Lars, ihr habt es wieder getan! Statt die Stromsteuer wie versprochen zu senken, lasst ihr die Menschen und kleine Betriebe leer ausgehen. Der Strom bleibt teuer, das Gas wird billig.

Nicht, weil das wirtschaftlich sinnvoll wäre. Nicht, weil es so vereinbart war. Sondern weil ihr den Klima- und Transformationsfonds, der eigentlich für Investitionen in Klimaschutz vorgesehen ist, systematisch zweckentfremdet für fossiles Gas.
Das ist kein Versehen. Das ist eine politische Entscheidung.
Und es ist nicht nur ein Wortbruch, sondern das Gegenteil von ernsthafter Klimapolitik.

Gleichzeitig stellt die EU Mittel bereit, um genau die Menschen zu unterstützen, die Hilfe bei der energetischen Sanierung, beim Umstieg auf Wärmepumpen und klimafreundliche Technologien brauchen. Das Einzige, was ihr tun müsstet, um die Gelder des EU-Klimasozialfonds in Anspruch zu nehmen, ist: einen Plan vorlegen. Und sogar das hatte Robert Habeck schon für euch erledigt. Die Vorbereitungen liegen auf dem Tisch.

Fangt doch mal an, verantwortungsvoll und vorausschauend zu regieren. Im Sinne der Menschen und der Zukunft unserer Kinder, nicht der fossilen Lobby.

@fbanaszak@kilogram.makeup
Wenn sie billigen Strom für alle wollten, würden sie in die Erneuerbaren investieren. Seit ich in Dänemark lebe, wo 85% erneuerbare Energien den Strommix bestimmen, zahle ich weniger als die Hälfte für Strom. Mit Durchlauferhitzer und Wärmepumpe. Und in Deutschland habe ich mit Gas geheizt. Der Weg geht in Deutschland gerade in die Vergangenheit. Und es ist erschreckend, wie deutlich die Bedürfnisse der Bürger*innen dabei nicht zählen.
@KalleWirsch @fbanaszak Wir werden halt von Konzernangestellten und ner Bück dich Partei regiert. Das da Bürger*in keine Rolle spielen ist jetzt nix was einen wundert 🤷‍♀️
@unnon89
Aber ja auch nur, weil die Wahlberechtigten das so wollen.
@KalleWirsch @fbanaszak
@KalleWirsch @fbanaszak
In Deutschland darf sich die Merheit nicht drüber beschweren.
Weder darüber das der Stohm so teuer ist, noch darüber das die bescheidenen Umweltschutzmaßnahmen der Reihe Nach in die Tonne getreten werden oder den Spritt Preis.
Jeder der CDU Wähler wusste das er nen haufen koruppter Lobbyisten wählt, und sie haben auch keinen hel daraus gemacht das sie Fans von fossieler Energie sind.
Da es ne Demokratie ist muss der Rest die Verblödung der Merheit leider mit ausbaden.
@Willy_Wuff @KalleWirsch @fbanaszak Doch natürlich darf er sich darüber beschweren, wenn er den Erneuerbaren, den Grünen und der Migration die Schuld gibt.

@KalleWirsch @fbanaszak

Billiger Strom für alle? - Doch nicht mit der SPD.

"Billiger Strom für alle" bedeutet, dass der, der viel Strom verbraucht, auch viel spart. Das Geld dafür holen wir uns dann bei allen.

@KalleWirsch ich hab gestern wieder die Abbuchung des Abschlags für den Strom von meinem Konto gesehen und etwas mit den Ohren geschlagen hat. Ja, da steckt die bewusste Entscheidung drin, bei unserem lokalen Energieversorger zu sein, weil ich kommunale Stadtwerke einfach wichtig finde. Und ich bin gerne bereit, dafür mehr Geld zu zahlen. Aber grundsätzlich finde ich es zu teuer, weil ich weiß, dass es mit einer anständigen Unterstützung der erneuerbaren erheblich besser ginge
@KalleWirsch @fbanaszak Bürger? Sind denen komplett egal - Stimmvieh, das man immer erfolgreich mit Abschiebe-Theater bespielt. Es zählt einzig und allein, wieviel Geld sie für sich persönlich rausholen können. Sonst absolut nichts.

