriff.
Manchmal liegen Perlen der widersprüchlichen Argumentation auf der Straße rum.
Über abgeordnetenwatch hatte mal jemand Beatrix von Storch nach dem Klimawandel gefragt. Die Antwort wurde von einem studierten Halb-Experten ihrer Fraktion ziemlich korrekt verfaßt - bis zum Punkt, wo "gefolgert" wurde, daß es keinen Treibhauseffekt gebe. Sie als Juristin hat das abgezeichnet.
Die Schon- und die Vielleicht-Wähler dieser Partei weise ich gerne auf diese glitschige Diskussionsweise hin.
Blöd ist, daß alles auf die Mehrheit für diese Wirrköpfe hinausläuft.
Tendenziell gebe ich dir recht. Im genannten Fall ging es um die Spitzfindigkeit, was man als Treibhauseffekt ansieht.
Ich hatte da auch eine Hürde zu überwinden: Einerseits studierter Physiker (long time ago), andererseits hobbymäßig an Radio interessiert und mit Wellenausbreitung vertraut.
Ist die unmittelbare Re-Emission angeregter Treibhausgasmoleküle schon der Treibhauseffekt?
Pardon!
Welche Wissenschaftler werden für seriös gehalten?
Wenn du sagst "zweifelsfrei bewiesen", solltest du daran denken, daß es auch Studierte, Naturwissenschaftler/Physiker und sogar Physikprofessoren gibt, die das bestreiten. DIESE sind die "Zeugen" für das ganze Leugner-Unwesen!
Nur kurz:
Der Treibhauseffekt/Klimawandel läuft tatsächlich vor allem über die Erwärmung der Atmosphäre (der Luft), zum geringeren Teil über die kurzfristige Re-Emission. Das könnte man auch Schülern so darstellen, aber die reichhaltigen - plausibel erscheinenden! - Argumente GEGEN den Klimawandel verwirren so viele Leute, daß ich das Nicht-Verstehen nicht jedem übelnehmen kann.
Wenn's dich interessiert:
https://climatejustice.social/@NichtVielZuSagen/112050513483803342
und besonders harte Nüsse:
https://climatejustice.social/@NichtVielZuSagen/112739021828778729
Von Gerlich und Tscheuschner mit ihrer Bibel der TREIBHAUSEFFEKT-Leugner ganz zu schweigen.
Attached: 1 image Professor Doktor Klimawandelleugner Beim Surfen in der freien Wildbahn trifft man hin und wieder auf neue Namen von Personen, die merkwürdige Thesen vertreten. Da wäre Roland Wiesendanger https://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Wiesendanger , ein Physikprofessor an der Uni Hamburg, https://www.awhamburg.de/mitglieder/ordentliche-mitglieder/detail/prof-dr-prof-eh-dr-h-c-roland-wiesendanger.html und Wolfgang Thüne, ein Meteorologe, der nach dem Studium einen Doktortitel erwarb, dessen Wert man ganz nach Belieben einschätzen mag. Ersterer leugnet nur den menschengemachten Anteil, ohne daß klar wäre, wie er zu der Meinung kommt. https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/prof-wiesendanger-wenn-korrupte-wissenschaft-die-weltpolitik-bestimmt Der Zweite kommt mit katastrophal simpler Logik aus: "Insbesondere die CO2-Moleküle mit ihren besonderen stoffspezifischen Absorptionsbanden bei 2,8 m, bei 4,5 m und bei 15 m, die so unabänderlich und charakteristisch sind wie ein menschlicher „Fingerabdruck“, haben auf den täglichen Temperaturgang keinen Einfluß, weil sie das „offene Strahlungsfenster“ zwischen 7 und 13 m nicht schließen können. (..) Der „Treibhauseffekt“ ist eine pure Erfindung." (Lies die Einheit "m" im Originaltext als "μm"!) https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/umwelt/wettersatelliten-widerlegen-treibhaus-these/ (von 1998) Während man Herrn Wiesendanger gar nicht sagen kann, was ihm helfen könnte, gibt Herr Thüne immerhin zu erkennen, daß ihm sein simples Weltbild im Wege steht. Denn die CO2-Absorptionsbanden sind tatsächlich "charakteristisch", aber nicht unabänderlich; eine Erhöhung der CO2-Konzentration VERBREITERT die WIRKSAMEN Absorptionsbanden. Er scheint die Feinstruktur der CO2-Banden nicht zu verstehen. Oder er blufft! Wer das Absorptionsspektrum im atmosphärischen Fenster und die Variation mit der Gaskonzentration selbst nachprüfen will, nehme das Simulationsprogramm SpectraPlot zu Hilfe: https://spectraplot.com/linesurvey Dort setze man passende Werte für die Wellenlängen λstart (μm) und λend (μm) sowie geeignete Gaskonzentrationen χ usw. ein. Die wichtigsten Treibhausgase, die im atmosphärischen Fenster infragekommen, kann man grob hier heraussuchen: https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/atmosphaerische-fenster/547 (Die Beschränkung auf H2O und CO2 reicht, wenn es schnell gehen soll) Oder einfacher: Man wirft einen Blick auf dieses Spektrum https://www.realclimate.org/images/CO2Abs.jpg (aus dem Blog-Post https://www.realclimate.org/index.php/archives/2007/06/a-saturated-gassy-argument-part-ii ) und versucht, die Aussage darin zu nachzuvollziehen. Schlußwort Es mag sein, daß die beiden Genannten inzwischen verstanden haben, was sie früher noch nicht verstanden. Das Internet behält alten Unsinn so lange, bis er gelöscht oder widerrufen worden ist. #Treibhauseffekt #Klimawandelleugnung #Klimawandelverharmlosung #Klimabildung #EuniceFoote
Weil Ausagen der Politiker immer weniger mit dem zu tun haben was diese am Ende umsetzen.
"Sparen" ➡️ Rekordschulden.
"Frieden" ➡️ großte Armee Europas + Atombomben
"Diplomatie" ➡️ "Bedingungslose Unterstützung für ..."
"Kriegsverbrechen" ➡️ "nötige Drecksarbeit"
"Trump die Stirn bieten" ➡️ 🫂🙏
"Aufarbeitung" ➡️ ◼️ens◼️◼️
"Demokratie verteidigen" ➡️ " politisch stellen" + gemeinsam Abstimmen
"Umweltschutz" ➡️ "Wettbewerbsfähigkeit" ➡️ "Rückbesinnung auf alte Stärken"
🪦RIP Anstand