Warum halten eigentlich gerade immer die Menschen, die „Technologieoffenheit für neue Ansätze“ fordern, in Wirklichkeit so starrköpfig an Uralt-Technologien wie „Atemluft verpesten, um Räder zu bewegen“ oder „Strahlenmüll produzieren, um Wasser zum kochen zu bringen“ fest? Die gleiche Frage gilt für so manches Digitalisierungsprojekt …

@ulrichkelber

Weil Ausagen der Politiker immer weniger mit dem zu tun haben was diese am Ende umsetzen.

"Sparen" ➡️ Rekordschulden.
"Frieden" ➡️ großte Armee Europas + Atombomben
"Diplomatie" ➡️ "Bedingungslose Unterstützung für ..."
"Kriegsverbrechen" ➡️ "nötige Drecksarbeit"
"Trump die Stirn bieten" ➡️ 🫂🙏
"Aufarbeitung" ➡️ ◼️ens◼️◼️
"Demokratie verteidigen" ➡️ " politisch stellen" + gemeinsam Abstimmen
"Umweltschutz" ➡️ "Wettbewerbsfähigkeit" ➡️ "Rückbesinnung auf alte Stärken"

🪦RIP Anstand