@KalleWirsch @fbanaszak Strompreis in Dänemark ist manchmal sogar höher als in Deutschland. Deutschland und Dänemark liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen was den Strompreis angeht. Ich glaube gerne das sie in Dänemark wenn sie Glück haben auch einen billigeren Tarif als in Deutschland haben können, anders herum wäre aber auch möglich...

https://strom-report.com/strompreise-europa/
https://www.swp.de/panorama/die-strompreise-der-eu-laender-im-vergleich-ist-deutschlands-strom-am-teuersten_-72090305.html

Strompreise in Europa: Was Strom in der EU kostet

Die Strompreise in Europa bis 2024. Update Energiekrise. Statistik der Stromkosten im EU-Vergleich, Grafik & Tabelle europäische Strompreise 10 Jahre, Ranking

Strom-Report
@KalleWirsch @fbanaszak Das ist auch in Deutschland der Fall... wird halt nur bei den Flexverträgen an die Endkunden weitergeleitet, genau wie in Dänemark, zumindest wenn ich den Artikel richtig gelesen habe. Wie gesagt, Dänemark und Deutschland sind beide Hochpreisländer, kann sein das 2024 Dänemark günstiger war, aber es ist ein Jojospiel.
Ausserdem wird gerade geprüft, ob Dänemark sich ein Atomkraftwerk zulegen sollte.
@KalleWirsch @fbanaszak und würden den strommarkt überarbeiten („merit order“)
Felix Banaszak on Instagram: "Lars, ihr habt es wieder getan! Statt die Stromsteuer wie versprochen zu senken, lasst ihr die Menschen und kleine Betriebe leer ausgehen. Der Strom bleibt teuer, das Gas wird billig. Nicht, weil das wirtschaftlich sinnvoll wäre. Nicht, weil es so vereinbart war. Sondern weil ihr den Klima- und Transformationsfonds, der eigentlich für Investitionen in Klimaschutz vorgesehen ist, systematisch zweckentfremdet für fossiles Gas. Das ist kein Versehen. Das ist eine politische Entscheidung. Und es ist nicht nur ein Wortbruch, sondern das Gegenteil von ernsthafter Klimapolitik. Gleichzeitig stellt die EU Mittel bereit, um genau die Menschen zu unterstützen, die Hilfe bei der energetischen Sanierung, beim Umstieg auf Wärmepumpen und klimafreundliche Technologien brauchen. Das Einzige, was ihr tun müsstet, um die Gelder des EU-Klimasozialfonds in Anspruch zu nehmen, ist: einen Plan vorlegen. Und sogar das hatte Robert Habeck schon für euch erledigt. Die Vorbereitungen liegen auf dem Tisch. Fangt doch mal an, verantwortungsvoll und vorausschauend zu regieren. Im Sinne der Menschen und der Zukunft unserer Kinder, nicht der fossilen Lobby."

12K likes, 379 comments - fbanaszak on June 27, 2025: "Lars, ihr habt es wieder getan! Statt die Stromsteuer wie versprochen zu senken, lasst ihr die Menschen und kleine Betriebe leer ausgehen. Der Strom bleibt teuer, das Gas wird billig. Nicht, weil das wirtschaftlich sinnvoll wäre. Nicht, weil es so vereinbart war. Sondern weil ihr den Klima- und Transformationsfonds, der eigentlich für Investitionen in Klimaschutz vorgesehen ist, systematisch zweckentfremdet für fossiles Gas. Das ist kein Versehen. Das ist eine politische Entscheidung. Und es ist nicht nur ein Wortbruch, sondern das Gegenteil von ernsthafter Klimapolitik. Gleichzeitig stellt die EU Mittel bereit, um genau die Menschen zu unterstützen, die Hilfe bei der energetischen Sanierung, beim Umstieg auf Wärmepumpen und klimafreundliche Technologien brauchen. Das Einzige, was ihr tun müsstet, um die Gelder des EU-Klimasozialfonds in Anspruch zu nehmen, ist: einen Plan vorlegen. Und sogar das hatte Robert Habeck schon für euch erledigt. Die Vorbereitungen liegen auf dem Tisch. Fangt doch mal an, verantwortungsvoll und vorausschauend zu regieren. Im Sinne der Menschen und der Zukunft unserer Kinder, nicht der fossilen Lobby.".

