Warum halten eigentlich gerade immer die Menschen, die „Technologieoffenheit für neue Ansätze“ fordern, in Wirklichkeit so starrköpfig an Uralt-Technologien wie „Atemluft verpesten, um Räder zu bewegen“ oder „Strahlenmüll produzieren, um Wasser zum kochen zu bringen“ fest? Die gleiche Frage gilt für so manches Digitalisierungsprojekt …
@ulrichkelber
Weil sie hoffen und erträumen, dass sie keinerlei Gewohnheit ändern müssen, dass sie keine Unbequemlichkeit ertragen müssen UND Null Investitionen tätigen müssen.