Lars, ihr habt es wieder getan! Statt die Stromsteuer wie versprochen zu senken, lasst ihr die Menschen und kleine Betriebe leer ausgehen. Der Strom bleibt teuer, das Gas wird billig.

Nicht, weil das wirtschaftlich sinnvoll wäre. Nicht, weil es so vereinbart war. Sondern weil ihr den Klima- und Transformationsfonds, der eigentlich für Investitionen in Klimaschutz vorgesehen ist, systematisch zweckentfremdet für fossiles Gas.
Das ist kein Versehen. Das ist eine politische Entscheidung.
Und es ist nicht nur ein Wortbruch, sondern das Gegenteil von ernsthafter Klimapolitik.

Gleichzeitig stellt die EU Mittel bereit, um genau die Menschen zu unterstützen, die Hilfe bei der energetischen Sanierung, beim Umstieg auf Wärmepumpen und klimafreundliche Technologien brauchen. Das Einzige, was ihr tun müsstet, um die Gelder des EU-Klimasozialfonds in Anspruch zu nehmen, ist: einen Plan vorlegen. Und sogar das hatte Robert Habeck schon für euch erledigt. Die Vorbereitungen liegen auf dem Tisch.

Fangt doch mal an, verantwortungsvoll und vorausschauend zu regieren. Im Sinne der Menschen und der Zukunft unserer Kinder, nicht der fossilen Lobby.

@fbanaszak@kilogram.makeup
Wenn sie billigen Strom für alle wollten, würden sie in die Erneuerbaren investieren. Seit ich in Dänemark lebe, wo 85% erneuerbare Energien den Strommix bestimmen, zahle ich weniger als die Hälfte für Strom. Mit Durchlauferhitzer und Wärmepumpe. Und in Deutschland habe ich mit Gas geheizt. Der Weg geht in Deutschland gerade in die Vergangenheit. Und es ist erschreckend, wie deutlich die Bedürfnisse der Bürger*innen dabei nicht zählen.

@KalleWirsch @fbanaszak Strompreis in Dänemark ist manchmal sogar höher als in Deutschland. Deutschland und Dänemark liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen was den Strompreis angeht. Ich glaube gerne das sie in Dänemark wenn sie Glück haben auch einen billigeren Tarif als in Deutschland haben können, anders herum wäre aber auch möglich...

https://strom-report.com/strompreise-europa/
https://www.swp.de/panorama/die-strompreise-der-eu-laender-im-vergleich-ist-deutschlands-strom-am-teuersten_-72090305.html

Strompreise in Europa: Was Strom in der EU kostet

Die Strompreise in Europa bis 2024. Update Energiekrise. Statistik der Stromkosten im EU-Vergleich, Grafik & Tabelle europäische Strompreise 10 Jahre, Ranking

Strom-Report
@KalleWirsch @fbanaszak Das ist auch in Deutschland der Fall... wird halt nur bei den Flexverträgen an die Endkunden weitergeleitet, genau wie in Dänemark, zumindest wenn ich den Artikel richtig gelesen habe. Wie gesagt, Dänemark und Deutschland sind beide Hochpreisländer, kann sein das 2024 Dänemark günstiger war, aber es ist ein Jojospiel.
Ausserdem wird gerade geprüft, ob Dänemark sich ein Atomkraftwerk zulegen sollte.