Instagram

@fbanaszak
Das alles ist Absicht.
Keine Bräsigkeit oder Planlosigkeit.

Jetzt den Großunternehmen "entgegenkommen", follow the money.

Die Regierung hat mit Klimaschutz, Energiewende gar nichts am Hut.

Und Lars hat nix zu melden.

Der versucht vielleicht ein wenig die Stellung gegen extrem rechts zu halten.

Ist jetzt simpel formuliert, aber so ungefähr.

Von Merz und Konsorten habe nichts anderes erwartet. Es ist genauso, wie ich befürchtet hatte. 🤦🏼‍♀️

@amandalibris @fbanaszak Lars freut sich vor allem für sich selbst. Wohlgenährt und Selbstverliebt.
@fbanaszak
*zum teilen auf anderen medien wie signal erscheint post als tweet . dies geht gar nicht .

@dutypo
Wir werden daran nichts ändern, wenn wir anderen immer vorwerfen, was sie, in unseren Augen, falsch machen.

Manchmal ist ein freundlicher Wink effektiver als ein Vorwurf.

@fbanaszak

@fbanaszak

Warum ist der Vorsitzende der Grünen eigentlich nicht bei @gruene.social?

@fbanaszak Die #SPD hat sich von allem verabschiedet, was sie einmal ausgemacht hat. Sie geht den Weg der #FDP und wird zum Mehrheitsbeschaffer ohne eigenes Profil. Bringt zwar Regierungsposten aber mittel- bis langfristig den politischen Tod.
@fbanaszak Und alles nur damit man am Atomausstieg festhalten kann
@fbanaszak
Kann man vorausschauend umkippen?

@fbanaszak

Wir haben eine rechts konservative Regierung. Da sollte Rückständigkeit selbstverständlich sein. Der Bürger bekommt, was er bestellt hat.
Ich bin aber optimistisch und denke mal, das in der nächsten Legislaturperiode die Fossil Lobby wieder an den heimischen Schreibtischen sitzt.
Aber wir müssen für die Zukunft die Themen setzen. Wir müssen die Aufmerksamkeit auf unsere Themen lenken, die Themen setzen.
Wie Klingebil die SPD unter die 10% Hürde bekommt ist sein Problem.

@tyrod @fbanaszak

Da ist nichts mehr Konservativ.

@fbanaszak
ich war ziemlich erschrocken, diese Phrasen zu hören vom Parteitag der SPD mit "wir müssen Kompromisse eingehen, auch wenn es weh tut" ... und bla bla bla ....!

Ein Satz heute war aber richtig vom Rednerpult runter: "ihr habt doch FÜR den Koalitionsvertrag gestimmt - warum beschwert ihr euch jetzt?!"

Tja, wie bestellt, so ...

LNG–Terminal — Habeck ignoriert Widerstand auf Rügen

Die Ampel ignoriert den Protest auf Rügen und peitscht ein beschleunigtes Verfahren zum Bau von LNG–Terminals durch. Doch noch haben die Gegner zwei Trümpfe in der Hand.

@fbanaszak
Und kann man das so machen, oder darf man Konsequenzen vom Verfassungsgericht erwarten?
@fbanaszak seit gestern heißt Lars doch "Bas" dachte ich - so zitierte jedenfalls das Handelsblatt gestern den Auftakt der Glückwunschrede vom Parteitag.
@fbanaszak Recht hast du!
Gutes Video. Klare, Prägnant , kurzweilig.
@fbanaszak Schön das so ein Format auch im Fediverse landet! Danke Lars, ähh Felix.
@fbanaszak
Eine Lobbypartei macht Lobbypolitik. Wen wundert das?